News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veredelte Steine 2017 (Gelesen 31007 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Veredelte Steine 2017
Seit ein paar Tagen gibt’s hier zweistellige Temperaturen und der Regen hat sich verzogen. :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
:D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
Von drei Pflanzen blühen zwei, eine sieht mickrig aus.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- RosaRot
- Beiträge: 17854
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Veredelte Steine 2017
Die sind einfach richtig schön! :D
Sind sie schwierig zu halten? Wahrscheinlich etwas hitzeempfindlich?
Sind sie schwierig zu halten? Wahrscheinlich etwas hitzeempfindlich?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Veredelte Steine 2017
Die ist hier noch ganz, ganz knospig.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Veredelte Steine 2017
RosaRot hat geschrieben: ↑16. Mär 2017, 20:58
Sind sie schwierig zu halten? Wahrscheinlich etwas hitzeempfindlich?
nö, die sind einfach ! ich musste meine mal umpflanzen an einen Platz, an dem ein bisschen mehr Sonne ist, seitdem legen sie zu. Stehen allerdings nicht in meiner Sanderde, sondern in einem Gemisch mit Lehmerde. Sind auch knospig noch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Veredelte Steine 2017
sogar bei Dir ??? besonders freue ich mich über zwei Winzknöspchen bei den C.farreri :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Veredelte Steine 2017
ja, C. anemonoides steht hier sehr sonnig + boden sogar extrem durchlässig. m.m. nach eine sehr unproblematische pflanze.
@junka
immer wieder erstaunlich die unterschiede...einige von dir gezeigte pflanzen, die schon blühen, sind bei mir immer noch knospig (z.b. Heloniopsis orientalis noch voll in winterknospe), dafür das Callianthemum anemonoides bei mir fast schon in vollblüte. C. farreri zeigt gerade mal ein paar blättchen, kann noch nicht mal sagen ob's heuer blüht.
@junka
immer wieder erstaunlich die unterschiede...einige von dir gezeigte pflanzen, die schon blühen, sind bei mir immer noch knospig (z.b. Heloniopsis orientalis noch voll in winterknospe), dafür das Callianthemum anemonoides bei mir fast schon in vollblüte. C. farreri zeigt gerade mal ein paar blättchen, kann noch nicht mal sagen ob's heuer blüht.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
@knorbs
anbei mal ein Bild von C.farreri, welche ich von dir im letzten Jahr bekam. Sie erfreut sich bester Gesundheit und blüht seid dieser Woche...Bin natürlich außer mir vor Freude. Nochmal besten Dank.
anbei mal ein Bild von C.farreri, welche ich von dir im letzten Jahr bekam. Sie erfreut sich bester Gesundheit und blüht seid dieser Woche...Bin natürlich außer mir vor Freude. Nochmal besten Dank.
keep on rockin in the free world
Re: Veredelte Steine 2017
knorbs hat geschrieben: ↑17. Mär 2017, 11:00
ja, C. anemonoides steht hier sehr sonnig + boden sogar extrem durchlässig. m.m. nach eine sehr unproblematische pflanze.
@junka
immer wieder erstaunlich die unterschiede...einige von dir gezeigte pflanzen, die schon blühen, sind bei mir immer noch knospig (z.b. Heloniopsis orientalis noch voll in winterknospe), dafür das Callianthemum anemonoides bei mir fast schon in vollblüte. C. farreri zeigt gerade mal ein paar blättchen, kann noch nicht mal sagen ob's heuer blüht.
Das finde ich auch sehr interessant an Pur. Viele Pflanzen sind aufgrund des milden Klimas hier früh, aber immer wieder erlebe ich dann, das andere weit zurück sind.
Im Fall von Callianthemum mag das daran liegen, dass C. farreri in einem erhöhten Beet steht, C. anemonoides Paterre.
Bei mir hat C. anemonoides übrigens länger gebraucht, um halbwegs gescheit zu blühen, ist auch nicht die erste Pflanze. :'(
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Aethionema opposifolia beginnt bei mir auch gerade. Ich mag besonders das Stadium, kurz bevor die Blüten aufgehen.
keep on rockin in the free world
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Veredelte Steine 2017
Hier steht Androsace carnea im Freien. Da benötigt sie allerdings noch geraume Zeit zur Blüte.
Von mir einige Saxifragen:
Von mir einige Saxifragen: