News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 16/17 (Gelesen 145159 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus 16/17
Definitiv weg.
Wenn die Streifen so offensichtlich in den Blüten hängen, scheint das der BD mit großer Wahrscheinlichkeit zu sein. So wars auch bei meiner :(
Wenn die Streifen so offensichtlich in den Blüten hängen, scheint das der BD mit großer Wahrscheinlichkeit zu sein. So wars auch bei meiner :(
Re: Helleborus 16/17
Wenns dich irgendwie aufmuntert:
Meine zweite, die Black Beauty, die direkt neben dem ersten BD Opfer aus diesem Jahr stand, hat nun auch das Muster in der Blüte. Ich hatte sie aus Vorsicht bereits in die Garage gesperrt. Bei dunkleren Blüten nicht so einfach zu sehen, aber durch das einfallende Licht war es dennoch gut erkennbar. Hat also irgendeine Pflanze, die in dem Beet stand, mitgebracht.
Lasse sie vielleicht erst noch in der Garage und hoffe, dass sie Samen bildet. Was meint ihr, soll ich das so machen?
Meine zweite, die Black Beauty, die direkt neben dem ersten BD Opfer aus diesem Jahr stand, hat nun auch das Muster in der Blüte. Ich hatte sie aus Vorsicht bereits in die Garage gesperrt. Bei dunkleren Blüten nicht so einfach zu sehen, aber durch das einfallende Licht war es dennoch gut erkennbar. Hat also irgendeine Pflanze, die in dem Beet stand, mitgebracht.
Lasse sie vielleicht erst noch in der Garage und hoffe, dass sie Samen bildet. Was meint ihr, soll ich das so machen?
Re: Helleborus 16/17
Diese Pflanze hat sich in den letzten Jahren als zuverlässiger Blüher erwiesen:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Die ist hübsch!
Hier hat sich eine gefüllte auch gut entwickelt.
Sie ist extrem niedrig.
Hier hat sich eine gefüllte auch gut entwickelt.
Sie ist extrem niedrig.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Die ist mir schon fast zu dunkel, muss unbedingt noch was helles drum herum pflanzen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Mit 'Black Petticoat' bin ich zufrieden, noch dunkler brauche ich sie nicht.
Und sie hat sich gut entwickelt.
Und sie hat sich gut entwickelt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Helleborus 16/17
Geht mir genauso, so ganz schwarz brauche ich sie nicht.
BlueOpal, die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.
Heute habe ich eine Menge Fotos geschossen und die Collage gebastelt. Ein paar Sämlinge sind jetzt auch so weit, dass sie blühen.
BlueOpal, die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.
Heute habe ich eine Menge Fotos geschossen und die Collage gebastelt. Ein paar Sämlinge sind jetzt auch so weit, dass sie blühen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Helleborus 16/17
radikale Auslese, Kreuzungen, viel Zeit und Geduld... und noch mehr Zeit ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 16/17
mir gefiel gestern besonders dieser limonige sahnestern:
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus 16/17
Dicentra hat geschrieben: ↑25. Mär 2017, 22:33
BlueOpal, die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.
Hat das einen bestimmten Grund, weshalb du "dir" groß schreibst?
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 16/17
und weil es früher sogar nur so richtig war?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Helleborus 16/17
Was heißt "früher"?
Ist das heute "egal"?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus 16/17
Gerade entdeckt... :-\ ???
Geht es hier jetzt auch los?

Geht es hier jetzt auch los?

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.