Mit eurer Blütenpracht können sie nicht mithalten, aber ich freu mich grade ungemein über die ersten Blüten der vor drei Jahren gesetzten Fundhellis aus einem alten Garten. In meiner Unwissenheit udn weil sie so klein waren, hab ich sie wohl zu eng gepflanzt, scheint sie aber (noch?) nicht zu stören:
Wir hatten es doch neulich über SP Sally/Schwefelglanz und warum sie mir nicht gefällt. Ich hab mal fix zwei getopfte Pflanzen in dem Farbschema daneben gestellt... Fairerweise muss ich sagen, dass die Sally ihre Stengel noch ein bisschen gestreckt hat und nun nicht mehr so fehlproportioniert wirkt, auch die Farbe wird mit dem Alter der Blüten etwas weniger schrill. So ganz begeistert bin ich aber trotzdem nicht; wenn sie mir nächstes Jahr immer noch nicht gefällt, muss sie umziehen und den exklusiven Platz für was zartes freimachen...
Dateianhänge
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Meine ersten blühenden Sämlinge sind nicht wirklich aufregend geraten (da waren noch die Bienen am Werk, gezielt bestäube ich erst seit letztem Jahr), aber dieser hier gefällt mir ganz gut. Mit den beliebten dunklen Nektarien ;D
Dateianhänge
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Nahila hat geschrieben: ↑13. Mär 2017, 18:55 Meine ersten blühenden Sämlinge sind nicht wirklich aufregend geraten (da waren noch die Bienen am Werk, gezielt bestäube ich erst seit letztem Jahr), aber dieser hier gefällt mir ganz gut. Mit den beliebten dunklen Nektarien ;D
Sehr hübsch nahila! Das ist so spannend mit den Sämlingen. Letztes Jahr hatte ich meinen ersten blühenden Sämling. Das war so aufregend. Der war letztendlich einfarbig und dunkel, aber egal, ich hab mich so gefreut. Dies Jahr hab ich zwei weitere entdeckt. Scheinen ganz nach der Mutter zu kommen. Bei mir übernehmen Bienen das Werk komplett und die Saat landet einfach im Beet... Daher stehen die Sämlinge teilweise so eng... Was macht ihr mit denen? Und wenn euch einer gefällt und er steht irgendwo anders drin? Wann und wie holt ihr ihn raus? Und dann am besten in einen Topf? Ein verheißungsvoller Sämling hat sich hier beispielsweise mitten in eine Andere Staude gepflanzt... Lg Siri