Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen? Warum pflanzt man nicht gleich einen Baum, der die richtige Grösse und Form haben wird? Oder warum kann man Bäume nicht einfach in ihrer Naturform wachsen lassen?
Hier zwei Beispiele:
Die Tanne (?) links im Bild lässt man in Ruhe, sie bildet eine wunderschöne, naja, Tannenform eben. Daneben sehen diese zwei niederen Laubbäume, die offensichtlich immer wieder geschnitten werden einfach verstümmelt aus. :-X
Oder bei diesem Baum sieht man es zwar nicht so gut auf dem Bild, aber jeder einzelne Ast wurde in der Länge eingekürzt. Warum pflanzt man denn nicht gleich einen Baum, der nicht so breit werden soll?
Ich freue mich schon auf eure Erklärungen, ich bin mit meinem Baumwissen noch ziemlich am Anfang (man bemerke auch die Bezeichnungen mit "Baum", genauer kann ich es nicht bestimmen. :P)
P.S. Kopfweiden verstehe ich übrigens auch nicht und finde ich ganz fürchterlich anzusehen - vielleicht bin ich auch einfach ein Banause.