News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Moorbeetpflanzen gesucht ! (Gelesen 1585 mal)
Moderator: Nina
Re: Moorbeetpflanzen gesucht !
Borker, auf dem Staudenmarkt ist Stand Nr. 083, Thomas Siegel Carnivoren, fleischfressenden Pflanzen. Er zieht sie selber und berät Dich bestens. Ist mal ein Tipp für Dich.
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re: Moorbeetpflanzen gesucht !
Hallo Borker,
ich glaube fast, die Pflanzen stehen ein bisschen dicht. Die Helonias bilden große Horste, die beiden Pflanzen sind Sämlinge vom letzten und vorletzten Jahr und werden nach dem Einwachsen bald zulegen. Sowohl die Gaultherien wie das Vaccinium macrocarpon neigen zum Wuchern, halte sie also im Zaum. Das Vaccinium kannst Du einkürzen, überall, wo ein Stengel auf dem Boden aufliegt, bildet es neue Wurzeln, da könntest Du bald eine ziemliche Wildnis in deinem Beet haben.
Ich habe auch noch einen Ableger vom Gagelstrauch gemacht, wenn Du Interesse daran hast und der Ableger ordentliche Wurzeln bildet, kann ich dir den zum Treffen in Hausgeisthausen mitbringen
ich glaube fast, die Pflanzen stehen ein bisschen dicht. Die Helonias bilden große Horste, die beiden Pflanzen sind Sämlinge vom letzten und vorletzten Jahr und werden nach dem Einwachsen bald zulegen. Sowohl die Gaultherien wie das Vaccinium macrocarpon neigen zum Wuchern, halte sie also im Zaum. Das Vaccinium kannst Du einkürzen, überall, wo ein Stengel auf dem Boden aufliegt, bildet es neue Wurzeln, da könntest Du bald eine ziemliche Wildnis in deinem Beet haben.
Ich habe auch noch einen Ableger vom Gagelstrauch gemacht, wenn Du Interesse daran hast und der Ableger ordentliche Wurzeln bildet, kann ich dir den zum Treffen in Hausgeisthausen mitbringen
Re: Moorbeetpflanzen gesucht !
Gagelstrauch ist wunderschön, die Blätter haben einen herrlichen Duft! Empfehlenswert.
Re: Moorbeetpflanzen gesucht !
Hallo gartenfreak
Ich habe die Moorbeetpflanzen von Dir jetzt weiter auseinander gesetzt. :)
Danke für den Tipp !
Von dem Gagelstrauch nehme ich sehr gern einen Ableger, jetzt wo ich weiß das die Blätter auch noch angenehm duften
Liebe Grüße
Borker
Ich habe die Moorbeetpflanzen von Dir jetzt weiter auseinander gesetzt. :)
Danke für den Tipp !
Von dem Gagelstrauch nehme ich sehr gern einen Ableger, jetzt wo ich weiß das die Blätter auch noch angenehm duften
Liebe Grüße
Borker