Der Zugangsweg zu den Häusern ist nicht gerade eine Augenweide und besonders an trüben Tagen finde ich ihn fürchterlich.
Habt Ihr vielleicht Ideen wie man ihn etwas schöner gestalten kann? Evtl. durch Kübel mit schönen Gehölzen etc.
Im Sommer bekommt dieser Bereich ca. 2 Stunden Sonne.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hauszugang aufhübschen (Gelesen 1264 mal)
Re: Hauszugang aufhübschen
Ich fürchte, dass Feuerwehr und Rettungsdienste etwas gegen Kübel an dieser Stelle haben. Könnte man links die kleine Vorgärtchen nicht etwas aufblümeln? Wäre dort ein Streifen mit hunderten Schneeglöckchen, Krokussen und Narzissen, sähe es gleich viel freundlicher aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Hauszugang aufhübschen
Staudo, dort stehen schon mind. 100 Schneeglöckchen und mehrere Hellis. Die Glöckchen sind leider schon verblüht.
Ich dachte die Kübel an die Ecke der Hauseingänge zu stellen und die Zweige der Gehölze etwas in den Weg hereinragen zu lassen.
Es müssten Gehölze mit gelben oder weiß panaschierten Blättern sein. Vielleicht Acer shirasawanum 'Aureum', der verträgt auch schattige Plätze.
Ich dachte die Kübel an die Ecke der Hauseingänge zu stellen und die Zweige der Gehölze etwas in den Weg hereinragen zu lassen.
Es müssten Gehölze mit gelben oder weiß panaschierten Blättern sein. Vielleicht Acer shirasawanum 'Aureum', der verträgt auch schattige Plätze.
Re: Hauszugang aufhübschen
Im Sommer sieht das Vorgärtchen so aus:

Wenn die Gräser (Mol. Heidebraut) höher werden, stimmt auch die Vertikale.

Wenn die Gräser (Mol. Heidebraut) höher werden, stimmt auch die Vertikale.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Hauszugang aufhübschen
Da denke ich gleich wie Staudemanig
Zufahrtsweg brauchen "Die da" 8)
Staudo hat geschrieben: ↑19. Mär 2017, 19:25
Ich fürchte, dass Feuerwehr und Rettungsdienste etwas gegen Kübel an dieser Stelle haben.
Zufahrtsweg brauchen "Die da" 8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hauszugang aufhübschen
Um welches Vorgärtchen geht es denn? Doch vermutlich nicht um alle, sondern nur um eures?
Vor die Holzabtrennungen könnte man vielleicht noch gelb-grünen Euonymus setzen und diesen dann hochziehen.
Das habe ich an dem Maschendrahtzaun vor Nachbars schrecklichen blaugrünen Koniferen gemacht.
Im letzten Herbst gab es sogar schöne Früchte, sehr zur Freude der Rotkehlchen...
Vor die Holzabtrennungen könnte man vielleicht noch gelb-grünen Euonymus setzen und diesen dann hochziehen.
Das habe ich an dem Maschendrahtzaun vor Nachbars schrecklichen blaugrünen Koniferen gemacht.
Im letzten Herbst gab es sogar schöne Früchte, sehr zur Freude der Rotkehlchen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hauszugang aufhübschen
Mir geht es eigentlich darum den langen grauen Schlauch etwas zu unterbrechen. Die Holzkonstruktion möchte ich gerne streichen, obwohl es zwar Aufgabe es Vermieters wäre. Bis der sich rührt möchte ich aber nicht warten, gegen Verschönerung hat er nichts, solange er nichts dafür zahlen muss.
Den Euonymus könnte ich dann davorsetzen, danke für den Tipp enaira.
Fraglich ist noch, welche Farbe ich nehmen soll. Weiß sieht zu der sandfarbenen Klinkern nicht aus.
Ich möchte aber gern etwas höheres ca. 150 cm, was in den Weg hineinragt.
Wenn ich diesen Bereich anschaulich gestalte, ziehen vielleicht die Nachbarn nach.
Den Euonymus könnte ich dann davorsetzen, danke für den Tipp enaira.
Fraglich ist noch, welche Farbe ich nehmen soll. Weiß sieht zu der sandfarbenen Klinkern nicht aus.
Ich möchte aber gern etwas höheres ca. 150 cm, was in den Weg hineinragt.
Wenn ich diesen Bereich anschaulich gestalte, ziehen vielleicht die Nachbarn nach.
Re: Hauszugang aufhübschen
Ich würde ja sämtliche Einbauten und Sträucher entfernen, um die Anlage zumindest optisch etwas großzügiger wirken zu lassen und diese Enge nicht noch mal unterkästeln. Dein Eckchen wirkt doch schon recht schön. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck