News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stranvaesia davidiana - Davids Glanzmispel - eine gute Wahl? (Gelesen 3919 mal)
Moderator: AndreasR
- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
Stranvaesia davidiana - Davids Glanzmispel - eine gute Wahl?
Ich bin bei der Suche nach einem blickdichten Strauch zur Verdeckung unserer Mülltonnen auf die Stranvaesie gestoßen. Ich wollte sie neben einen bereits existierenden, allerdings stark zurückgeschnittenen Feuerdorn setzen. Meint ihr, dass dies eine gute Wahl ist? Kriterium: Möglichst blickdicht, schöne Früchte, hübsche Blüten.... nun ja, also fast alles, was das Herz begehrt, wie ihr merkt....
Re:stranvaesie - lorbeermispel - eine gute Wahl?
hallo klatschmohn,könntest du den genauen pflanzennahmen nennen?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
Re:stranvaesie - lorbeermispel - eine gute Wahl?
die genaue bezeichnung ist stranvaesia davidiana, glaube ich ...
Re:Stranvaesia davidiana - Davids Glanzmispel - eine gute Wahl?
hallo klatschmohn!danke! erstmal - um mögliche verwirrungen hinanzuhalten - die stranvesia's laufen auch unter photinia.ob sie ein guter sichtschutz ist, hängt sicherlich vom klima ab. per definition ist sie immergrün. bei mir beispielsweise, wäre das keine gute idee, da sie zum einen zurückfriert, zum anderen oft auch "nur" die blätter einbüßt. aber du wohnst milder als ich. in zone 7 müsste das gutgehen.doch es gibt neben kalten wintern noch einen weiteren vorbehalt, phontinia als fixen sichtschutz einzuplanen. die glanzmispeln sind sehr anfällig für den feuerbrand, der ja in weiten teilen deutschlands grassiert. daneben steht dann bei dir auch noch ein feuerdorn, für den dasselbe gilt. sollten die beiden diese aggressive gehölzkrankheit bekommen, ist dein blickschutz auf einen schlag weg.nähere informationen zu feuerbrand und das erregerbakterium erwinia amylovora finden sich hier (-> klick, wikipedia!) oder auch gut aufbereitet auf der folgenden seite (-> klick, land steiermark!) .
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
Re:Stranvaesia davidiana - Davids Glanzmispel - eine gute Wahl?
vielen dank bernhard für die prompte auskunft. ich werde es wagen und eine photinia setzen. feuerbrand ist hier im umkreis noch nicht aufgetreten, zumindest habe ich davon noch nicht gehört. von daher hoffe ich mal, dass mein garten nicht als erstes befallen wird. wäre sehr schade auch um meine äpfel. meine baumschule hat gerade wunderschöne photinia fraseri red robin. eine davon wird dann wohl bald in meinem garten stehen. lieber gruß markus