News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Berliner Staudenmarkt 2017 2. + 3. September (Gelesen 75087 mal)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
Ich werd nicht dabei sein, weil ich nicht genau weiß, wann wir mit dem Stand fertig sind und eigentlich schlafe ich lieber lang, zwei Tage Gartenmarkt sind anstrengend genug (und dann erst die Fahrt heim und direkt am Montag wieder in die Arbeit! Aber was tut man nicht alles für den Staudenmarkt 8)).
Danilo, du wirst auch da sein? Das freut mich :D.
Lerchenzorn, schade, dass wir uns dann nicht treffen...
Ich hab mir übrigens zu den Staudentagen ein Geschenk gemacht und ein verwachsenes Schattenbeet gerodet. Am Donnerstag wirds mit Lauberde versetzt und dann kann ich nach Herzenslust kaufen ;D.
Danilo, du wirst auch da sein? Das freut mich :D.
Lerchenzorn, schade, dass wir uns dann nicht treffen...
Ich hab mir übrigens zu den Staudentagen ein Geschenk gemacht und ein verwachsenes Schattenbeet gerodet. Am Donnerstag wirds mit Lauberde versetzt und dann kann ich nach Herzenslust kaufen ;D.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
Oh, das wird wieder spannend. Hast Du schon einen Einkaufsplan?
Ich hätte auch gern ein verwachsenes Schattenbeet zum Austoben :'(.
Mal überlegen, was ich so brauche: Corydalis, Hepatica, Erythronium, ein oder zwei Farne, falls mir noch ein paar Leucojum über den Weg laufen, wäre das auch nicht schlecht, vielleicht noch eine Hosta ...
Ich hätte auch gern ein verwachsenes Schattenbeet zum Austoben :'(.
Mal überlegen, was ich so brauche: Corydalis, Hepatica, Erythronium, ein oder zwei Farne, falls mir noch ein paar Leucojum über den Weg laufen, wäre das auch nicht schlecht, vielleicht noch eine Hosta ...
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
Ein Schattenbeet, das noch bestückt werden will mit Corydalis, Hepatica, Farne etc. habe ich auch :D
Es könnte eventuell sein, dass ich bei den Herrenkamper Gärten etwas vorbestelle, ansonsten lasse ich mich überraschen.
Es könnte eventuell sein, dass ich bei den Herrenkamper Gärten etwas vorbestelle, ansonsten lasse ich mich überraschen.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
Dicentra hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 22:00
Ich hätte auch gern ein verwachsenes Schattenbeet zum Austoben :'(.
Ich hätte hier eins im Angebot. :D Da müssten nur Carex acutiformis, Geranium oxonianum und Topinambur gerodet werden und dann dürftest du das nach Herzenslust neu bepflanzen. ;D
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 17:47
Tisch ist bestellt. Freitag, 31.03., 18:00.
Im PlusminusNull.
Also, ich habe fest vor zu kommen :D mit Bahn, dann kann ich auch ein Glas Rotwein trinken ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 17:47
Tisch ist bestellt. Freitag, 31.03., 18:00.
Im PlusminusNull.
[/quote]
Super! Ich werde kommen. :D
[quote author=Ruby link=topic=60498.msg2836000#msg2836000 date=1490130271]
ansonsten lasse ich mich überraschen.
Dieses Jahr mache ich das auch so. Im Moment habe ich einfach keinen Nerv, mich durch Listen zu wühlen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
Wunderbar :D
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
Ich habe in diesem Jahr auch nichts vorbestellt. Einiges habe ich online bestellt - reichlich in diesem Jahr - und ansonsten weiß ich inzwischen ja auch schon ein bisschen, wonach mir dann ist. Eine Liste habe ich - danach kann ich ggf. auch mal was fragen...
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
oile hat geschrieben: ↑23. Mär 2017, 14:42
Dieses Jahr mache ich das auch so. Im Moment habe ich einfach keinen Nerv, mich durch Listen zu wühlen.
Ich habe auch nix vorbestellt diesmal - und habs auch nicht vor.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
Ich habe nur sieben Vorbestellungen dieses Mal. :D ;D
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
Du wirst doch nicht krank werden :-X :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
Nee, kurz danach ist ja schon wieder Kiekeberg. ;D
Sind übrigens doch acht, hatte glatt eine unterschlagen, ist aber auch bloß ein einzelnes Pflänzchen.
Sind übrigens doch acht, hatte glatt eine unterschlagen, ist aber auch bloß ein einzelnes Pflänzchen.
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
Ich habe heute versucht den Vorgarten zu ordnen und dabei gesehen, dass da schon wieder reichlich Sämlinge von Winterlingen sind. Braucht jemand welche? Ich steche sie flach mit dem Spaten ab, dann kann man die ganze Platte wieder einsetzen, Geht leichter.
kilofoxtrott
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Mär 2017, 22:05
Ich hätte hier eins im Angebot. :D Da müssten nur Carex acutiformis, Geranium oxonianum und Topinambur gerodet werden und dann dürftest du das nach Herzenslust neu bepflanzen. ;D
Wenn ich das fertige Schattenbeet dann hierher beamen kann, lässt sich drüber reden ;D.
Du hast 8 Vorbestellungen? Ich dachte, die Terrasse steht noch voll bei Dir?
Die Vorfreude steigt, ist ja auch nur noch eine Woche. Beutezüge machen sowieso mehr Spaß, wenn man vorher noch nicht weiß, was es geben wird - jedenfalls wenn man keinen Platz mehr hat :-X.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April
War das jemals ein Hinderungsgrund...? :-[ ;D ;)