News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2017 (Gelesen 68404 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

lord waldemoor » Antwort #465 am:

Irm hat geschrieben: 18. Mär 2017, 13:02

och, die Berliner können auch Bar ohne Pfanzen ! ;D

oh wie wahr
und manche waren sehr angetan von 2 kernigen steirischen waldbauernsingle....und waren auch zielsicher

aber zum staudenmarkt könnten vmtl schon paar heps mitgebracht werden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017

zwerggarten » Antwort #466 am:

:D 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #467 am:

lord hat geschrieben: 18. Mär 2017, 16:02

aber zum staudenmarkt könnten vmtl schon paar heps mitgebracht werden


Bist Du denn beim Staudenmarkt ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

lord waldemoor » Antwort #468 am:

nein aber ein Oö purler fährt, den könnte ich fragen ob er was mitnimmt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Schneerose100 » Antwort #469 am:

Noch eine Collage aus dem Wald ;)
Dateianhänge
IMG_2700-3-COLLAGE.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Hepatica 2017

pidiwidi » Antwort #470 am:

Ich will auch so einen Wald in der Nähe :D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Auricular » Antwort #471 am:

Der halbgefüllte Findling von 2015 hat sich gut entwickelt :D

Dateianhänge
IMG_0100.JPG
LG

Bernie
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #472 am:

OH, wie schön!!! :D :D :D


Hier beginnen die späten Hepatica mit der Blüte.

'Ann' ist eine Neuerwerbung aus dem letzten Jahr, eine Multiplenaform mit Eltern aus zwei Kontinenten. ;) Diesmal nicht Asien-Europa sondern Amerika-Europa.

Hepatica nobilis var. acuta x var.pyrenaica
Dateianhänge
'Ann' ...    19.3.17 003.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017

zwerggarten » Antwort #473 am:

auricular, nur ein wort: vermehren! :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Auricular » Antwort #474 am:

Ich versuche mein Bestes 8)

Daneben steht noch eine 'Maiden' und ein Findling ähnlich Ohleila.
Hoffentlich gibt's da schöne Sämlinge ;D

Dieser Klon sieht Bergfexing ähnlich, nur die umgewandelten Narben sind grünstichiger als bei Bergfexing
LG

Bernie
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica 2017

cornishsnow » Antwort #475 am:

Auricular hat geschrieben: 19. Mär 2017, 17:32
Der halbgefüllte Findling von 2015 hat sich gut entwickelt :D


Die ist nicht 'nur' halbgefüllt, auch die Narben haben sich anscheinend umgewandelt, sehen jedenfalls sehr Blattähnlich aus. Toll! Fast schon asiatisch. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hepatica 2017

Dicentra » Antwort #476 am:

Irm hat geschrieben: 18. Mär 2017, 13:02
och, die Berliner können auch Bar ohne Pfanzen ! ;D

Und auch Pflanzen ohne Bar :).

Hier ist 'Hohenstein', die am neuen Standort endlich zufriedenstellend blüht.
Dateianhänge
hohenstein_2017-03-18_967.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hepatica 2017

Dicentra » Antwort #477 am:

Auricular hat geschrieben: 19. Mär 2017, 17:32
Der halbgefüllte Findling von 2015 hat sich gut entwickelt :D

:o
Himmel noch mal, sowas "findet" man? Sehr attraktive, ungewöhnliche Blüten!

Gestern war es zwischendurch endlich mal trocken und 'Elison Spence' beglückte mich mit mehreren Blüten. Ist natürlich nix gegen all die anderen hier gezeigten Schätze, aber ich freu mich drüber.
Dateianhänge
elison_spence_2017-03-18_971.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hepatica 2017

cornishsnow » Antwort #478 am:

Sag das nicht... ich finde sie toll. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hepatica 2017

Dicentra » Antwort #479 am:

Danke :D.

Hier ist Hepatica transsilvanica 'Eisvogel', der sich sehr langsam entwickelt.
Dateianhänge
eisvogel_2017-03-18_002.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten