News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März 2017 (Gelesen 17709 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2017

lerchenzorn » Antwort #75 am:

Die ersten roten Lerchensporne sind da.
Dateianhänge
corysolird171.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2017

lerchenzorn » Antwort #76 am:

die letzten Schneeglöckchen immer noch gut in Form
Dateianhänge
galaniva174.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2017

lord waldemoor » Antwort #77 am:

mir gefallen die strassenböschungen jetzt

etwas steil, also gutes schuhwerk falls jemand heps suchen will,dafür braucht frau sich nicht bücken ;D :)
Dateianhänge
märz 031.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Fachwerker
Beiträge: 82
Registriert: 30. Mai 2016, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2017

Fachwerker » Antwort #78 am:

Die erste Kuhschelle ist schon offen. :)
Dateianhänge
IMG_1338.JPG
Benutzeravatar
Fachwerker
Beiträge: 82
Registriert: 30. Mai 2016, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2017

Fachwerker » Antwort #79 am:

Ganz besonders freut mich die Hungerblume
Dateianhänge
IMG_1335.JPG
Benutzeravatar
Fachwerker
Beiträge: 82
Registriert: 30. Mai 2016, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2017

Fachwerker » Antwort #80 am:

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, was das ist?
Dateianhänge
IMG_1350.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2017

marygold » Antwort #81 am:

Anemone nemorosa, Buschwindröschen
Benutzeravatar
Fachwerker
Beiträge: 82
Registriert: 30. Mai 2016, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2017

Fachwerker » Antwort #82 am:

Danke Dir :)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2017

lerchenzorn » Antwort #83 am:

Dass die Hungerblümchen bei Dir so gut blühen. :o Hier grünen die immer nur vor sich hin.

Iris reticualata 'Cantab' hatte ich dunkler in Erinnerung. Im Herbst nach Jahren wieder gepflanzt, kommt mir das viel hellere Blau dann doch bekannt vor.
Regenschwer, wie heute fast alles. Manches hat den Kopf auf den Boden gelegt.
Dateianhänge
irisretiCANT171.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2017

lerchenzorn » Antwort #84 am:

Dann sind da die Verheißungen der nächsten Wochen: Knospen haben was.
Pulsatilla vulgaris ...
Dateianhänge
pulsvulg171bd_h.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2017

lerchenzorn » Antwort #85 am:

und Plagiorhegma dubium.
(Name korrigiert)
Dateianhänge
plagdubi171bd.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im März 2017

pearl » Antwort #86 am:

was um dingens Willen ist denn das?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2017

lerchenzorn » Antwort #87 am:

Vielleicht kennst Du es unter Jeffersonia dubia, die Herzblattschale.

In den Nordseiten, ohne Sonne, haben die Märzenbecher sich jetzt erst ganz geöffnet.
Dateianhänge
leucvern176.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2017

lord waldemoor » Antwort #88 am:

schöne märzenbecher
unsere haben heuer noch keinen regen gespürt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Was blüht im März 2017

Henki » Antwort #89 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 18. Mär 2017, 16:15
Plagiorhegma dubium.
(Name korrigiert)


Wieso heißen die nun auch schon wieder anders?! ??? :P Wenn sie bei dir schon so weit sind, muss ich morgen direkt mal nachschauen. :)
Antworten