News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen? (Gelesen 3814 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21445
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

thuja thujon » Antwort #45 am:

Ich mag auch solchen Blödsinn.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

sonnenschein » Antwort #46 am:

Wieso Blödsinn? da sportet doch einfach eine Mutation wieder zurück oder??
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Von der Kunst, Bäume zu formen

Natternkopf » Antwort #47 am:

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6808
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Zwiebeltom » Antwort #48 am:

sonnenschein hat geschrieben: 19. Mär 2017, 22:23
Wieso Blödsinn? da sportet doch einfach eine Mutation wieder zurück oder??


Fichten, die als Hecke geschnitten werden, sind keine Mutation... sie werden einfach immer wieder geschnitten und bleiben daher dicht, ohne Spitzentriebe.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

sonnenschein » Antwort #49 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 19. Mär 2017, 22:24
sonnenschein hat geschrieben: 19. Mär 2017, 22:23
Wieso Blödsinn? da sportet doch einfach eine Mutation wieder zurück oder??


Fichten, die als Hecke geschnitten werden, sind keine Mutation... sie werden einfach immer wieder geschnitten und bleiben daher dicht, ohne Spitzentriebe.

Hm, ich bin davon ausgegangen, daß das so eine Art geschnittene Zuckerhutfichte ist unten, die dann oben wieder auswächst. Sieht man doch häufiger. ich würds, wenn ich denn schon sone Fichte hätte, auch stehen lassen ;D.
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21065
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

zwerggarten » Antwort #50 am:

mir graust eher bei der ursprünglichen fichtenhecke: ich finde, sowas geht dann doch zu weit. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21445
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

thuja thujon » Antwort #51 am:

Gernau deswegen regt die normale Wuchsform, wenn sie so präsentiert wird, den ein oder anderen dann mal zum nachdenken an.

Blödsinn, weils wahrscheinlich von 100 Passanten nur 2 kapieren, und der Rest verreisst sichs Maul drüber.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

fromme-helene » Antwort #52 am:

Ich finde das eigentlich ganz witzig, ein ironischer Bruch sozusagen. ;)

Huch, Seitenumbruch übersehen.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13893
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Roeschen1 » Antwort #53 am:

enaira hat geschrieben: 18. Mär 2017, 15:04
Grausames Beispiel aus dem Nachbargarten:
Dort wurden letztes Frühjahr eine "Säulenbirne" und eine "Säulenpflaume" gepflanzt.
Die Nachbarin erzählte mir freudestrahlend, die würden ganz schmal bleiben. Ich habe das lieber nicht kommentiert...
Taten sie natürlich nicht, und deshalb wurden sie kürzlich geschnitten.... >:( :'(

Der rechte Baum eignet sich hervorragend als Kleiderständer... ;D
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

YElektra » Antwort #54 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Neuer Schnitt für zehn alte Damen

Gegen schönen Formschnitt habe ich nichts einzuwenden!

Die Fichte auf der Hecke ist ja wirklich witzig. ;D
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

YElektra » Antwort #55 am:

Wer war zuerst da, Baum oder Haus?
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Warum werden Bäume gepflanzt, die dann geschnitten werden müssen?

Bellis65 » Antwort #56 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Mär 2017, 22:43
mir graust eher bei der ursprünglichen fichtenhecke: ich finde, sowas geht dann doch zu weit. :P


Bei uns sieht man viele Hainbuchenhecken. Die werden, wenn man sie lässt, auch mittelgroße Bäume. Empfindest du eine in Form geschnittene Hainbuchenhecke auch als zu weitgehend?
Antworten