News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Sträucher im Wald (Gelesen 2173 mal)
Moderator: AndreasR
Unbekannte Sträucher im Wald
Hallo liebe PflanzenfansIch schreibe für die Schule eine Arbeit bei der es um den Einfluss des Rehwildes auf die Pflanzen im Wald geht. Nun habe ich das Problem, das ich ungeführ vier Büsche nicht bestimmen konnte. Ich gab mir wirklich Mühe, es ist nicht so, dass ich faul wäre und deshalb hier schreibe. Ich dachte aber, ich wende mich nun besser an Spezialisten, denn die Zeit rennt... Im Anhang habe ich mal die erste Pflanze. Ich dachte mal, es wäre ein Liguster, aber ich glaube der ist es nicht... kann mir jemand helfen? Ich wäre eich wirklich sehr dankbar!! Die Pflanzen habe ich übrigens im Wald gefunden, vor ungefähr einer Woche. Damit ihr euch ein Bild der gegend machen könnt: der Wald liegt in der Nähe von Basel in der Schweiz. Es war ein Eichenwald, mit zusätzlich Eschen und Buchen.Ich danke euch von Herzen für euhre Mühe!liebe GrüsseOliver
Re:Unbekannte Sträucher im Wald
und zum schluss dieseich wäre euch wirklich sehr sehr dankbar!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Unbekannte Sträucher im Wald
den ersten halte ich auf grund der beeren auch für liguster. bei den anderen kann ich Dir nicht helfen, ich erkenne die rinde etc nicht
.lg, brigitte.

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Unbekannte Sträucher im Wald
das dritte könnte hartriegel sein, da die zweige oben rötlich sind, unten grün. auch die wuchsform spricht nicht dagegen. kannst Du eventuell details rausvergrössern aus den pics? damit mehr zu erkennen ist. knospen und rinde sollten gut zu erkennen sein.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Sträucher im Wald
Hast Du es mit einem Schluessel versucht? Fuer eine ordentliche Bestimmung muss man Details sehen koennen, wie brigitte schon schrieb.
Gruesse
Re:Unbekannte Sträucher im Wald
Glaube ich auch.Spontan fiel mir wegen der spitzigen Zweigenden Schwarzdorn ein, aber das ist wohl dasselbe ?Das zweite müßte man nochmals näher, heller sehen. Vielleicht eine Wildkirsche ?das vierte könnte ne Schlehe sein...
Re:Unbekannte Sträucher im Wald
Ja, Schlehe oder ein Zwetschgenwildling fiel mir zu Nr. 4 auch zuerst ein.Und Liguster beim ersten. Und bei der Nummer 2 sieht das ganz merkwürdig aus, wenn man das Bild aufhellt. Fast wie ein Wasserrädchen. Ist das wirklich eine Verzweigung, die so gewachsen ist?
Re:Unbekannte Sträucher im Wald
ja. das ist natürlich so gewachsen. ich dachte, dass es, da es doch recht speziell ist, sehr einfach zu bestimmen sein wird. nun, offensichtlich ist das gegenteil der fall...

Re:Unbekannte Sträucher im Wald
Also anhand der Photos ist eine Bestimmung natürlich schwierig. Kann ich auch nur raten. Aber vielleicht helfen Dir ja die Eingrenzungen hier weiter. Ansonsten mußt Du wohl (noch mal) in die örtliche Bibliothek gehen. Oder gibt es bei euch nen botanischen Garten ? Vielleicht haste ja Glück.Also meine Tipps: 1) ziemlich sicher ein Liguster 2) sicher was aus der Gattung Prunus, aber ob es nu Schlehe ne wilde Kirsche, Mirabelle ... ist ?3) könnte ein Cornus (alba) sein, Heckenrose hättest Du sicher erkannt4) tippe mal auf einen wilde (besser gesagt auf 'nen "wilden" Sämling) von Birne oder ApfelGrüßeAndreas