News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arbeiten im Gemüsebeet 2017 (Gelesen 10683 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

Apfelbaeuerin » Antwort #60 am:

Mein Hochbeet ist auch fertig, aber noch komplett leer. Es ist zu kalt zum Säen, die nächsten Nächte ist wieder Nachtfrostgefahr bei uns.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

Gänselieschen » Antwort #61 am:

Zum Unkraut: Ich hatte recht spät in einem Beet Spinat gesät und davor Erdbeeren dort gerodet. Der Spinat ist nichts geworden, aber das Beet sauber geblieben. Durchgegrubbert, gedüngt - fertig. Und dann hatte ich noch zwei neue Erdbeerbeete angelegt - dort das Gleiche - wenig Unkraut und bissel Gras. Das ging genauso schnell.

Heute früh habe ich das eine Beet - ca. 1,20 x 3,50 bestellt: Erbsen, Radieschen, Möhren und ca. 1,20 ist noch frei für Frühgemüse aus dem Gartencenter.

Zwischen die Erdbeeren habe ich zwei lange Reihen Spinat gesät - ist ein Versuch. Zumindest könnte es klappen.

Der Boden war genau richtig zum Säen. Ich habe ne gute Stunde gebraucht und alles war fertig. :D

Der Feldsalat vom September wächst jetzt richtig los. Am WE werden wir davon schon essen können.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

Gänselieschen » Antwort #62 am:

Heute früh wieder eine Stunde Garten, eher bissel länger.

Das zweite Erdbeerbeet gedüngt und das Grünspargelbeet zum 2. Mal gesäubert (leider kommt doch immer wieder Giersch und geht eben nicht richtig raus) und gedüngt (Rinderdungpellets und etwas Blaukorn) Nun kann der Spargel schießen.
falke

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

falke » Antwort #63 am:

Ziemlich ärgerlich, welche - und ja, es sind immer die selben Bekannten - sich erlauben, einfach so offene Gartenbeeterde zu besiedeln.
Aber ok, ich werf' die dann halt erst mal raus, mit meiner bewährten Hacke. Und über den Rücken sprechen ist tabu. Dann eine gerade Furche zeichnen und die Haferwurzelsamen rein. Und schon ist das Tageswerk vollbracht. Soblald sich die Babies zeigen, nach wenigen Tagen, kriegen sie Kompost zu knabbern.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

Staudo » Antwort #64 am:

Ich will morgen noch Schwarzwurzeln und Pastinaken aussäen sowie etwas Salat und Kohlrabi pflanzen. Dann bin ich mit den Märzaussaaten durch. Haferwurzeln baue ich nicht mehr an.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sternrenette

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

Sternrenette » Antwort #65 am:

Ich hab heut Unkraut entfernt. Als nächstes werden die Erdbeeren ausgegraben. Dann können wir über weitere Schritte reden.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

Bienchen99 » Antwort #66 am:

So langsam wirds auch hier was

Kohlrabi und der erste Salat ist unterm Folientunnel :D
Dateianhänge
20170325_165825.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

Bienchen99 » Antwort #67 am:

gestern sah es noch so aus :D
Dateianhänge
20170324_174236.jpg
Sternrenette

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

Sternrenette » Antwort #68 am:

Mit Bewachung ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

Bienchen99 » Antwort #69 am:

ja, die vier sind immer in der Nähe

bzw. Maja nicht, die pennt tagsüber und geht nur nachts raus ::)
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

bezi-bhg » Antwort #70 am:

Heute habe ich die Schneckenfalle ins Frühbeet gestellt .. und morgen wird Salat (Eichblatt) gepflanzt!
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

Bienchen99 » Antwort #71 am:

Schnecken hab ich keine gesehen im Gemüsebeet. Dafür Drahtwürmer :P
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

bezi-bhg » Antwort #72 am:

Für irgendwen baut man das ganze Zeug schließlich an ;D

Salat ist gepflanzt. Ins zukünftige Bohnen-/Maisbeet habe ich Gründünger eingesät. Oder hat jemand eine Idee, was man bis Anfang Mai dort pflanzen (und ernten) könnte?

Und die ersten Radischenblätter und Spinatspitzen gesichtet! Und nach 3 Jahren Warten die erste (theoretisch erntbare) Spargelspitze in meinem Grünspargelbeet - aber die sieht weiß aus... bzw. violett, nachdem sie jetzt aus der Erde guckt. Da stimmte wohl was mit dem Saatgut nicht.

Unmengen an Ringelblumen keimen gerade- und gefühlt 1 Mio Ahörner...
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

thuja thujon » Antwort #73 am:

Rucola, Radieschen, Stielmus könntest du vor den Bohnen/Mais noch säen.
Mais wird in den letzten Jahren aber schon meist gegen Mitte April gesäht, je nach Wetterlage. Wenn du die Bohnen dran hochranken lassen willst, sollte man die erst 2 Wochen später säen, ca, Mais ist im Jugendstadium empfindlich auf Konkurrenz.

Dem Spargel würde ich noch 2 Tage geben, die müssen erstmal Licht bekommen, bevor sie grün werden können.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2017

bezi-bhg » Antwort #74 am:

Allein schon die Art der Schuppen mit einem eher runden Kopf sieht merkwürdig aus...

Rucola ist eine gute Idee, auch an Kresse dachte ich schon.

Ich wollte Buschbohnen pflanzen, da muss der Mais noch keinen großen Vorsprung haben. Evtl. ziehe ich ihn vor, aber zumindestens bei letzten Versuch war ich damit nicht so erfolgreich.
Neues Jahr, neues Glück!
Antworten