News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156758 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #4020 am:

florian hat geschrieben: 14. Mär 2017, 09:47
Wunderbare Bilder ! Einfach toll ! :o Da kommt schon wieder der Neid auf das wärmebegünstigte Tessin.

Danke Florian. :)
Ja, im zeitigen Frühling ist wohl der Unterschied beim Klima am stärksten spürbar.

'Pat's Delight' steht jetzt auch in voller Blüte.

Bild Bild

Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4021 am:

Da möchte man die Nase reinhalten! :D

Ich habe beim heutigen Rundgang festgestellt, dass schon zahlreiche Knospen anschwellen und aufplatzen. Für unsere Gegend deutlich zu früh. :-\
Benutzeravatar
florian 6b MN
Beiträge: 195
Registriert: 9. Jun 2015, 12:49

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b MN » Antwort #4022 am:

Hausgeist hat geschrieben: 15. Mär 2017, 17:03
Ich habe beim heutigen Rundgang festgestellt, dass schon zahlreiche Knospen anschwellen und aufplatzen. Für unsere Gegend deutlich zu früh. :-\


Der Winter war ja zumindest in Süddeutschland ziemlich kalt - aber die doch recht milden Temperaturen haben hier die Knospen auch schon anschwellen lassen. Aber alles noch im grünen Bereich. Die nächsten 2 Wochen gehen hier keine Blüten auf. So schön die Magnolien sind, in Deutschland ist es in vielen Gegenden einfach auch eine "Zitterpartie"
Grüße Florian

bitte weiterhin Tessin-Bilder zeigen :-)
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

nana » Antwort #4023 am:

Hier in Karlsruhe geht es in den Vorgärten der Jugendstilhäuser auch gerade los mit den alten Magnolien.

Meine lennei alba hingegen hat dieses Jahr gar keine Blütenknopsen :'( die letzten Jahre hatte sie immer ganz fleissig geblüht. Vermutlich war der letzte Sommer dann trotz Bewässerung zu trocken.
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4024 am:

Heute sind die ersten Knospen von 'Leonard Messel' aufgeblüht.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gänselieschen » Antwort #4025 am:

Wenn ich das richtig interpretieren, dann wird meine Magnolia Lime light in diesem Jahr bei mir das erste Mal blühen. Ich bin mordsmäßig gespannt, wie das wird. Da müsste ja parallel auch Laub kommen. Ich habe extra auf späte Blüte geachtet beim Kauf.

Die anderen beiden - ich habe nur drei Magnolien - haben bereits im letzten Jahr geblüht und werden es wohl auch in diesem Jahr - Candy Cane und Satisfaction. Letztere ist ein Experiment mit tw. Sommerschatten durch hoch wachsende Stauden - aber im Frühling steht sie ganz allein auf einem sehr schönen freien Platz. Ist die Frage, wie lange sie das so durchhält. Übermäßig üppig wächst Satisfaction ja sowieso nicht.
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4026 am:

Vor drei Tagen kam die große bei Lunaplant bestellte 'Felix Jury' hier an.
Eine Knospe ist beim Transport abgebrochen, Pech.

Aber drei Blütenknospen sind noch dran, und eine ist gestern aufgeblüht: Sehr schön! Das wird an der Stelle in den nächsten Jahren der Hingucker.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35541
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #4027 am:

Hier beginnen sich die ersten Knospen einer sehr geschützt stehenden Magnolia stellata zu öffnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Most » Antwort #4028 am:

Gestern Morgen noch verschlossen, heute nun
Dateianhänge
DSC04598.jpg
Benutzeravatar
florian 6b MN
Beiträge: 195
Registriert: 9. Jun 2015, 12:49

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

florian 6b MN » Antwort #4029 am:

bei mir fangen die scheiß Vögel schon wieder an, die Knospen bestimmter Sorten aufzupicken. Besonders betroffen sind Royal Purple, Tina Durio und Serene. Nicht dem Vogelgeschmack entsprechen Susan, Sunsation, Golden Gift und Daybreak. Ich habe jetzt teilweise mit Vogelnetzten die Bäumchen verhängt - sieht natürlich ganz toll aus wenn man die schwellenden Knospen durch Vogelschutznetz beobachten muss. Hat jemand einen erprobtem Tipp gegen Vogelschäden an Magnolienknospen ?
Florian
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Cryptomeria » Antwort #4030 am:

Hallo Florian,
ich habe das noch nicht erlebt. Es ging - glaube ich - darum, dass die Meisen das Material zum Nistbau verwenden könnten. War das so? Hast du da beobachtungen? Wenn ja, würde ich als Ersatz Schafswolle oder Ähnliches in die Bäume hängen. Vielleicht nehmen die Meisen das an. Aber erst muss geklärt werden, welche Vögel und warum sie da rumzurzeln.
VG wolfgang
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Roeschen1 » Antwort #4031 am:

Ich kenne das auch, bei mir öffnen die Kohlmeisen die Blütenknospen vom Kirschbaum, ich nehme an, da sind vielleicht Läuse oder anderes Getier.
Grün ist die Hoffnung
newkidintown
Beiträge: 146
Registriert: 19. Mär 2017, 11:59

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

newkidintown » Antwort #4032 am:

Meine Stellata hat heute bei schönem Sonnenschein mit der Blüte begonnen. Die Soulangiana steht auch in den Startlöchern, sollte höchstens noch 1, 2 Tage dauern.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4033 am:

florian hat geschrieben: 22. Mär 2017, 06:24
bei mir fangen die scheiß Vögel schon wieder an, die Knospen bestimmter Sorten aufzupicken.

Hier ist in diesem Jahr bislang noch Ruhe. Den Grund für die Pickerei habe ich allerdings auch noch nicht heraus gefunden. Man hat auch den Eindruck, dass sie sich verabreden, um bestimmte Sorten zu überfallen. Vielleicht meinen sie auch, in den Knospen den Schnabel eines Widersachers zu erkennen? Auch an spiegelnden Glas- bzw. Metallflächen machen sie sich ja bisweilen zu schaffen. Netze über die Bäume zu hängen, stelle ich mir bei etwas größeren Exemplaren schwierig vor.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Cryptomeria » Antwort #4034 am:

Beobachtet bitte mal genau, wer was genau macht. Dann kann man sich vielleicht gezielter etwas überlegen. Bei Läusen z.B. die Knospen mit Spülwasser besprühen ( wenn es noch nicht so große Pflanzen sind ). Aber bei kleinen Pflanzen gingen natürlich auch Netze. Bei großen Exemplaren fällt mir im Moment auch nichts ein.
VG wolfgang
Antworten