News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 344045 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13850
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Roeschen1 » Antwort #2835 am:

Bluebird hat geschrieben: 13. Mär 2017, 22:48
Ist das wirklich Trymlet?

Im Katalog von avonbulbs ist ein Foto, was deinem gleicht.
Grün ist die Hoffnung
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2836 am:

malva hat geschrieben: 14. Mär 2017, 09:59
Hast du notiert wann du Exelsis gepflanzt hast Chilli? Meins ist vom Frühjahr 2015 und macht sich auch schon ganz gut.
Sonst staune ich immer nur über die Vermehrungsraten im Irmschen Garten. ;)


nönönö ;) ich schreibe doch auch immer, wenn sichs nicht vermehrt ! Z.B. 4 im Herbst gekaufte und gepflanzte Zwiebeln von Herrn C. mickern seit 2014 immer noch rum, jetzt nach drei Jahren zwei bis 4 Blüten maximal. Frühjahrspflanzungen sind hier bedeutend besser !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ulrich » Antwort #2837 am:

Viele Bilder von spiky's gibt es hier ja nicht. Sind sie verpönt? Auf der letzten Schneeglöckchenausstellung habe ich beim kauf Zuspruch erhalten ;)
Fuzz
Dateianhänge
02afg.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #2838 am:

Ich bin ein großer Fan der Spikys. Leider konnte ich bisher nur wenige erwerben.
Narwhal, Ermine Spiky Nr.2, ein geschenktes mit dem Arbeitsnamen Spiky Nr.6 und morgen bekomme ich im Tausch das Bunch. Zählt Blewbury Toart auch zu den Spiky?
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2839 am:

Der 'Grüne Splitter' lässt sich unters Röckchen gucken :D
Dateianhänge
G.grüner Splitter 15.3..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2840 am:

.
Dateianhänge
G.Kildare 15.3..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2841 am:

Ecusson d'Or ist sehr winzig und zierlich, hoffe, das wird nächstes Jahr etwas kräftiger :-\
Dateianhänge
G.Ecusson d'or.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #2842 am:

Noch kleiner als 'Greenish'? Den übersehe ich immer und der Austrieb der benachbarten Millium efusum 'Aurea' sind fast doppelt so groß. ::) ;)

'Virescens' scheint größer werden zu wollen und steht passender weise vor einem frühblühenden japanischen Epimedium grandiflorum, mal schauen wie das dann aussieht. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #2843 am:

Irm hat geschrieben: 15. Mär 2017, 16:26
Der 'Grüne Splitter' lässt sich unters Röckchen gucken :D


Der ist sehr schön! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthus-Saison 2016/17

pearl » Antwort #2844 am:

dieser Dodo Norton ist ein Dauerbrenner. Alle Schneeglöckchen sind hin, nur dieses eine hat die Fassung noch nicht verloren.
Dateianhänge
Galanthus Dodo Norton P3150081.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2845 am:

cornishsnow hat geschrieben: 15. Mär 2017, 18:46
Noch kleiner als 'Greenish'?


ja, erstmal noch kleiner, hoffe, das wird noch ... 'Greenish' find ich niiiiedlich :D
Dateianhänge
G.Greenish15.3..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2846 am:

.
Dateianhänge
G.Augustus 15.3..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #2847 am:

ein letztes für heute ;)
Dateianhänge
G.Spindelson Surprise 15.3..JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8309
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Anke02 » Antwort #2848 am:

Was für ein Feuerwerk! :D
Das letzte steht auf meiner Wunschliste. Gelb habe ich noch nicht und es stammt auch noch aus einem Jahr, das für mich eine besondere Bedeutung hat...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Majalis » Antwort #2849 am:

Gestern im Beet entdeckt (ich wusste nicht mehr genau wo ich meine letztjährige Erwerbung verbuddelt hatte ::)):
Galanthus nival. Poculiperfect

Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Antworten