News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprikosenast ohne Blüten (Gelesen 3695 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
555-Nase
Beiträge: 2
Registriert: 22. Mär 2017, 23:52

Aprikosenast ohne Blüten

555-Nase »

Hallo,
meine Zwergaprikose beginnt gerade zu blühen, jedoch nicht an allen Ästen.
3 von 4 Ästen haben Blüten. Einer nicht eine (siehe angehängtes Bild). Woran liegt`s?
Kann man da was machen oder kann der Ast dann quasi ab?
Viele Grüße
Dateianhänge
Unbenannt-1.jpg
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12189
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Aprikosenast ohne Blüten

cydorian » Antwort #1 am:

Wieso denn absägen? Blütenlose Äste sind an Obstgehölzen ganz normal, kommt praktisch immer vor. Topf ihn lieber um, der Topf wirkt sehr klein.
Wild Obst
Beiträge: 3056
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Aprikosenast ohne Blüten

Wild Obst » Antwort #2 am:

555 hat geschrieben: 23. Mär 2017, 00:07
Kann man da was machen oder kann der Ast dann quasi ab?


Wenn du den Ast abschneidest, blüht er deswegen nicht mehr. Wenn du ihn lässt, kann er nächstes Jahr blühen.
Du kannst jetzt nichts mehr machen, dass ihn dieses Jahr zum Blühen bringen würde.
Und ich finde auch, dass der Topf recht klein ist.
555-Nase
Beiträge: 2
Registriert: 22. Mär 2017, 23:52

Re: Aprikosenast ohne Blüten

555-Nase » Antwort #3 am:

Danke für die Antworten.
Der Ast bleibt dran und der größere Topf steht schon bereit.
Viele Grüße
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1127
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Aprikosenast ohne Blüten

DerTigga » Antwort #4 am:

Ich denke es könnte sich in dem Sinn rächen, würdest du den Ast abschneiden. Denn von irgendwas bzw. irgendwelchen Blättern muss die Pflanze auch leben bzw. sich ernähren, vor allem sollte sich aus den Blüten gleich mehrfach was fruchtiges entwickeln. Würdest du den Ast abschneiden, könnte das meiner Ansicht nach und bei der Größe gut zu einem die Pflanze überfordern oder gar gefährlich aushungern führen. Oder eben zum baldigen abwerfen sämtlicher Früchte.
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Aprikosenast ohne Blüten

Wurmkönig » Antwort #5 am:

Hallo 555-Nase,

was du hier zeigst ist üblicherweise ein Düngefehler im Spätsommer (Kübelkulturen sind hier nochmals empfindlicher). Bei der Aprikose werden die Blütenknospen im Frühsommer ausdifferenziert - wenn du im Spätsommer nochmal stark düngst, kriegst du nur vegetatives Wachstum.

Lass den Ast dran, nächstes Jahr wird er viele Früchte daran haben. Außerdem wird er in einigen Jahren anfangen von innen zu verkahlen (die Unterlage ist zu schwach), dann bist du froh um jeden Ast den du früh genug gebildet hast.
Antworten