Hallo,
da leider die Linse meiner alten Outdoorkamera kaputt gegangen ist, suche ich nun eine Neue. Die Kamera sollte auch bei längeren Wanderungen verwendet werden und daher wasserdicht sein. Was haltet Ihr von den Kameras, die Link entfernt!1 vorgestellt werden? Habt Ihr Empfehlungen für ein gutes aktuelles Modell einer Outdoorkamera?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gute Outdoorkamera für Naturfotos (Gelesen 1725 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gute Outdoorkamera für Naturfotos
Herzlich Willkommen im Forum.
Ganz ohne Vorgaben geht es nicht.
Hier z.B. werden Unterwasserkameras getestet ;) ::)
Welche Kamera hattest Du bisher? Warst Du zufrieden damit? Hatte sie den passenden Brennweitenbereich? was darf die neue Kamera kosten? Wie groß und schwer darf sie sein?
Es gibt eine schier unendliche Auswahl an Kameras und Tests dazu. Ich empfehle erst mal Eigenrecherche.
Ganz ohne Vorgaben geht es nicht.
Hier z.B. werden Unterwasserkameras getestet ;) ::)
Welche Kamera hattest Du bisher? Warst Du zufrieden damit? Hatte sie den passenden Brennweitenbereich? was darf die neue Kamera kosten? Wie groß und schwer darf sie sein?
Es gibt eine schier unendliche Auswahl an Kameras und Tests dazu. Ich empfehle erst mal Eigenrecherche.
Re: Gute Outdoorkamera für Naturfotos
Du bist klasse Gartenlady!
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.