News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tipp für Sauerkirsche Halbstamm gesucht (Gelesen 1295 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
bernjul
Beiträge: 11
Registriert: 15. Mär 2017, 12:51

Tipp für Sauerkirsche Halbstamm gesucht

bernjul »

Ich möchte mir eine Sauerkirsche zulegen und geschmacklich mag ich die Schattenmorellen, weil ich die gerne zu Marmeladen, Saft und Most verarbeiten möchte. Ich möchte keine "süße Sauerkirsche" zum Frischverzehr. Säure ist willkommen. Jedoch nicht die Moniliaanfälligkeit der Schattenmorelle. Ich suche das Internet schon eine ganze Weile ab, finde aber oft widersprüchliche Angaben. Mal ist die Sorte "Morellenfeuer" besonders moniliaanfällig und in der nächsten Werbung besonders moniliaresistent. Ja was denn nun? Auch die Unterlagen werden teilweise widersprüchlich beschrieben. Deshalb suche ich Leute, die konkrete Erfahrungen mit den Sorten im eigenen Garten haben und mehr dazu sagen können, als nur die Werbung zu zitieren.

Der Werbung nach hören sich die Sorten Morellenfeuer, Safir, Morina und Csengödi gut an. Hat die jemand? Wenn ja, auf welcher Unterlage? Halbstamm? Buschbaum? Wie groß werden die? Wie schmecken die Früchte? Wie sieht es mit Krankheitsanfälligkeit aus? Wann setzte der Ertrag ein? Wie hoch ist der Ertrag?

Was ich gerne hätte wäre ein bis zu 4 - 5 Meter hoher Halbstamm, der mir auch etwas Schatten spendet. Welche Unterlage würdet ihr empfehlen?
bernjul
Beiträge: 11
Registriert: 15. Mär 2017, 12:51

Re: Tipp für Sauerkirsche Halbstamm gesucht

bernjul » Antwort #1 am:

Dann wirds wohl eine Safir als Halbstamm auf Vogelkirschen Unterlage werden. Auf das ich Kirschenmarmelade fürs ganze Jahre habe und noch genug übrig fürs mosten.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12189
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Tipp für Sauerkirsche Halbstamm gesucht

cydorian » Antwort #2 am:

Viele Erfahrungen, auch mit den genannten Sorten findest du hier:

"Welche Sauerkirsche ?" http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,30183.0.html
"Sauerkirsche auf eigener Wurzel" http://forum.garten-pur.de/index.php?topic=8776.0
"Eine Sauerkirsche soll her" http://forum.garten-pur.de/index.php?topic=40223.0
"Sauerkirschsorten im Vergleichstest" http://forum.garten-pur.de/index.php?topic=59132.0 (schade, dass das niemand ergänzt hat, Csengödi kommt z.B. ziemlich schlecht weg).

Suchfunktion ist ganz hilfreich.

Antworten