News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica 2017 (Gelesen 70133 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9436
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Ulrich » Antwort #480 am:

Dicentra hat geschrieben: 19. Mär 2017, 18:01

Gestern war es zwischendurch endlich mal trocken und 'Elison Spence' beglückte mich mit mehreren Blüten. Ist natürlich nix gegen all die anderen hier gezeigten Schätze, aber ich freu mich drüber.


Warum, das ist doch eine klasse Pflanze.
Dateianhänge
02afv.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4448
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

*Falk* » Antwort #481 am:

H.´Eisvogel´ wächst bei uns am besten.
Dateianhänge
IMG_2536.JPG
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hepatica 2017

Dicentra » Antwort #482 am:

Bemerkenswert! Vielleicht sollte ich den weißen Vogel noch mal umpflanzen. Die letztjährig erworbene kleine 'Rubra plena' scheint sich verabschiedet zu haben. Sie hat noch zwei Wochen, um sich vielleicht doch noch zu zeigen...

Ulrich, ja, wunderschön ist sie :).

Eigentlich wollte ich den 'Waldgeist' noch fotografieren, aber es regnet ununterbrochen und er wollte sich partout nicht öffnen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #483 am:

Eine schöner als die andere. :D


'Elison Spence' mickert bei mir in diesem Jahr, dafür zeigt 'Konny Greenfield' sich von seiner besten Seite.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #484 am:

Noch etwas Spätes aus dem Wanderzirkus.
Dateianhänge
'Harukaze'  ...  19.3.17 010.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #485 am:

:)
Dateianhänge
Tamahime ...   19.3.17 005.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hepatica 2017

Dicentra » Antwort #486 am:

Die gefallen mir alle beide :D.

Junka hat geschrieben: 19. Mär 2017, 23:03
Noch etwas Spätes aus dem Wanderzirkus.

So zart und elfengleich.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 606
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Hepatica 2017

Kleines Käferchen » Antwort #487 am:

Junka hat geschrieben: 28. Feb 2017, 18:39
H. transsilvanica 'Supernova' hat eine schöne dunkle Farbe. Die Blütenform ist bei mir allerdings recht variabel. Bei ein und der selben Pflanze treten diese sternförmigen Blüten auf, aber auch rundere Formen.
Mich würde interessieren, ob das auch bei anderen Exemplaren so ist. Ich habe nur die eine Pflanze.



Hier ist ein Bild von meiner 'Supernova'
Und so weit ich mich erinnern kann, sahen alle Blüten von der Form her so aus. Aber ich werde es weiter beobachten ;)
Dateianhänge
DSC_1396.JPG
Weinbergeule
Beiträge: 143
Registriert: 25. Jan 2017, 12:08

Re: Hepatica 2017

Weinbergeule » Antwort #488 am:

Hepatica transsilvanica, den Sortennamen hab ich vergessen. Ein Andenken an
die Firma Wetzel.
Dateianhänge
012.JPG
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re: Hepatica 2017

Stick » Antwort #489 am:

Hepatica Rote Glut. Eine Selektion von Peters. Nicht leicht zu finden.
Dateianhänge
Hepatica nobilis Rote Glut 21.3.2017.jpg
GSt
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21676
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Hepatica 2017

Gänselieschen » Antwort #490 am:

Na das ist ja ein schönes Kind!!!!!

Kann es sein, dass in diesem Frühling die Hepatica zeitiger dran sind?? Sonst waren sie bei mir zur Staudenbörse grad mal so am Aufgehen - und nun sind sie schon zwei Wochen früher in voller Blüte?
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Hepatica 2017

leonora » Antwort #491 am:

Stick hat geschrieben: 21. Mär 2017, 14:10
Hepatica Rote Glut. Eine Selektion von Peters. Nicht leicht zu finden.


Wunderschöne große Pflanze, Kompliment! :D :D

Bei mir hat leider nur der Pflanzenstecker überlebt, die 'Rote Glut' ist jetzt im Hepatica-Himmel. :-[ Hat Peters die denn nicht mehr im Sortiment, weil du schreibst: "Nicht leicht zu finden". Ich wollte dort gelegentlich mal eine neue bestellen.

LG
Leo
Hemsalabim
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #492 am:

doch, Peters hat sie noch. Hab sie grade letzten September angeschaut, aber nicht gekauft ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Hepatica 2017

leonora » Antwort #493 am:

@Irm

Merci. :)

Dass man da bei der roten nicht sofort zugreift, kann ich nachvollziehen, ich hab es mir auch lange verkniffen. ;) Zu meinem großen Kummer habe ich aber nicht nur diesen roten Edelstein verloren, sondern auch noch einen weißen, der bei Gelegenheit auch wieder ersetzt werden will. :-\

Weißt du zufällig, ob 'Pyrenäenstar' auch noch im Sortiment ist?

Bild

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re: Hepatica 2017

Stick » Antwort #494 am:

leonora hat geschrieben: 21. Mär 2017, 14:31
Stick hat geschrieben: 21. Mär 2017, 14:10
Hepatica Rote Glut. Eine Selektion von Peters. Nicht leicht zu finden.


Wunderschöne große Pflanze, Kompliment! :D :D

Bei mir hat leider nur der Pflanzenstecker überlebt, die 'Rote Glut' ist jetzt im Hepatica-Himmel. :-[ Hat Peters die denn nicht mehr im Sortiment, weil du schreibst: "Nicht leicht zu finden". Ich wollte dort gelegentlich mal eine neue bestellen.

LG
Leo


Nun ich hätte schreiben sollen - nicht leicht zu finanzieren. € 250 ist ein stolzer Preis, wenigsten für mich.
GSt
Antworten