News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen 2017 (Gelesen 98660 mal)
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Rosen 2017
Ich bekomme Morgen nochmal wurzelnackte Rosen, im Herbst ging es nicht.
Brown Velvet
Blauwe Stad
Edith Holden
Nigrette
Chocolate Ruffles
Persian Sunset
Ich hoffe es ist noch nicht zu spät.
Brown Velvet
Blauwe Stad
Edith Holden
Nigrette
Chocolate Ruffles
Persian Sunset
Ich hoffe es ist noch nicht zu spät.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Rosen 2017
Schöne Sorten hast du dir ausgesucht. Zu spät ist es denke ich noch nicht. Ich weiß ja nicht wo du gärtnerst, es sind ja doch ab Mittwoch höhere Temperaturen und viel Sonne vorhergesagt. Notfalls an ein wenig beschatten denken.
Die Nigrette würde ich nicht dorthin pflanzen wo die Mittagssonne im Sommer hinknallt. Ich habe das getan und denke, die Blüten verbruzzeln manchmal sehr schnell. Ich wußte es nicht besser. ;)
Die Nigrette würde ich nicht dorthin pflanzen wo die Mittagssonne im Sommer hinknallt. Ich habe das getan und denke, die Blüten verbruzzeln manchmal sehr schnell. Ich wußte es nicht besser. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Rosen 2017
Ich gärtner in Neustadt am Rübenberge.
Früher waren wir mehr Nachbar. :)
Früher waren wir mehr Nachbar. :)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Rosen 2017
Bei der Witterung hier habe ich sogar noch Rosen aus dem Herbst eingeschlagen weil die Pflanzplätze noch nicht gerodet sind. Hier weit im Norden ist das kein Problem. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Rosen 2017
Ich glaub ich muß mal wieder in meine alte Heimat.
Wenn gar nicht anders schlag ich sie auch erst ein.
Wenn gar nicht anders schlag ich sie auch erst ein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosen 2017
Ich habe auch schon im April wurzelnackte gepflanzt. Gut einschlämmen, anhäufeln, nur paar cm oben rausschauen lassen und nicht austrocknen lassen. Das wird! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Rosenfee
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosen 2017
Weil ich nur noch einen sehr kleinen Garten habe, bekam ich vor drei Jahren Joanne de Féligonde als Hochstamm geschenkt. Heute entdeckte ich im Beet einen sehr! kräftigen Trieb der Unterlage, 1 m vom Stamm entfernt. Gibt es außer abschneiden/abstechen eine Möglichkeit, diese für die Joanne sicherlich kräftezehrenden Triebe der Unterlage zu vermeiden?
LG Rosenfee
- Hero49
- Beiträge: 2984
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosen 2017
Der Wildtrieb sollte sauber am Ursprung an der Wurzel abgeschnitten werden.
Sonst ist auf Dauer mit Wildtrieben zu rechnen.
Ich habe auf solche Wildtriebe schon Rosen veredelt und kam so zu einer Dreiergruppe von Hochstämmen im Garten.
Die Originalrose läßt keine Schwächung erkennen.
Sonst ist auf Dauer mit Wildtrieben zu rechnen.
Ich habe auf solche Wildtriebe schon Rosen veredelt und kam so zu einer Dreiergruppe von Hochstämmen im Garten.
Die Originalrose läßt keine Schwächung erkennen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rosen 2017
Die erste Rosenblüte: R. pimpinellifolia 'Helen Knight'! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosen 2017
Wow! :o :D
Fugenbepflanzung mal anders!
Fugenbepflanzung mal anders!
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Rosen 2017
Sieht toll aus! Ich dachte die wäre kälteempfindlich? und da steht sie, im exponierten Trog?