Hallo,
wir haben 2011 eine Wildhecke gepflanzt, darunter auch eine Korkenzieherweide.
Vielleicht haben wir sie nicht weit genug heruntergeschnitten, aber sie wächst nun eher als Baum. das ist aber ein Problem.
Nun meine Frage: Können wir sie noch soweit schneiden, daß sie unten austreibt und auch tatsächlich als Strauch wächst?
Hier mal ein Bild dazu (das Holz dient der Stabilisierung, da sie sich Richtung Straße geneigt hat).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Korkenzieherweide zum Heckenstrauch schneiden? (Gelesen 4406 mal)
Moderator: AndreasR
- Erdhummelchen
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Mär 2014, 20:12
Re: Korkenzieherweide zum Heckenstrauch schneiden?
Weiden kannst Du derzeit nahezu beliebig schneiden. Allerdings wird Deine Korkenzieherweide immer gen Himmel streben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Elro
- Beiträge: 8183
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Korkenzieherweide zum Heckenstrauch schneiden?
Diese Weide kannst Du nicht klein halten. Ich hatte es 10 Jahre versucht und das Ding jedes Jahr runter geschnitten wie eine Kopfweide, trotzdem war die Weide jedes Jahr wieder mehr als 4m hoch.
Liebe Grüße Elke
- Erdhummelchen
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. Mär 2014, 20:12
Re: Korkenzieherweide zum Heckenstrauch schneiden?
Oki, dann graben wir sie aus (sollte jetzt noch möglich sein) und füllen die Lücke mit... vielleicht Schlehe.
Dann wird das zarte Plätzchen mit Schutz auf den Ziegenauslauf gepflanzt.
Ich brauch ein Vogel- bzw. Insektennährgehölz, welches ungiftig für Ziegen ist.
Dann wird das zarte Plätzchen mit Schutz auf den Ziegenauslauf gepflanzt.
Ich brauch ein Vogel- bzw. Insektennährgehölz, welches ungiftig für Ziegen ist.
- dmks
- Beiträge: 4328
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Korkenzieherweide zum Heckenstrauch schneiden?
jegliche Obst-Verwandten ;) also Wild- oder Zier- Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen...Schlehe, Mispel;
Amelanchier, Aronia, Ribes;
Cornus mas;
Haselnuß, Weißdorn, Traubenkirsche;
sämtliche Wild und Zierrosen;
natürlich Weiden - aber eben strauchige ;)
und noch vieles mehr :D
Amelanchier, Aronia, Ribes;
Cornus mas;
Haselnuß, Weißdorn, Traubenkirsche;
sämtliche Wild und Zierrosen;
natürlich Weiden - aber eben strauchige ;)
und noch vieles mehr :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Korkenzieherweide zum Heckenstrauch schneiden?
Sieh Dich vor. Schlehen haben böse Stacheln (oder Dornen?) und machen obendrein Ausläufer. Passt das an der Stelle oder prüfst Du vielleicht lieber die Vorschläge von dmks?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Korkenzieherweide zum Heckenstrauch schneiden?
schaut defintiv nicht nach Korkenzieherweide aus- eher der Austrieb der Unterlage, Korkenzieherweiden sind nämlich auf eine Wildform veredelt, welche sehr gerne und oft austreibt und meistens nicht beachtet wird- von Korkenzieher ist da wenig bis gar nichts zu sehen- Weiden, zumindest die Blühweiden, werden gleich nach der Kätzchenblüte geschnitten, und zwar ziemlich scharf. Als Hecke hab ich die noch nie gesehen, evtl. in einer Naturhecke, nicht zu streng geschnitten, kann ich mir gut vorstellen, aber als akkurate geschnigelte Hecke eher schlecht-
Re: Korkenzieherweide zum Heckenstrauch schneiden?
Verwechselst Du da etwas mit der Korkenzieherhasel? ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck