Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Henki
Henki »
Antwort #1350 am: 13. Mär 2017, 21:14
Walt hat geschrieben: ↑ 13. Mär 2017, 17:57 Krokuswiese
Toll! :D
Hier hat heute etwas Sonne gefehlt. Das hier sollte wohl
'Prins Claus' 'Spring Beauty' sein.
Dateianhänge
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16783 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1351 am: 13. Mär 2017, 21:16
Sieht eher nach 'Spring Beauty' aus?!
Henki
Henki »
Antwort #1352 am: 13. Mär 2017, 21:20
Ahh.. jetzt, wo du den Namen schreibst! Ich korrigiere das mal gleich.
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16783 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1353 am: 13. Mär 2017, 21:24
Sieht wunderschön aus! Ich hatte die Packung letztes Jahr schon in der Hand, aber mein Blumenzwiebelbudget war schon reichlich strapaziert. Naja, dann eben dieses Jahr... :)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #1354 am: 13. Mär 2017, 21:31
Ich hatte davon fünf geschenkt bekommen, die blühen aber noch nicht. :) HG, sind deine nicht auch die Zugabe beim Zwiebelkauf gewesen? Ich glaube von Hoch...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki
Henki »
Antwort #1355 am: 13. Mär 2017, 21:49
Was du dir alles merkst, das hatte ich schon wieder völlig vergessen! :o Die von Hoch müssten aber irgendwoanders stecken. ;) Die neu gepflanzten fangen jetzt aber erst zaghaft an. Gestern habe ich in der Wiese die ersten C. tommasianus 'Roseus' entdeckt.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #1356 am: 13. Mär 2017, 21:56
Sag das meiner Schwester, die meinte heute ich werde langsam vergesslich. ;D Nur weil ich kaum noch Straßen einer Stadt kannte, in der ich seit 20 Jahren nicht mehr wohne. ::) Ich hatte die 'Spring Beauty' erstmal in einen Topf gesetzt, da ich absolut keine Idee hatte wohin, wenn er blüht ist es leichter. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Gartenplaner
Beiträge: 21044 Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Gartenplaner »
Antwort #1357 am: 13. Mär 2017, 23:19
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken! Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber “Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wild Obst
Beiträge: 3055 Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:
Wild Obst »
Antwort #1358 am: 14. Mär 2017, 15:18
Echt schön, Gartenplaner! Wie viele hast du insgesamt gepflanzt und wie lange ist das her? Bei mir kommen leider nur noch ein kleiner Teil der vielen 2015 gepflanzen, die andere haben sich im Winter 2015-2016 die Wildschweine geholt. Aber jetzt sind es scheinbar zu wenige und ich hatte keine weiteren Schäden. Deswegen bin ich erst noch einmal zurückhaltend mit Krokusneupflanzungen, aber bestaune trotzdem eure schönen Krokuswiesen.
raiSCH
Beiträge: 7382 Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
raiSCH »
Antwort #1359 am: 14. Mär 2017, 15:29
Hier die blasslila Elfen in meinem Rasen:
Dateianhänge
raiSCH
Beiträge: 7382 Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
raiSCH »
Antwort #1360 am: 14. Mär 2017, 15:30
Und jetzt kommen auch die rosa Elfen:
Dateianhänge
raiSCH
Beiträge: 7382 Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
raiSCH »
Antwort #1361 am: 14. Mär 2017, 15:31
So sehen sie von oben aus:
Dateianhänge
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #1362 am: 14. Mär 2017, 17:08
Die Bienen haben schon gewartet 8)
Dateianhänge
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Scabiosa
Beiträge: 7131 Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:
Scabiosa »
Antwort #1363 am: 14. Mär 2017, 17:46
Auf den großen Rasenflächen wirken sie besonders schön, Gartenplaner. Auch mit den Schneeglöckchen im Hintergrund geschickt kombiniert!
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #1364 am: 14. Mär 2017, 17:58
@Gartenplaner Das hat sich ja wunderbar entwickelt :D Leider hatte mein Rechner/das schneckende Inet vorhin deine Bilder unterschlagen :-\
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho