News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 16/17 (Gelesen 145796 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus 16/17
allerdings nicht so schön eingewachsen
Frühlingswind und Sommerblau, Oktobergold und Nebelgrau
Re: Helleborus 16/17
ja, sie ist noch nicht sehr alt, ich glaube es ist jetzt ihr drittes Jahr.
Deine Gelbe ist ja auch schön - so leuchtend.
Deine Gelbe ist ja auch schön - so leuchtend.
Frühlingswind und Sommerblau, Oktobergold und Nebelgrau
Re: Helleborus 16/17
Lubulis Grüne ist ja megaschön, pidiwidis mit der gerüschten Mitte, mentors zweite, die Vielfalt bei falk und Ha-Jo und und und........soooo schöne Hellis bei euch allen :D.
Im letzten Jahr aus Mannheim:
Im letzten Jahr aus Mannheim:


"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Wahrscheinlich falsch gepostet
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54810.msg2834209.html#msg2834209
http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54810.msg2834209.html#msg2834209
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Die gefällt mir ganz besonders gut! :D
'Super Yellow' bildet jetzt einen schönen Blumenstrauß und man sieht gut, was das für eine Samenschleuder ist... :o
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus 16/17
Deine Super Yellow ist wirklich ein Prachtstück :D!
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 16/17
@enaira
Deine Super Yellow hat sich ja wirklich prima entwickelt. Wieviel Jahre steht sie denn schon bei dir im Garten?
Denke doch bitte rechtzeitig daran ein paar Samen zu ernten.
Deine Super Yellow hat sich ja wirklich prima entwickelt. Wieviel Jahre steht sie denn schon bei dir im Garten?
Denke doch bitte rechtzeitig daran ein paar Samen zu ernten.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Ich habe sie 2015 bei Schachtschneider gekauft.
Die fühlt sich ganz offensichtlich wohl!
@jardin: Ja, ich hatte es notiert! ;)
Die fühlt sich ganz offensichtlich wohl!
@jardin: Ja, ich hatte es notiert! ;)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus 16/17
Nach nur 2 Jahren so viele Blütenstiele - toll :D
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Helleborus 16/17
enaira hat geschrieben: ↑19. Mär 2017, 18:10
'Super Yellow' bildet jetzt einen schönen Blumenstrauß und man sieht gut, was das für eine Samenschleuder ist... :o
Oha, die ist wirklich 'super'. Wo man doch immer versucht ist, sie viel dichter zu setzen :-X.
Gestern habe ich einen Sämling entdeckt, der sich mitten auf dem Rindenmulchweg am Helleborusbeet vorbei breitgemacht hat. Der zweite, der blüht: Gelb mit Pünktchen, nichts Besonderes, aber irgendwie bringe ich es noch nicht über's Herz, ihn zu entsorgen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Helleborus 16/17
Da ist dieser Sämling, der nun das zweite Jahr blüht (hatte ihn voriges Jahr schon mal gezeigt, glaube ich, ein anderes Kaliber. Der bleibt in jedem Falle.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Helleborus 16/17
Und eine aus totos "Werkstatt", vor ein paar Jahren hier eingezogen und sehr zuverlässig :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Helleborus 16/17
Schön, sie mal wieder zu sehen ;)
Meine Pflänzchen sind abgehärtet: nur die Harten kommen in den Garten ;D
...hier wird nicht gepampert :o 8) ;)
Der zweite Sämling ist wirklich sehr schön!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- zwerggarten
- Beiträge: 21011
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 16/17
ich verstehe gar nicht, warum? ???
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos