News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fire Fox Version 52 (Gelesen 3152 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Fire Fox Version 52

häwimädel »

Seit dem gerade eben gelaufenen update auf den 52.Fuchs bekomme ich bei login- und Paßworteingabe Mitteilungen "Ihre Daten sind auf dieser Seite nicht sicher" :-\

Keine Ahnung, ob das wichtig ist, nervig ist es auf alle Fälle.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Zausel

Re: Fire Fox Version 52

Zausel » Antwort #1 am:

Justament, als ich nach meiner Version geschaut habe, hat der Fuchs 52.0 hochgeladen. ;D
Die Warnung ist insofern lästig, als daß sie Eingabefelder verdeckt.
Habe ich daneben auf die Seite geklickt. (oder mit der Tab- Taste in's nächste Feld springen)
Mich persönlich juckt die Warnung wenig, da ich mich nicht abmelde, sondern unbegrenzt eingeloggt bin. Brauche ich nur auf die Pur- Seite gehen und bin ohne diese "Quasselei" angemeldet.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Fire Fox Version 52

invivo » Antwort #2 am:

about:config in die Adresszeile eingeben -> enter -> Warnmeldung bestätigen -> Doppelklick auf security.insecure_field_warning.contextual.enabled -> fertig
Grüße
invivo
Conni

Re: Fire Fox Version 52

Conni » Antwort #3 am:

Danke, invivo, habs nach Deiner Anleitung geändert, passt. :)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5906
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Fire Fox Version 52

Thüringer » Antwort #4 am:

Stimmt, das funktioniert sehr gut. Auch von mir danke.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Zausel

Re: Fire Fox Version 52

Zausel » Antwort #5 am:

habe "security.insecure_field_warning.contextual.enabled" kopiert und nach Bestätigen der Warnmeldung oben in die Suchzeile eingefügt
... ach so, ja, tausend Dank!
Dateianhänge
FireFox52_0_02.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Fire Fox Version 52

Ulrich » Antwort #6 am:

Guter Tipp, läuft auch in der 64 Bit Version
If you want to keep a plant, give it away
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Fire Fox Version 52

Albizia » Antwort #7 am:

Durch Invivos Anleitung (und mit Zausels weiterer Nachhilfe) habe ich es dann auch hinbekommen. Die Warnung hat mich schon seit Tagen gestört. Danke euch beiden! :D

Dass es nichts Schlimmes sein konnte , schloß ich aus der Tatsache, dass nur Firefox warnte, über den Browser Internet-Explorer aber keinerlei Warnung kam.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Zausel

Re: Fire Fox Version 52

Zausel » Antwort #8 am:

invivo hat geschrieben: 10. Mär 2017, 18:20... -> Warnmeldung bestätigen ...

Die kann man auch wegmachen- wie schalte ich diese wieder ein, invivo? :-[

(Wert general.warnOnAboutConfig durch Doppelklick auf Standard zurücksetzen)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16656
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Fire Fox Version 52

AndreasR » Antwort #9 am:

Vielleicht sollte man einmal erklären, was diese Meldung überhaupt bedeutet. :) Viele werden ja schon bemerkt haben, dass immer mehr URLs mit "https://" anstatt "http://" beginnen, das weist darauf hin, dass die Verbindung zwischen Server und Browser verschlüsselt wird, und somit werden auch die Login-Daten verschlüsselt übertragen und können nicht von Dritten "unterwegs" abgefangen werden.

Nun ist dieses Forum sicher kein kritischer Bereich wie Online-Banking oder auch ein Online-Shop, wo man Bank- und Zahlungsdaten eingibt, aber falls man hier das gleiche Passwort wie auf anderen Seiten verwendet, könnte das jemand abfangen und missbräuchlich verwenden.

In der neuen Firefox-Version erscheint nun bei solchen unverschlüsselten Verbindungen ein entsprechender Hinweis, dass die Login-Daten im Klartext übertragen werden, abschalten kann man diesen mit der oben genannten Einstellung. Ausschalten kann man sie, in dem man selbige auf "false" setzt, mit "true" wird sie wieder aktiviert.

Die Firefox-Entwickler erhoffen sich von dieser Warnmeldung, dass User die Seitenbetreiber verstärkt darum bitten, ihre Websites auf https umzustellen, und mittlerweile gibt es auch kostenlose Sicherheitszertifikate (bisher hat sowas immer Geld gekostet, weshalb viele darauf verzichtet haben). "Schlimm" ist das alles nicht, aber man könnte das Netz so wiederum ein Stückchen sicherer machen. :)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fire Fox Version 52

häwimädel » Antwort #10 am:

Danke an alle! Ihr seid ganz große Klasse!! :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Fire Fox Version 52

martina 2 » Antwort #11 am:

Mich hat es vorgestern ereilt, und technischer Depp, der ich bin, hab ich eine Weile gebraucht, bis ich mich wieder einloggen konnte. Die Hinweise hier haben seltsamerweise nix geholfen, weil es in Wirklichkeit, ganz einfach, nur drum ging, in dem Kastl meinen Usernamen mit dem Schlüssel anzuklicken - oben reingeschrieben, war er unbekannt :o ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Fire Fox Version 52

Natura » Antwort #12 am:

AndreasR hat geschrieben: 11. Mär 2017, 11:00
Vielleicht sollte man einmal erklären, was diese Meldung überhaupt bedeutet. :) Viele werden ja schon bemerkt haben, dass immer mehr URLs mit "https://" anstatt "http://" beginnen, das weist darauf hin, dass die Verbindung zwischen Server und Browser verschlüsselt wird, und somit werden auch die Login-Daten verschlüsselt übertragen und können nicht von Dritten "unterwegs" abgefangen werden.

Nun ist dieses Forum sicher kein kritischer Bereich wie Online-Banking oder auch ein Online-Shop, wo man Bank- und Zahlungsdaten eingibt, aber falls man hier das gleiche Passwort wie auf anderen Seiten verwendet, könnte das jemand abfangen und missbräuchlich verwenden.

In der neuen Firefox-Version erscheint nun bei solchen unverschlüsselten Verbindungen ein entsprechender Hinweis, dass die Login-Daten im Klartext übertragen werden, abschalten kann man diesen mit der oben genannten Einstellung. Ausschalten kann man sie, in dem man selbige auf "false" setzt, mit "true" wird sie wieder aktiviert.

Die Firefox-Entwickler erhoffen sich von dieser Warnmeldung, dass User die Seitenbetreiber verstärkt darum bitten, ihre Websites auf https umzustellen, und mittlerweile gibt es auch kostenlose Sicherheitszertifikate (bisher hat sowas immer Geld gekostet, weshalb viele darauf verzichtet haben). "Schlimm" ist das alles nicht, aber man könnte das Netz so wiederum ein Stückchen sicherer machen. :)

Dann möchte ich darum bitten. Abschalten will ich die Warnmeldung nicht, denn sie hat ja einen Grund.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten