News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2017 (Gelesen 52692 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Clematis 2017

Nahila » Antwort #15 am:

Ich hatte sie ein paar Jahre im Kübel und dann im letzten Sommer ausgepflanzt, vermutlich ist der Wurzelballen noch nicht riesig. Offen ist der Boden hier schon eine Weile, aber Frost wird es sicher nochmal geben... :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Pattevugel
Beiträge: 76
Registriert: 4. Nov 2016, 21:22

Re: Clematis 2017

Pattevugel » Antwort #16 am:

Bei mir hat nach den warmen Tagen [heute 19 Grad] die Scheckensaison/Schneckenjagdsaison begonnen. Zwar nur 4 abendliche, kleine (1cm) Exemplare. 2 davon aber am Austrieb von Princess Diana, da verstehe ich keinen Spaß ... Ich habe sie aufgesammelt und werde sie morgen zum Tierheim bringen! 8)
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2017

Soili » Antwort #17 am:

Hallo Jule69,

ich war letztes Jahr bei Westphal und hatte u.a. Walenburg auf meiner Einkaufsliste. Wie ich sie aber dann im Schaugarten gesehen hab, war ich enttäuscht - die Farbe ist schön, aber die Blüten sind sehr klein. Die Verkäuferin empfahl mir dann statt dessen 'Ville de Lyon'. Die habe ich dann gekauft.

Edit: im falschen Thread gepostet -> sollte in die 'Neuanschaffungen'. Sorry.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis 2017

Alva » Antwort #18 am:

Ein Blütenmeer verspricht die Clematis armandii :D
Seit heute gehen die ersten Blüten auf, circa eine Woche später als letztes Jahr.
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2017

Jule69 » Antwort #19 am:

Alva:
Toll....meine ist mir vor Jahren gestorben und ich wollte nicht erneuern, aber wenn sie blüht, ist sie ein Knaller!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis 2017

Alva » Antwort #20 am:

Ich fiebere ihr schon seit Wochen entgegen ;)
Ich habe diesen Winter in der langen Dauerfrostphase auch ein paar mal gedacht, jetzt ist sie hin. Und ich hätte mir doch glatt eine neue bestellt...

Bei wieviel Minusgraden ist sie dir erfroren, Jule?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2017

Jule69 » Antwort #21 am:

Ich hatte damals gelesen, sie sei nicht winterhart und hab sie daher immer in der Waschküche überwintert. Irgendwann hatte sie keine Lust mehr.
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis 2017

Alva » Antwort #22 am:

Schön, eine 'Appleblossom', nicht?

Ich kann sie mir im Topf schwer vorstellen, sie ist doch recht starkwüchsig. Und ein regelmäßiger Rückschnitt verringert vermutlich die Blütenfülle. Die zweite, die im Feigenbaum wächst, habe ich letztes Jahr nach der Blüte zurückgeschnitten. Die hat lange nicht so viele Knospen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Pattevugel
Beiträge: 76
Registriert: 4. Nov 2016, 21:22

Re: Clematis 2017

Pattevugel » Antwort #23 am:

Alva hat geschrieben: 24. Mär 2017, 19:28
Schön, eine 'Appleblossom', nicht?

Ich kann sie mir im Topf schwer vorstellen, sie ist doch recht starkwüchsig. Und ein regelmäßiger Rückschnitt verringert vermutlich die Blütenfülle. Die zweite, die im Feigenbaum wächst, habe ich letztes Jahr nach der Blüte zurückgeschnitten. Die hat lange nicht so viele Knospen.


Och, wenn der Topf so 80 bis 100 Liter fasst, könnte das für ein paar Jahre Freude bereiten. Ich hätte einen idealen Terrassenplatz [Süd/ Südwest], aber Göttergattin sträubt sich ....
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2017

hanninkj † » Antwort #24 am:

Heute hat eine sehr schoene wilde Clematis armandii aus China Bluete. Die Bluete ist grosser als die meiste Armandii und ist auch mehr ein Clematis Bluete.

Ton
Dateianhänge
Cl_armandii_Hongkong_0126.JPG
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Pattevugel
Beiträge: 76
Registriert: 4. Nov 2016, 21:22

Re: Clematis 2017

Pattevugel » Antwort #25 am:

Hallo Ton, habe deine Delightful Scent 3x dieses Frühjahr. Kann sie remontieren, sprich, kann ich sie nach der frühen Blüte zurückschneiden?
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2017

hanninkj † » Antwort #26 am:

Nach Bluete zurueckschneiden und im Herbst wieder dann bekommt mann die beste Resutalten.

Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Pattevugel
Beiträge: 76
Registriert: 4. Nov 2016, 21:22

Re: Clematis 2017

Pattevugel » Antwort #27 am:

hanninkj hat geschrieben: 25. Mär 2017, 19:55
Nach Bluete zurueckschneiden und im Herbst wieder dann bekommt mann die beste Resutaten.

Ton

Danke Ton!!
Im Spätherbst 30-50cm oder bodengleich wie Staudenclem und Texensis? Cadmia ist ja nicht so bekannt.
Werden die Hancockianas irgendwann erhältlich sein?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2017

hanninkj † » Antwort #28 am:

Nein, noch immer nicht. Diese Art ist auch sehr schwierig.
Selbst habe ich nur 2 Pflanzen und mehr gibt es in Europa und Amerika nicht.

Ich habe nun wohl sehr schoene Kreuzungen gemacht die nicht so empfindlich sind.

Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Pattevugel
Beiträge: 76
Registriert: 4. Nov 2016, 21:22

Re: Clematis 2017

Pattevugel » Antwort #29 am:

hanninkj hat geschrieben: 25. Mär 2017, 22:24
Nein, noch immer nicht. Diese Art ist auch sehr schwierig.
Selbst habe ich nur 2 Pflanzen und mehr gibt es in Europa und Amerika nicht.

Ich habe nun wohl sehr schoene Kreuzungen gemacht die nicht so empfindlich sind.

Ton
Dann hoffe ich auf deine Kreuzungen! Viel Glück!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Antworten