News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2017 (Gelesen 69242 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

Schneerose100 » Antwort #510 am:

pidiwidi hat geschrieben: 19. Mär 2017, 09:05
Ich will auch so einen Wald in der Nähe :D


Hat auch Nachteile, wirft viel Schatten auf meinen Garten >:(
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Hepatica 2017

Dicentra » Antwort #511 am:

zwerggarten hat geschrieben: 21. Mär 2017, 23:52
über maria theresia kann ich dieses jahr wirklich nicht klagen. :D

Sehr hübsch. So eine Maria Theresia könnte ich auch noch brauchen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #512 am:

Die no-names sind doch aber auch schön ;)
Dateianhänge
DSCF1484_2171.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #513 am:

bisschen zerzaust von dem Hagelschauer vorgestern ;)
Dateianhänge
DSCF1463_2172.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017

zwerggarten » Antwort #514 am:

so fliederfarbene gefüllte sind wirklich auch sehr hübsch. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Hepatica 2017

Gänselieschen » Antwort #515 am:

Ich glaube, dass es jetzt wirklich Zeit für ein gefülltes Hepatica ist :D. Noch kann ich meine Hepaticas zählen - es sind genau 7 - alle ungefüllt ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

lord waldemoor » Antwort #516 am:

poah 7 und alle ungefüllt
ich habe 70 und alle ungefüllt
und im wald vlt 700000 durchsucht bis ich das 1. gefüllte gefunden habe
Dateianhänge
leberblümchen15 044.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Hepatica 2017

lerchenzorn » Antwort #517 am:

Zwei, drei von Deinen Kalkfelsen zermahlen und hierher gekippt, dann hätten Gänsel und wir alle hier auch paar tausend Leberblümchen. ;)
Schön hast Du´s. Denke ich immer wieder, wenn Du was aus Deiner Gegend zeigst.

Derweil freut man sich, wenn einzelne ganz normale bis blässliche richtig kräftig werden - ich bin da nicht so anspruchsvoll. :P

Bild

Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

lord waldemoor » Antwort #518 am:

ich komm dann mit meinem petergstammfelsen, dann hast du kalk genug für paar ha.
ich hab auch kalkfrei, strassensplitt und eierschalen geht gut
blau sind sowieso die schönsten
Dateianhänge
hundszahn 278.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017

lord waldemoor » Antwort #519 am:

henningblau ;D 8)
Dateianhänge
hundszahn 080.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017

zwerggarten » Antwort #520 am:

megapörks! >:( :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Hepatica 2017

Gänselieschen » Antwort #521 am:

Alle Hepatica, die ich hier je gepflanzt habe, gedeihen recht gut. Das lässt hoffen ;D. Das ist das kleine Leuchten im Frühling :D. Vielleicht schaffe ich am WE mal ein paar Fotos - und es sind dann doch verschiedene Blüten....
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017

Irm » Antwort #522 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 23. Mär 2017, 15:15

Schön hast Du´s. Denke ich immer wieder, wenn Du was aus Deiner Gegend zeigst.



Kannst ja mal in der Märkischen Schweiz (Buckow) wandern gehen, da wachsen sie auch wild ;) jede Menge.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Hepatica 2017

Junka † » Antwort #523 am:

zwerggarten hat geschrieben: 21. Mär 2017, 23:52
über maria theresia kann ich dieses jahr wirklich nicht klagen. :D



Scheint ein Maria Theresia-Jahr zu sein ;) ( Ist doch auch der 300. Geburtstag)

Meine hat(te) 20 Blüten und treibt nun eine Menge neuer Blätter. :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Hepatica 2017

lerchenzorn » Antwort #524 am:

Irm hat geschrieben: 23. Mär 2017, 16:18
...
Kannst ja mal in der Märkischen Schweiz (Buckow) wandern gehen, da wachsen sie auch wild ;) jede Menge.


;) Ja. Es gibt schon einige sehr schöne Vorkommen rund um Berlin. Die Farbigkeit und gefüllte fehlt bei uns aber meistens.
Brieselang ist auch sehr schön, mit noch anderen bunten Frühlingsblühern.
Antworten