
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlinge 2006 (Gelesen 40362 mal)
Moderator: partisanengärtner
Schmetterlinge 2006
Der Faulbaum-Bläuling, der sich am ersten wärmeren Apriltag auf einer Narzisse sonnt, eröffnet die Schmetterling-Saison 2006. 

Re:Schmetterlinge 2006
Tolle Fotos, bb! Unbedarft wie ich bin, hätte ich den glatt als Kohlweißling abqualifiziert. In den letzten Tagen habe ich einen Zitronenfalter, einen kleinen weißen Schmetterling
und ganz flüchtig einen schwarz-roten vorbeiflattern sehen. Leider keine Fotos, sind nur auf der Durchreise gewesen.

Es lebe der Wandel
Re:Schmetterlinge 2006
wohl kaum, wenn du ihn in natura gesehen hättest. ;)Der war nicht mal 20 mm groß.... hätte ich den glatt als Kohlweißling abqualifiziert.
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Schmetterlinge 2006
Tagpfauenaugefür Zitronenfalter und Kohlweißlinge war ich zu langsam
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Schmetterlinge 2006
Ich kann nur hoffen, dass meine Buddlejas dieses Jahr reichlich blühen, so daß ich auch mal zum Schuß komme. Vorbeigeflattert sind auch schon Zitronenfalter, Kleiner Fuchs und Tagpfauenauge.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Schmetterlinge 2006
Kleiner Feuerfalter(der Aurora-Falter war schneller als ich)diese Schmetterlingsseite kannte ich bisher noch nicht
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Schmetterlinge 2006
Schöne Aufnahme, bb.Kleiner Feuerfalter
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Schmetterlinge 2006
jo bb, diese Seite ist empfehlenswert und analog ein Expertenforum dazu klickBis zu deinem Auroramännchen, leihe ich dir meines von letzter Woche..

VG Wolfgang
Re:Schmetterlinge 2006
Danke, friedaveronikaund wenn man erkennt, dass er sich auf Iberis sempervirens niedergelassen hat, gibt es auch einen Eindruck von der sportlichen Leistung. ;)Das wird wohl eine Dauer-Leihgabe, Wolfgang.Das Aurora-Männchen sucht schnell das Weite, sobald ich mich, wenn auch behutsam, nähere.Dagegen wurde ich geradezu attackiert von einem C-Falter. Wiederholt flog er meinen linken Arm an …