News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Thread über Weiden (Salix) (Gelesen 135821 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Thread über Weiden (Salix)

oile » Antwort #495 am:

100 hat geschrieben: 10. Mär 2017, 23:23
In dem Beitrag Nr.288 vom 27.8. von Nova Liz habe ich gerade gelesen, das ihr Sambucus nigra "Black Lace verfrüht die Blätter abgeworfen hat.


Aber doch nicht in diesem Thread? ???
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
neo

Re: Thread über Weiden (Salix)

neo » Antwort #496 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 10. Mär 2017, 23:55
Aber ich finde den Thread leider nicht wieder :-X


http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,53683.0.html
100%

Re: Thread über Weiden (Salix)

100% » Antwort #497 am:

oile hat geschrieben: 11. Mär 2017, 05:17
100 hat geschrieben: 10. Mär 2017, 23:23
In dem Beitrag Nr.288 vom 27.8. von Nova Liz habe ich gerade gelesen, das ihr Sambucus nigra "Black Lace verfrüht die Blätter abgeworfen hat.


Aber doch nicht in diesem Thread? ???


Doch, doch, eine Seite zuvor. Aber ich hätte es in diesem Faden vielleicht nicht aufnehmen sollen,sorry.
Danke Gartenplaner und Neo, das finde ich sehr interessant, ich werde mich gleich mal ans Lesen begeben.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Nachtrag: Fehler entdeckt. Antwort Nr. 4[b][/b]88 war gemeint.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Thread über Weiden (Salix)

Gartenplaner » Antwort #498 am:

Danke, neo!!!!
ich konnt den in mehreren Seiten GSuche-Ergebnissen nicht finden ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
neo

Re: Thread über Weiden (Salix)

neo » Antwort #499 am:

Bitte. ;) (Ich hatte mal dort gelesen, deshalb wusste ich in etwa, wo der Thread zu finden ist.)
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Thread über Weiden (Salix)

Junebug » Antwort #500 am:

Bei 'Mt. Asama' ist auch die "Nach-Rosa-Phase" schön - erst rote, dann gelbe Sommersprossen. :)

Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Thread über Weiden (Salix)

pearl » Antwort #501 am:

da muss man aber den perfekten Moment abpassen. Schönes Bild!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Thread über Weiden (Salix)

Junebug » Antwort #502 am:

Danke und stimmt - schon vorbei. 🙂
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Thread über Weiden (Salix)

Chica » Antwort #503 am:

Da stimme ich euch zu, die Weidenkätzchen werden erst mit dem Öffnen der Antheren richtig spannend. Das ist ja auch die Blüte, alles andere nur das Vorspiel :D. Hier im Kontinentalklima ist, trotz erneutem milden Winter, noch keine Weide so weit.

Salix chaenomeloides 'Mt. Asama' färbt sich langsam auf silber um, das heißt das Erscheinen der Pollensäcke lässt nicht mehr lange auf sich warten.

Bild Bild Bild Bild

Salix melanostachys liegt im Tiefschlaf.

Bild

Genauso wie: Salix caprea 'Silberglanz'

Bild Bild

und Salix acutifolia 'Blue Streak'

Bild Bild

Aber die Vorfreude ist eh das Beste.

Morgen geht es wieder zum Schwinge- Bauen :D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Thread über Weiden (Salix)

lord waldemoor » Antwort #504 am:

hier wächst auch eine mit sonderbarer farbe, zuerst dachte ich die wurde gespritzt
Dateianhänge
märz 033.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Thread über Weiden (Salix)

Staudo » Antwort #505 am:

Schick.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Thread über Weiden (Salix)

fyvie » Antwort #506 am:

Ganz unwirklich, wie bereift. Erst dachte ich, sie wäre vielleicht so dicht mit Kätzchen besetzt, aber sie ist ja auch im unteren Bereich so weiß :o
Ephe

Re: Thread über Weiden (Salix)

Ephe » Antwort #507 am:


Die würde auch zu einem silbergrauen Hühnerhaus passen.
Wie heißt die Art?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Thread über Weiden (Salix)

Zwiebeltom » Antwort #508 am:

Ich bin zwar ganz sicher kein Weidenexperte, aber Salix daphnoides (eventuell eine besonders auffällige Form) könnte passen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Thread über Weiden (Salix)

Quendula » Antwort #509 am:

So sehen die Bäume am Teltowkanalufer aus, auf denen die Kormorankolonien den Winter verbrachten :D. Und alles was unter den Bäumen an Ufer ist, hat auch diesen winterlich bereiften Look.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten