News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bepflanzungsvorschläge (Gelesen 2214 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
GeoH
Beiträge: 10
Registriert: 24. Feb 2017, 17:21

Re: Bepflanzungsvorschläge

GeoH » Antwort #15 am:

Wirklich wahnsinnig schön die panaschierte Bartblume! Wo hast du die denn her? Bzw. welche Sorte ist denn das? Und wie sieht es dabei mit der Blühwilligtkeit aus? Genauso wie bei den "normalen" Bartblumen?

Und hast du Tipps im Raum Wien oder Berlin wo ich sie herbekommen könnte?

LG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bepflanzungsvorschläge

enaira » Antwort #16 am:

Ich hatte sie von Gärtner Scholl, der führt sie zur Zeit aber nicht.
Du findest im Netz aber einige Quellen.
Die Sorte heißt 'White Surprise' und blüht eigentlich genau so wie alle anderen Bartblumen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Bepflanzungsvorschläge

elis » Antwort #17 am:

enaira hat geschrieben: 19. Mär 2017, 20:07
Und der ganze Strauch, nur recht wenig geschnitten.


Hallo enaira !

Schön ist die Bartblume :D. Bei uns kommt keine übern Winter, ich finde das so schade. Hätte so gerne eine.

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
GeoH
Beiträge: 10
Registriert: 24. Feb 2017, 17:21

Re: Bepflanzungsvorschläge

GeoH » Antwort #18 am:

So, eine Frage hätt ich dann noch. Was würdet ihr als Vorpflanzung bei der Caryopteris verwenden? Irgendetwas gelbes sollte es sein und nicht unbedingt im Frühjahr blühen. Klarerweise sollte es auch niedrig bleiben um nicht der Bartblume die Show zu stehlen.

ICh dachte an eine gelbe Sorte des Helianthemum. Hättet ihr noch Alternativen?

LG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Bepflanzungsvorschläge

enaira » Antwort #19 am:

Sedum floriferum 'Weihenstephaner Gold'
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten