
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien-Identifikationsthread (Gelesen 94851 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Danke für den Link, in den 84 Seiten steht wohl alles was ich wissen muss. Ich werde mich durchlesen.
Eine ausgepflanzte Kamelie wäre schon reizvoll. Morgensonne ist bei mir sowieso eher Mangelware, aber das mit der Trockenheit könnte ein Problem werden denn ich vergesse gerne mal das Giessen.

Man erntet was man sät.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Hier gibt es eine einzige Kamelie, die sog. Aldi-Kamelie- nun wüsste ich gern, welche Sorte dies sein könnte.In einem Anfall von Ärger über ihre Mickerei habe ich sie in den Garten gepflanzt, was sie augenblicklich anregte zügig loszulegen udn die Blüten zu entfalten- nur ist das vermutlich grundfalsch gewesen,weil es sich bestimmt um eine nicht winterharte Sorte handelt... 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 258
- Registriert: 24. Sep 2013, 16:46
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Sieht nach Margaret Davis aus, die sollte auch winterhart sein.....zumindest in einer geeigneten Region.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Danke Torsten- das trifft ja dann in die Richtung, in die ich auch vermutete (ich hatte schon gesucht. welche es sein könnte).Was wäre denn eine für sie geeignete Region?So richtig geeignet ist die Region hier sicher nicht, aber gut verpacken kann ich sie schon (der Mikrostandort lässt da einiges zu). -
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Hi,ich will Dir ja nicht den Optimismus nehmen, aber soweit ich weiß (und an mehreren Stellen in der Literatur fand) ist die Margaret Davis nicht winterhart. Manche sprechen von "in geeigneten Regionen winterhart". Damit ist i.A. ehr Zone 8 gemeint. Wenn Du nicht einen Standort mit extrem günstigem Mikroklima hast, wird das wohl ein endloser Kampf mit nur wenigen Erfolgserlebnissen.Ich weiß, wovon ich rede. Ich wohne auch in 7a. Habe alle Kamelien in Kübeln, die den Wintger im (kalten!) Wintergarten verbringen.Im Kübel brauchen sie allerdings entsprechendes Substrat, passende Bewässerung und auch Düngung. Übers's ganze Jahr. Wenn man das einhält, hat man in 7a sicher mehr Freude an einer Kübelkamelie als an einer Ausgepflanzten!lg wanda
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Hier habe ich wohl ein Kuckuckskind. Angeblich laut Schild 'Preston Rose'.
Hm, irgendwie sieht sie nicht danach aus. Hat einer eine Idee, was es vielleicht sein könnte? Hübsch ist sie ja.... :D
Hm, irgendwie sieht sie nicht danach aus. Hat einer eine Idee, was es vielleicht sein könnte? Hübsch ist sie ja.... :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Hier nochmal als Duo.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Hübsch ist sie, ja. Irgendwie kommt sie mir bekannt vor, aber den Namen kann ich jetzt nicht grad sagen.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Donation?
Vermutlich ist sie dafür aber zu zart in der Farbe, oder?
Wo hattest du sie denn her?
Vermutlich ist sie dafür aber zu zart in der Farbe, oder?
Wo hattest du sie denn her?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Kamelien-Identifikationsthread
enaira hat geschrieben: ↑27. Mär 2017, 20:50
Donation?
Vermutlich ist sie dafür aber zu zart in der Farbe, oder?
Wo hattest du sie denn her?
Sie war ene Baumarkt-Kamelie, aber eine mit Namen. Halt wohl falsch benamst. :-\
Nein, eine Donation ist es definitv ganz bestimmt nicht, die hätte ich sofort erkannt, sie ist auch farbstärker. Die Donation ist auch eine Lieblingskamelie von mir, wunderschön, ich hatte sie mir mal vor ca 10 Jahren aus der Schweiz von Eisenhuth mitgebracht. Sie blühte sooo schön, :D war aber noch zu klein zum Auspflanzen. Dann habe ich sie im Februar im Topf blühend an die Haustür gestellt, damit sich auch andere dran freuen können.
Dann hat sich jemand wohl zu sehr gefreut, ist nachts über das Gartentor gestiegen und hat sie in der Nacht vor dem Valentinstag geklaut. >:( Anschließend hat sich wahrscheinlich eine Valentine über sie gefreut und ich mich geärgert.
So, das war ot, aber egal. ;) Falls noch wer ein gute Idee hat, nur her damit!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Iiiih, wie gemein...
In der Beziehung fürchte ich auch immer ein bisschen um meine Kamelien- und Hostatöpfe.
In der Beziehung fürchte ich auch immer ein bisschen um meine Kamelien- und Hostatöpfe.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Deshalb haben wir rund ums Haus Videoüberwachungen angebracht. ;)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Albizia hat geschrieben: ↑26. Mär 2017, 23:00
Hier habe ich wohl ein Kuckuckskind. Angeblich laut Schild 'Preston Rose'.
Hm, irgendwie sieht sie nicht danach aus. Hat einer eine Idee, was es vielleicht sein könnte? Hübsch ist sie ja.... :D
Könnte Dr. Tinsley sein.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Kamelien-Identifikationsthread
Stimmt! :D Eine Ähnlichkeit ist nicht von der Hand zu weisen. Das wäre ja Klasse. 8)
Danke tarokaja! :)
Danke tarokaja! :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!