News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2017 (Gelesen 325708 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2017
Danke, das ist sie. Ich brachte nur den Rest nicht mehr zusammen.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2017
daylilly hat geschrieben: ↑25. Mär 2017, 20:41Ich habe mich gestern richtig erschrocken als ich fast über einen, bereits ca 30 cm hohen Blütenstiel von 'Web Of Intrigue' gestolpert wäre. Ich mag diese frühen Blütenstiele gar nicht, aber 'Web Of Intrigue' schafft das jedes Jahr :-\.
Hui, daylilly, damit hast du ganz klar die Nase vorn und wirst wohl das Rennen um die erste nichtgelbe Hemsblüte machen... ;D 8)
Web of Intrigue ist wirklich so eine Kandidatin, die sich an keine "Saisonzeit" hält. Ich habe gerade am vergangenen Wochenende beim Frühlingsputz noch die gammeligen Überreste eines Blütenstiels aus dem Horst gepfriemelt, der im Dezember das Schicksal herausgefordert und mit einer Faust im eigentlich abgeräumten Beet gestanden hat.
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
ich habe bestand aufnahme der verluste gemacht.
sabine baur
masked Phantom
Sachsen contrast
blue flirt
blue desire
Grand masque
written in the wind
gerie frankenberger
twice the bite
haben sich verabschiedet.
war ihnen wohl zu nass und ich könnte heulen.
konnte nicht was anderes den löffel abgeben??
sabine baur
masked Phantom
Sachsen contrast
blue flirt
blue desire
Grand masque
written in the wind
gerie frankenberger
twice the bite
haben sich verabschiedet.
war ihnen wohl zu nass und ich könnte heulen.
konnte nicht was anderes den löffel abgeben??
Have a nice Day
- Callis
- Beiträge: 7426
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2017
Bei Sachsen Contrast wundert mich das wirklich, die habe ich sehr viele Jahre ohne Schaden im Lehmgarten (Klimazone 6b) stehen gehabt. Bei den anderen wundert es mich weniger.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2017
magic hat geschrieben: ↑7. Apr 2017, 15:43
ich habe bestand aufnahme der verluste gemacht.
sabine baur
masked Phantom
Sachsen contrast
blue flirt
blue desire
Grand masque
written in the wind
gerie frankenberger
twice the bite
haben sich verabschiedet.
war ihnen wohl zu nass und ich könnte heulen.
konnte nicht was anderes den löffel abgeben??
Jammerschade! Wenn heulen bloß helfen würde :-\
Welche Erfahrungen hattest Du den mit diesen Sorten bisher bzw. waren ganz neue dabei?
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
sabine baur ist ne zicke gewesen,geblüht hat die nie bei mir.
die beiden blauen waren auch der Ansicht das sie sich nicht
zeigen wollten und die drei habe ich seit jahren.
masked, Grand masque, twice und written waren von
letztem und vor letztem jahr. da kann ich nicht so viel
zu sagen außer das Grand masque geblüht hat.
also lasse ich die finger von den Exoten und die noch
kommen da lass ich mir was einfallen.
die beiden blauen waren auch der Ansicht das sie sich nicht
zeigen wollten und die drei habe ich seit jahren.
masked, Grand masque, twice und written waren von
letztem und vor letztem jahr. da kann ich nicht so viel
zu sagen außer das Grand masque geblüht hat.
also lasse ich die finger von den Exoten und die noch
kommen da lass ich mir was einfallen.
Have a nice Day
Re: Tagliliensaison 2017
magic hat geschrieben: ↑8. Apr 2017, 09:53
sabine baur ist ne zicke gewesen,geblüht hat die nie bei mir.
die beiden blauen waren auch der Ansicht das sie sich nicht
zeigen wollten und die drei habe ich seit jahren.
masked, Grand masque, twice und written waren von
letztem und vor letztem jahr. da kann ich nicht so viel
zu sagen außer das Grand masque geblüht hat.
also lasse ich die finger von den Exoten und die noch
kommen da lass ich mir was einfallen.
Mmmmh - also vielleicht auch Pech, weil die Sorten noch nicht wirklich gut akklimatisiert waren?
Hier sind die Superzicken im Topf unter der Dachtraufe - absolut trocken und mit einer Vliesmütze geschützt - null Winterschaden. Aber die hab ich auch gerne an der Terrasse blühend - da zahlt sich das aus. Sie brauchen schon deutlich mehr Wasser im Sommer, hängen hier aber an der Gemüsebewässerung und bekommen täglich ein paar Liter ab. Ich kenne aber auch Berichte von Leuten, die sie ohne Erde wie Dahlien in der Garage lagern :-\. Vielleicht machst Du nächsten Winter mal bewußt ein paar Tests, wie es bei Dir mit dem trocken halten besser klappt?
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
sabine und die beiden blauen waren schon seit jahren bei mir aber zicken.
es ist schwer hier am Waldrand wo es sehr feucht ist das richtige zu machen.
auf ca. 45 qm ist das auch so mit Standort ändern nicht so leicht.
alles hat jetzt ne Drainage bekommen und die neuen da werde ich mir
was einfallen lassen müssen.
ich hoffe das sind nicht auch so zicken.
whal tails
get jiggy
alexander hay
here lies butch
esp
Helix
und co
die sind aber alle im speiss fass und die kann ich umstellen.
wenn das schief geht mache ich nur noch in hostas und heucheras ;D
es ist schwer hier am Waldrand wo es sehr feucht ist das richtige zu machen.
auf ca. 45 qm ist das auch so mit Standort ändern nicht so leicht.
alles hat jetzt ne Drainage bekommen und die neuen da werde ich mir
was einfallen lassen müssen.
ich hoffe das sind nicht auch so zicken.
whal tails
get jiggy
alexander hay
here lies butch
esp
Helix
und co
die sind aber alle im speiss fass und die kann ich umstellen.
wenn das schief geht mache ich nur noch in hostas und heucheras ;D
Have a nice Day
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
magic hat geschrieben: ↑8. Apr 2017, 22:26
sabine und die beiden blauen waren schon seit jahren bei mir aber zicken.
es ist schwer hier am Waldrand wo es sehr feucht ist das richtige zu machen.
auf ca. 45 qm ist das auch so mit Standort ändern nicht so leicht.
alles hat jetzt ne Drainage bekommen und die neuen da werde ich mir
was einfallen lassen müssen.
ich hoffe das sind nicht auch so zicken.
whal tails
get jiggy
alexander hay
here lies butch
esp
Helix
und co
die sind aber alle im speiss fass und die kann ich umstellen.
wenn das schief geht mache ich nur noch in hostas und heucheras ;D
Whale Tails, ist auch unter den fast 30 Stk. bei mir >:( :o
Die Collage ist von den letzten Tagen.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
Weitere............., es Getopfte und Ausgepflanzte betroffen.
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Tagliliensaison 2017
meine vorher beklagte "kitty wells" hat's gepackt. den stinkenden matsch hab ich vollständig entfernt, den wurzelhals freigelegt, und dann wars klimatisch sehr günstig. bei uns ist es grade knochentrocken. und kitty will leben und treibt erstaunlicherweise durch. ansonsten soweit ichs überblicke nur einzelne fächer etwas betroffen. aber die pflanzen alle durchgekommen, sogar so empfindliche wir April la quinta, was mich sehr freut
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
magic hat geschrieben: ↑8. Apr 2017, 22:26
sabine und die beiden blauen waren schon seit jahren bei mir aber zicken.
es ist schwer hier am Waldrand wo es sehr feucht ist das richtige zu machen.
auf ca. 45 qm ist das auch so mit Standort ändern nicht so leicht.
alles hat jetzt ne Drainage bekommen und die neuen da werde ich mir
was einfallen lassen müssen.
ich hoffe das sind nicht auch so zicken.
whal tails
get jiggy
alexander hay
here lies butch
esp
Helix
und co
die sind aber alle im speiss fass und die kann ich umstellen.
wenn das schief geht mache ich nur noch in hostas und heucheras ;D
Von den genannten hab ich nur Helix und der ist hier unkompliziert und wüchsig - steht exponiert, bekommt im Winter eine Vliesmütze und gut ist - bisher noch keinerlei Schäden (hab ich schon mind. 7 Jahre).
Re: Tagliliensaison 2017
Mathilda1 hat geschrieben: ↑9. Apr 2017, 09:03
meine vorher beklagte "kitty wells" hat's gepackt. den stinkenden matsch hab ich vollständig entfernt, den wurzelhals freigelegt, und dann wars klimatisch sehr günstig. bei uns ist es grade knochentrocken. und kitty will leben und treibt erstaunlicherweise durch. ansonsten soweit ichs überblicke nur einzelne fächer etwas betroffen. aber die pflanzen alle durchgekommen, sogar so empfindliche wir April la quinta, was mich sehr freut
Das klingt super! Ich freu mich mit Dir, vor allem daß die Rettungsaktion erfolgreich war!
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2017
so meine topfparade ist fast fertig.alle in Drainage und frischer
erde nebst dünger. jetzt fehlt nur noch der regen.
ich mache die tage mal ein Foto.
erde nebst dünger. jetzt fehlt nur noch der regen.
ich mache die tage mal ein Foto.
Have a nice Day