News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 158480 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020

pearl »

der Austrieb ist schon zu sehen! Sehr verheißungsvoll.
Dateianhänge
Paeonia Pink Hawaiian Coral DSCN8960.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #1 am:

Mich haben gestern die bolzendicken Augen von `Lemon Chiffon´ (erst im Herbst gepflanzt) erfreut! So dunkelweiße bis (hell)gelbe Sorten faszinieren mich, deswegen hab ich mir letztes Jahr auch, neben ein par wenigen Anderen, noch `Prarie Moon´ und `Huang Jin Lun´/` Jin Lun Huang´ geleistet. Wofür doch was zu löhnen war, aber am Ende kann man es ja eh nicht mitnehmen... Hoffe sie werden schnell erwachsen!

Dateianhänge
`Lemon Chiffon´.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

pearl » Antwort #2 am:

Donnerwetter! Das sind ja Schätze! 'Lemon Chiffon', 'Prairie Moon', 'Huang Jin Lun' Syn 'Golden Wheel'. Da bin ich ja mal gespannt! Schöner Auftakt der Saison!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #3 am:

Vielleicht lassen zumindest die beiden Hybriden sogar dieses Jahr schon was sehen, sind alles ideale Pflanzen gewesen. Nicht zu klein/groß bzw. zu jung/alt. Schon das Auspacken aus den beiden Paketen (Miely und Andrea Köttner) war das pure Erfreuen!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #4 am:

`Prarie Moon´ sah ich letztes Jahr in Laufen erstmals live. Schien mir schon von Weitem, wenn man dort vom Parken in den Weinbergen zur Gärtnerei läuft, entgegen. Und ließ die Massen von schreienden Peregrina-Abkömmlingen fast übersehen. Hat für mich beinahe dasselbe "Etwas" wie auch `Starlight´.

Edit: [URL=http://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=55514.0;attach=210713;image]`Starlight´[/url]

Dateianhänge
P Moon.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

pearl » Antwort #5 am:

wunderbar! Es ist genau dieses köstliche Gelb, das ich auch liebe!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Henki » Antwort #6 am:

Irm, schau mal - 'White Innocence' hat dieses Jahr einen verheißungsvollen Austrieb. :D
Dateianhänge
2017-03-17 Paeonia 'White Innocence'.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Irm » Antwort #7 am:

Hausgeist hat geschrieben: 17. Mär 2017, 21:38
Irm, schau mal - 'White Innocence' hat dieses Jahr einen verheißungsvollen Austrieb. :D


wow ! ich glaube, die hab ich hier noch gar nicht gesehen dieses Jahr :-\ Schreck !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

pearl » Antwort #8 am:

Paeonia Wittmanniana 'Mai Fleurie'
Dateianhänge
Paeonia Wittmanniana 'Mai Fleurie' P3190095.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #9 am:

`Mai Fleurie´ ist auch noch sowas, was ich mir zulegen wollte...

Irgendwie habe ich es nicht geschafft, irgendwo überhaupt mit dem Rückschnitt komplett fertig zu werden, da sich bei den Paeonien der junge Austrieb schon streckt, habe ich soeben für mich beschlossen, dass dies jetzt mal ein rein ästhetisches Problem ist, das mich dieses Jahr nicht weiter tangiert.

Der stielaugige Austrieb von `Starlight´, eines der jüngeren Exemplare.

Dateianhänge
IMG_9310.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

pearl » Antwort #10 am:

richtig so! Immer gelassen bleiben. So weit ist der Austrieb von 'Starlight' schon? Sagenhaft, mir ist aufgefallen, dass das austreibende Laub ähnlich haarig ist, wie das von Paeonia Wittmanniana 'Mai Fleuri'. Ich werde mal nachschauen welche Kreuzung von Saunders 'Starlight' ist. Er hat ja doppel, dreifach und vierfach gekreuzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #11 am:

Vierfach sagt die [URL=http://www.paeon.de/name/index_s.html]Datenbank[/url], wie und wann wie rum wäre schon interessant... Ist ja leider steril, von der würde ich gerne Massen von Sämlingen ziehen!

War es eigentlich Saunders von dem es heiß, dass er ausschließlich sterile Pflanzen als Sorten eingeführt hat? Oder doch Wissing. Wobei ja zumindest `Coral Sunset´ immer wieder etwas Saat bildet.

Jedenfalls ist eine der älteren `Starlight´ auf dem Acker noch etwas vorwitziger, an warmer Stelle, nur ein paar Meter weiter habe ich soeben die erste Iris (IB) gesehen, welche einen deutlichen Knospenansatz zeigt. Hoffe es kommt nix Heftiges mehr...

Dateianhänge
IMG_9401.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #12 am:

Eine andere gelbe Hybride ist auch schon sehr weit. Leider ohne Namen. Ist immer eine der Allerersten, bleibt niedrig, manchmal setzt sie etwas mit dem Blühen aus, dieses Jahr, wenns gut läuft wohl nicht. Sehr schöne einfache Blüten, deutlich gelber als `Starlight´ oft aber Richtung apricot tendierend.

Als Sorte habe ich wegen der Quellenlage `Sunglint´ oder `Sunlight´ unter Verdacht, was hieße, wenn es so wäre, dass sie aus demselben Stall wie `Starlight´ käme. Was aber, bis ich die beiden Sorten zum Vergleich daneben sitzen habe, Spekulation bleibt. Also klärt es sich vielleicht nie... Dummerweise widersprechen sich die eh wenigen Beschreibungen der zwei auch noch.

Dateianhänge
IMG_9394.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14509
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

Krokosmian » Antwort #13 am:

Und weil aller guten Dinge usw...

Ein Sämling, gezogen aus Vereinstauschsamen. P. anomala wurde hier wegen des Laubs gesagt. Hätte natürlich ursprünglich was Anderes sein sollen, habe vergessen was. Sämlinge sind immer hochspannend, besonders vor der ersten Blüte. Ich vermute hier mal rot, vielleicht dunkelst rosa, einfach ;).

Dateianhänge
IMG_9386.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Päonien, Paeonia Sorten 2017

pearl » Antwort #14 am:

beeindruckend! Du gärtnerst eben in der besten Klimazone Deutschlands.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten