News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blausternchen, Scilla (Gelesen 234134 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Blausternchen, Scilla
heute sah ich im Garten ein Scilla bifolia in Hellblau. Daneben ein Stecker mit "Steiner Wald" also aus dem Auenwald gegenüber Worms.
Leider schlecht fotografiert. So weiß wie auf dem Foto ist es nicht. Die Antheren sind aber wirklich hellblau im Gegensatz zu der weißen Form mit rosafarbenen Staubbeuteln.
Leider schlecht fotografiert. So weiß wie auf dem Foto ist es nicht. Die Antheren sind aber wirklich hellblau im Gegensatz zu der weißen Form mit rosafarbenen Staubbeuteln.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Blausternchen, Scilla
Ob das wohl S. amoena sein kann? Ich habe sie dummerweise nicht markiert, kann nur auf das Beet eingrenzen, in dem sie gelandet sind. Unglücklicherweise sind in der Gegend letztes Jahr auch weißblühende gelandet und ich kann mich nicht genau erinnern, ob beidseits des Weges. :P
Re: Blausternchen, Scilla
Wenn Du in der Mitte dicke Knospen siehst, ist es kein amoena. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Blausternchen, Scilla
Ein schöner klarer Farbton bei Scilla bifolia 'Chris Favourite'
If you want to keep a plant, give it away
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Blausternchen, Scilla
Sehr schön! :D
Also mehr rosa als die normalen rosa Scilla bifolia, die ja fast weiß werden?
Also mehr rosa als die normalen rosa Scilla bifolia, die ja fast weiß werden?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Blausternchen, Scilla
ich habe auch schon sehr schmutzig fleischfarbene Scilla bifolia Rosea im Handel gesehen. 'Chris Favourite' ist dagegen um Welten schöner und klarer im Farbton. Auch mit den mauvefarbenen Staubbeuteln sehr attraktiv. Gefällt mir, Ulrich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Blausternchen, Scilla
Manchmal freut man sich über Sämlinge mehr als über die dazu notwendigen Blüten. Den in den Park gepflanzten Scilla amoena gefällt es offensichtlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Blausternchen, Scilla
ebenfalls. Gepflanzt in einen grösseren Topf. Ich meine sie hat guten Zuwachs (aber beweisen kann ich`s nicht. ;))
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Blausternchen, Scilla
Am Laubwald am Stadtrand sind Scilla bifolia und Scilla sardensis (Korrektur am 23.03.2017: Scilla bifolia x Scilla spec. (Chionodoxa)) gemeinsam verwildert. Noch sind es nur wenige.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Blausternchen, Scilla
Im Garten ist Scilla sardensis ähnlich vermehrungsfreudig wie der Elfen-Krokus. Aus den fünf, sechs Zwiebelchen, die ich vor etwa 10 Jahren gesteckt hatte, sind einige hundert geworden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Blausternchen, Scilla
... als Sämling meist vereinzelt, manchmal auch in schönen Gruppen.
Re: Blausternchen, Scilla
Heißt die nun Scilla sardensis oder Chionodoxa sardensis ? ???
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Blausternchen, Scilla
Du kannst in die eine Kirche gehen oder in die andere. Der Pflanze ist es egal. ;)