News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 16/17 (Gelesen 146020 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1380 am:

:)
Dateianhänge
2017-03-21 Helleborus x hybridus 4.jpg
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1381 am:

Diese hat tatsächlich fast schwarze Färbungen in der Blüte.
Dateianhänge
2017-03-21 Helleborus x hybridus 5.jpg
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1382 am:

Helleborus x hybridus 'Manuela' sieht vielversprechend aus.
Dateianhänge
2017-03-21 Helleborus x hybridus 'Manuela'.jpg
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1383 am:

'Nina' ist dieses Jahr etwas dunkler gezeichnet.
Dateianhänge
2017-03-21 Helleborus x hybridus 'Nina' 1.jpg
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1384 am:

Von außen wird's deutlicher.
Dateianhänge
2017-03-21 Helleborus x hybridus 'Nina' 2.jpg
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1385 am:

Wenn jemand bei Barnhaven bestellt - ich empfehle dringend, einen Schwung der preiswerten Helleborus-Sämlinge mitzubestellen. Die hübsche grün-weiße hatte ich schonmal gezeigt:
Dateianhänge
2017-03-21 Helleborus x hybridus Barnhaven 3.jpg
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1386 am:

Und dann fiel mir schon vor einigen Tagen die kräftig dunkelrote Knospe auf:
Dateianhänge
2017-03-21 Helleborus x hybridus Barnhaven 1.jpg
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1387 am:

Heute konnte ich dann einen Blick ins Innere werfen. :o :D



Auf die weiteren Pflanzen bin ich nun umso mehr gespannt.
Dateianhänge
2017-03-21 Helleborus x hybridus Barnhaven 2.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 16/17

Anke02 » Antwort #1388 am:

Wow, Glückwunsch! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Nina » Antwort #1389 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2017, 20:04
'Nina' ist dieses Jahr etwas dunkler gezeichnet.


:o :D Meine Namenvetterin ist ja ein Traum! :P :D
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #1390 am:

Ich glaube, die hatte ich dir schon letztes Jahr ans Herz gelegt. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Nina » Antwort #1391 am:

Ja, das ist mir auch gerade wieder eingefallen ... ::) ;)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Helleborus 16/17

Hortus » Antwort #1392 am:

Hier eine zartgelbe Blüte aus der Werkstatt von Toto :
Dateianhänge
H. or._gelb1_Christine_RIMG1242.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Helleborus 16/17

Hortus » Antwort #1393 am:

Ein eigener Sämling mit rosa Blüte und grüner Mitte:
Dateianhänge
RIMG1262.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Helleborus 16/17

Dicentra » Antwort #1394 am:

Wow, da sind wieder sehr schöne Pflanzen dabei :D.

BlueOpal hat geschrieben: 20. Mär 2017, 08:41
Die Super Yellow einer Person hier im Forum sieht aber auch kräftig aus. Und wenn ich es richtig verstehe sind das auch Neon-Abkömmlinge?

Es sind ja nicht alle so furchtbar empfindlich, aber unsere klimatischen Bedingungen sind aufgrund des eher kontinentalen Klimas härter als bei Ariane und die Klimazone tendiert doch mehr in Richtung 7a, so dass auch weniger Sensible es deutlich schwerer haben.

Hier noch eine in witziger Tarnfarbe. Die Blüten sind im Laub recht schwer auszumachen.
Dateianhänge
helleborus_grasgruen_2017-03-18_933.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten