News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 16/17 (Gelesen 145152 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #1530 am:

Auricular hat geschrieben: 26. Mär 2017, 22:38
Neon

wow!
das ist jetzt aber mal ein sehr üppiges exemplar! :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Auricular » Antwort #1531 am:

Sämlingsmischmasch
Dateianhänge
IMG_0266.JPG
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Auricular » Antwort #1532 am:

Suchbild: Wo ist Babsi?
Dateianhänge
IMG_0271.JPG
LG

Bernie
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 16/17

oile » Antwort #1533 am:

Ein Sämling schöner als der andere. Woher hattest Du die Samen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Auricular » Antwort #1534 am:

Apricot Sämling
Dateianhänge
IMG_0292.JPG
LG

Bernie
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 16/17

zwerggarten » Antwort #1535 am:

ashwood, so wie es aussieht.

der gelbe kindergarten kopfüber ist klasse! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Helleborus 16/17

Crambe » Antwort #1536 am:

Auricular, deine Sämlinge, die ich in Freising von dir bekam, fangen dieses Jahr auch zu blühen an! :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 16/17

zwerggarten » Antwort #1537 am:

der verteilt sämlinge?! :o :P 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Auricular » Antwort #1538 am:

Merci zusammen! :)
Macht echt Spaß zu sehen was sich da so nach einigen Jahren entwickelt!

Viele Elternpflanzen sind von Ashwood, aber auch von Kwekerij Meijer (gibt's anscheinend nicht mehr), aus Gartencentern und aus diversen Gärtnereien

LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Auricular » Antwort #1539 am:

@Crambe:
Dann bin ich mal gespannt was dabei rauskommt 8)

@zwerggarten: ich hatte viel zu viele Sämlinge und hab zum Freisinger Forumstreffen letztes Jahr ein paar Kisten mitgebracht und gegen freiwillige Spenden abgegeben
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Auricular » Antwort #1540 am:

zwerggarten hat geschrieben: 26. Mär 2017, 22:47
ashwood, so wie es aussieht.

der gelbe kindergarten kopfüber ist klasse! ;D

Glaub jetzt passt das Foto, habs auf dem iPhone einmal komplett rumgedreht und nochmal hochgeladen
LG

Bernie
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 16/17

zwerggarten » Antwort #1541 am:

verflucht! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Helleborus 16/17

Dicentra » Antwort #1542 am:

Schließe mich an ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

*Falk* » Antwort #1543 am:

Auricular hat geschrieben: 26. Mär 2017, 22:28
Gelber Kindergarten



Ist das ein Ergebnis einer Handbestäubung oder durch Bienen ?
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Auricular » Antwort #1544 am:

hat geschrieben: 26. Mär 2017, 23:09
Auricular hat geschrieben: 26. Mär 2017, 22:28
Gelber Kindergarten

Ist das ein Ergebnis einer Handbestäubung oder durch Bienen ?

Das war gezielte Handbestäubung im Gewächshaus (yellow golden nectaries x yellow golden nectaries red flush, umgekehrt und auch yellow golden nectaries x self und x primrose anemone)
LG

Bernie
Antworten