News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aussaat von Cycas revoluta (Gelesen 7020 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- bruxavelha
- Beiträge: 1
- Registriert: 17. Apr 2006, 14:56
Aussaat von Cycas revoluta
Hallo,ich lebe auf den Azoren und hier wachsen die Cycas Palmfarne im Freien. Ich versuche schon seit drei Jahren die Samen zum Keimen zu bringen. Dazu habe ich die orangefarbene Fruchthuelle von der Nuss entfernt und die Nuss gereinigt. Wenn man die Nussschale etwas ansaegt, dann kann man den Samen zum Quellen bringen, so dass er seine Schale sprengt und sein Volumen mehr als verdoppelt.Dann ist jedoch Schluss, es zeigen sich einfach keine Blaetter.Beim ersten Versuch ist mir der Samen nach etwa einem Jahr verfault. Jetzt habe ich wieder einen in diesem Stadium.Kann mir jemand sagen, warum der Keimprozess nicht weitergeht? Ich habe die Pflanze im Gewaechshaus, schattiger Platz, braucht sie vielleicht mehr Licht?Gruesse von der Insel bruxavelha
Re:Aussaat von Cycas revoluta
Ein Experte bin ich bei der Anzucht ja nicht gerade, habe mir mein knappes Wissen auch erst kürzlich im Exotenforum zusammengesammelt, aber die User sind da recht firm. Insofern bin ich inzwischen stolzer Besitzer von 5 gekeimten Cycas und versuche es mal in Kurzform:1. Möglich ist, dass deine Samen taub sind, und keinen keimfähigen Embryo enthalten. Hatte ich auch. Habe solche Samen nachdem sie dank Chinosol monatelang taufrisch bleiben, erst letzte Woche mal probeweise durchgeschnitten und dann endlich entsorgen können.2. Vielleicht ist deine Keimtemperatur ist zu niedrig. Cycas wollen wie es dort im Forum so schön hieß „gegrillt“ werden. Das habe ich brav befolgt und bei einer Keimtemperatur zwischen 32 und 34 Grad keimten zu meiner Überraschung sogar die 3 Jahre alten Samen . 3. Meine lagen nackelig auf richtig nassem Küchenpapier bei hoher Luftfeuchtigkeit, vielleicht stehen deine Samen zu trocken?4. An fehlendem Licht kanns nicht liegen. Meine rührten sich bereits beim diffusen milchigen Schein einer weißen Keimbox ....Mir fällt noch auf, dass du schreibst, das Volumen der Samen hätte sich bei dir verdoppelt. Meine Cycas-Samen wurden vorsichtig aus der harten Schale geknackt, und sie füllten, obwohl mehrere Jahre alt, ihre Samenhülle praktisch noch komplett aus. Sie haben sich dann beim Keimen größenmäßig kaum verändert....Schau einfach mal in die Beiträge des Exoten-Forums, auch mit dem Suchwort Cycas findest du dort noch viele weitere gute Infos ....http://www.exoten-forum.de/showtopic.ph ... ee9fliegrü g.g.g.
- Dateianhänge
-
- C._rev._2_Samen.jpg (36.66 KiB) 1483 mal betrachtet