ziest-ist das stachys affinis?die länglichen knöllchen mit den querfalten, weißlich, schmecken nach nuß? kann man die jetzt ernten?
@sauzahn:man kann sie meines wissens auch jetzt ernten (hihi); aber nur, wenn du im spätherbst NICHTS davon ernten willst. grr... sind keine querfalten, sondern rundumfalten. weißlich nur nach putzen oder waschen.
bei mir kommt beim beet säubern immer wieder mal was vom knollenziest aus der erde. ich möchte auch eine neue reihe anlegen, dafür suche ich ihn gezielt. klaus-peter, in unserer sandigen leichten erde genügt es zur not,wenn man ihn sauber abwischt. da bleibt keine erde dran kleben!man kann ihn so lange ernten, bis er antreibt. bei mir schaut er noch nicht aus der erde, Eva! dor lag ja vor 3 wochen noch schnee!lg lisl
Gestern haben wir den wild im Garten wachsenden Löwenzahn geerntet und für uns drei einen köstlichen Salat mit Speck, Pellkartoffeln und Eiern gemacht. Mjam!
sauzahn, ich hab mir auch samen vom purple sprouting broccoli bestellt und nun weiß ich nicht was ich mit ihm anfangen soll weil ich nicht weiß ober er wirklich auch einen deutschen winter übersteht. wie hast du ihn dennn angebaut?#
Gestern haben wir den wild im Garten wachsenden Löwenzahn geerntet und für uns drei einen köstlichen Salat mit Speck, Pellkartoffeln und Eiern gemacht. Mjam!
Au ja, den ernte ich heute auch, bevor ich zum erstenml den Wiesenrasen mähe, ist gerade noch wunderbar zierlich und zart. Waren Pellkartoffeln und Eier Bestandteil des Salats oder gab es die extra?
@Jindanasanich säe meine mitte mai in ein saatbeet iim freien. verpflanzen ende juni 80cm reihenabstand, 60 cm zwischen den pflanzen. gut ernähren.vor den tauben schützen im winter.zur frosthärte:ich wohne am rand vom weinklima. in diesem sehr kalten winter sind ertwa 30% der pflanzen eingegangen oder tragen schlechter.in den 4, 5 jahren davor ging aber alles gut.der anbau ist ertwas aufwendig. das gemüse schmeckt aber gut. eher nach grünem spargel als nach broccoli. es ist auch gar kein broccoli. heißt nur so. unser broccoli heißt in gb. "calabrese"
@ CallisIn manchen Gegenden werden Pellkartoffel und harte Eier in den mit gebratenem Speck oder Dürrfleisch und Zwiebel plus Essig Öl-Vinaigrette angemachten Löwenzahnsalat gedrückt. ;)Ich persöhnlich mag es lieber ohne Pellmänner, sondern mit Bratkartoffeln, die ich zum Salat dazu esse und nicht untermische. :PUm beim Thema zu bleiben:geerntet habe ich schon Löwenzahn und andere Wildkräuter, sowie Schnittlauch, Bärlauch, Petersilie, Pimpernelle und Thymian :DGruß karin
Seit einer Woche Schnittlauch Und wieder stelle ich fest, ein Salat ohne schmeckt nur halb so gut.Heute den ersten Eichblattsalat abgepflückt, etwas Bärlauch und Beinwell. Mehr ist noch nicht.Liebe Grüße Elke
Immer noch Grünkohl. Der treibt jetzt ja so nette Röschen aus an den Stellen, wo ich im Winter die Blätter abgeschnitten habe. Wirklich ein guter Kerl!