News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2017 (Gelesen 68514 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Ulrich » Antwort #435 am:

Irm hat geschrieben: 17. Mär 2017, 13:26
und eins mit Namen 'Ohleila' ;) ;D


Schick. Warte erst mal ab, bis die Blüte richtig offen ist.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica 2017

cornishsnow » Antwort #436 am:

biene100 hat geschrieben: 17. Mär 2017, 17:49
Soo hübsch !!
Mir gefallen die gefüllten schon auch sehr gut. Muss mal Samen schnorren bei meiner Freundin... ;D


Gefüllte machen aber keine Samen, die sind steril. Nur halbgefüllte können Saat ansetzen, aber die sind beim europäischen Hepatica nobilis fast noch seltener als gefüllte. ;)

Samen von Leberblümchen machen aber natürlich immer Sinn... :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica 2017

cornishsnow » Antwort #437 am:

Ulrich hat geschrieben: 17. Mär 2017, 17:55
Irm hat geschrieben: 17. Mär 2017, 13:26
und eins mit Namen 'Ohleila' ;) ;D


Schick. Warte erst mal ab, bis die Blüte richtig offen ist.


Ist das die Pflanze, die Du in Berlin bei Hern Peters dringend ans Herz gelegt hast? :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Ulrich » Antwort #438 am:

Jepp
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Ulrich » Antwort #439 am:

cornishsnow hat geschrieben: 17. Mär 2017, 17:55
biene100 hat geschrieben: 17. Mär 2017, 17:49
Soo hübsch !!
Mir gefallen die gefüllten schon auch sehr gut. Muss mal Samen schnorren bei meiner Freundin... ;D


Gefüllte machen aber keine Samen, die sind steril. Nur halbgefüllte können Saat ansetzen, aber die sind beim europäischen Hepatica nobilis fast noch seltener als gefüllte. ;)

Samen von Leberblümchen machen aber natürlich immer Sinn... :D


Gefüllte können aber ihre Anlagen weitervererben. Ich hab ein gefülltes mit Steubbeuteln. :-[
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica 2017

cornishsnow » Antwort #440 am:

Das wäre ein Versuch wert. :)

Wenn man züchten will, muss man vermutlich viel Geduld haben und alle Hoffnung in die zweite Generation setzen, da treten vermutlich die ersten gefüllten auf.

Mein "Knöpfchen" ist übrigens eine Form ohne Staubgefäße, also rein weiblich. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hepatica 2017

partisanengärtner » Antwort #441 am:

Ich habe drei Abkömmlinge von teilfertilen gefüllten gezogen (Samen waren aus Dänemark). Die haben alle kräftige Blautöne und sind mit ihrer ersten Blüte völlig normal. Ich habe schon kreuzbestäubt.
Das kann ja schon im zweiten Jahr zu einer Teilfüllung kommen habe ich gehört.
Mal schauen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica 2017

cornishsnow » Antwort #442 am:

Ich drücke die Daumen und bin gespannt! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica 2017

Callis » Antwort #443 am:

.

Sorry, hab die Antwort schon gefunden.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #444 am:

cornishsnow hat geschrieben: 17. Mär 2017, 17:56
Ulrich hat geschrieben: 17. Mär 2017, 17:55
Irm hat geschrieben: 17. Mär 2017, 13:26
und eins mit Namen 'Ohleila' ;) ;D


Schick. Warte erst mal ab, bis die Blüte richtig offen ist.


Ist das die Pflanze, die Du in Berlin bei Hern Peters dringend ans Herz gelegt hast? :)


ja, und ich habe sie genau an die Stelle gesetzt, an der das erste weiße verschieden ist vermutlich an einem Pilz. Erde habe ich nicht ausgetauscht. Feldversuch sozusagen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #445 am:

cornishsnow hat geschrieben: 17. Mär 2017, 18:06

Mein "Knöpfchen" ist übrigens eine Form ohne Staubgefäße, also rein weiblich. ;)


Ich habe so einen Händel-Sämling, der auch nicht grade viele Staubgefäße hat. Zwei Büten hat er momentan, sehen beide so aus. Ansonsten steht hier noch 'Millstream Merlin', blüht aber noch nicht.
Dateianhänge
DSCF1362_2159.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica 2017

Rieke » Antwort #446 am:

Ich drängel mich mal dazwischen :-[ , mit meinen 2 Leberblümchen, die ich von freundlichen Foristen bekommen hatte :D.




Das obere ist mein erstes, und wie von Dicentra versprochen blüht es üppig und scheint recht robust zu sein. Ich war ja etwas nervös, ob das bei mir den üblichen trockenen Berliner Sommer übersteht. Das zweite habe ich von Kasi bekommen. Das legt wohl mit dem Blühen jetzt erst los.
Vielleicht gönne ich mir beim Staudenmarkt noch ein drittes ...
Chlorophyllsüchtig
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #447 am:

Die brauchst noch drei, Rieke ! weiß, rosa und dunkelblau ;) ;)



A propos: Bei der bunten Mischung von Heps in meinem Garten blühen jetzt die ersten Sämlinge, alle blau :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica 2017

cornishsnow » Antwort #448 am:

Bei mir waren sie bisher zumindest auch rosa... aber ich hab im Herbst ein paar geschenkt bekommen und die wollen wohl auch schon blühen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Hepatica 2017

Chrisel » Antwort #449 am:

Hab ich versteckt in einer Ecke gefunden.
Dateianhänge
comp_DSC06291.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten