News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kresse in der Wohnung ziehen? /Update:Was ist hier schief gelaufen? (Gelesen 10229 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Frank-H
Beiträge: 8
Registriert: 28. Mär 2017, 09:41

Kresse in der Wohnung ziehen? /Update:Was ist hier schief gelaufen?

Frank-H »

Hallo!
Ich habe ein paar Fragen an euch:
Ich habe mir vorgenommen regelmäßig Kresse in meiner Wohnung zu ziehen.
Leider habe ich keinen Garten oder Balkon.

Im Netz gibt es ja einige Videos und Berichte wie man am besten Kresse „anbauen“ sollte.
Ich habe mir zuerst eine einfache Keimschalte gekauft (siehe Bild).
Weiter habe ich Kunststoffschalen die ich noch im Keller hatte mit drei Lagen Küchenpapier ausgelegt und versuche nun auch so Kresse zu ziehen.

Leider musste ich die ersten drei Versuche entsorgen, da es angefangen hat strenger zu riechen und sich von den Wurzeln aufwärts weiße Schimmel Fasern zu bilden.
Ich vermute einfach mal ich habe zu viel gewässert?!

Das Ergebnis in der Keimschale ist bisher das beste.
Ich habe nun alles in den Kunststoffschalen neu angesetzt und versuche nun weniger zu gießen bzw. ein zu sprühen.
Experimentiert habe ich auch damit beim aussähen einen Tropfen Bio-Flüssigdünger mit in das Wasser zu geben.

Wenn Ihr euch nun die Bilder anschaut, dann ist ein Bild von der Keimschale (die direkt am Fenster steht) in der die Kresse schon drei Wochen alt ist.

Warum sind die Blätter nach drei Wochen noch so klein?

Wie viel sollte ich gießen bzw. mit einer Sprühflasche besprühen, so dass es nicht wieder schimmelt?

Ist das mit dem Flüssigdünger eine gute Idee?

Gekauft habe ich die Samen von einer Gärtnerei (Gartenkresse).
Und wie Ihr sicher schon bemerkt habt: bin ich Anfänger, also habt bitte etwas Verständnis.

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß, Frank

Leider kann ich hier im Forum wohl nur ein Bild posten.
Dateianhänge
Kresse1.jpg
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Kresse in der Wohnung ziehen?

Bufo » Antwort #1 am:

Frank hat geschrieben: 28. Mär 2017, 10:51Leider musste ich die ersten drei Versuche entsorgen, da es angefangen hat strenger zu riechen und sich von den Wurzeln aufwärts weiße Schimmel Fasern zu bilden. ...
... Experimentiert habe ich auch damit beim aussähen einen Tropfen Bio-Flüssigdünger mit in das Wasser zu geben. ...
... Warum sind die Blätter nach drei Wochen noch so klein? ...


Diese weißen Fasern (schöner weißer Plüsch?) sollten die Faserwurzeln sein und wären damit ein kerngesunder Teil des Sämlings.

Dünger ist für Keimlinge nicht erforderlich.

Dass Keimlinge nach nur 3 Wochen schon so groß sind, schafft auch nicht jede Pflanze.

Das auf deinem Bild sieht sehr appetitlich aus. Jetzt ist der Zeitpunkt, alles mit der Küchenschere abzuschneiden und auf dem Butterbrot zu verspeisen. Der Rest kommt in die Tonne und es wird neu ausgesät. Zuvor die Schalen gründlich auswaschen.

Zum Vergleich hänge ich mal ein Bild an mit Keimlingen vom Löwenmaul:
Dateianhänge
Löwenmaul _klein.jpg
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Kresse in der Wohnung ziehen?

Bufo » Antwort #2 am:

Frank hat geschrieben: 28. Mär 2017, 10:51... da es angefangen hat strenger zu riechen


Kresse riecht so.
Beste Grüße Bufo
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kresse in der Wohnung ziehen?

Rieke » Antwort #3 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Leider musste ich die ersten drei Versuche entsorgen, da es angefangen hat strenger zu riechen und sich von den Wurzeln aufwärts weiße Schimmel Fasern zu bilden.


Das waren höchstwahrscheinlich nur die Wurzelhaare.
Hier sind ein paar Bilder.

Sonst habe ich den Eindruck, daß du eher zuviel Aufwand treibst. Ich habe für Kresse einfach einen flachen Teller oder eine Untertasse genommen, Küchenpapier drauf, anfeuchten, Samen drauf. Nicht austrocknen lassen und ernten, sobald die Pflanzen die beiden Keimblätter haben. Wie das aussieht, kannst du in jedem gut sortierten Supermarkt sehen.
Chlorophyllsüchtig
Frank-H
Beiträge: 8
Registriert: 28. Mär 2017, 09:41

Re: Kresse in der Wohnung ziehen?

Frank-H » Antwort #4 am:

Danke schon mal für deine Antwort.
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Diese weißen Fasern (schöner weißer Plüsch?) sollten die Faserwurzeln sein und wären damit ein kerngesunder Teil des Sämlings.[/quote]
Dazu kann ich dir nur sagen, dass es nach meiner bescheidenen Meinung wirklich Schimmel oder
so etwas war, denn es zog sich schon fast bis an die Blätter hoch und es war schleimig und nass.
Sah so aus wie Schimmel er sich an Brot oder Käse bildet.
Das es etwas riecht ist mir klar, denn es sind ja so weit wie ich weiß Senföle mit im Spiel. Aber das muffelte schon richtig.

[quote]Dass Keimlinge nach nur 3 Wochen schon so groß sind, schafft auch nicht jede Pflanze.

Das hört sich gut an, aber wenn du mal bei Google die Bildersuche mit dem Suchbegriff Kresse bemühst, dass sehen einige Kresse-Bilder
schon etwas anders aus. Dort sind die Blätter viel Größer. Vielleicht eine andere Sorte?

Die Keimlingen vom Löwenmaul sehen auch gut aus.
Hier noch ein Bild von einer Kunststoffschale, ca 2 Wochen alt.
Gruß, Frank




Dateianhänge
Kresse3.jpg
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kresse in der Wohnung ziehen?

Rieke » Antwort #5 am:

Das, was du bisher gezeigt hast, sind Bilder von normaler, erntereifer Kresse. Ich seh da keinen Grund, die nicht auf das nächste Käsebrot zu legen.
Chlorophyllsüchtig
hymenocallis

Re: Kresse in der Wohnung ziehen?

hymenocallis » Antwort #6 am:

Es könnte sich beim Bildvergleich im Netz auch um Verwechslungen mit Brunnenkresse und Kapuzinerkresse handeln. Die werden größer und haben auch deutlich größere Blätter.

Welche Kresse wolltest Du denn selbst ziehen und wozu möchtest Du sie verwenden?

Frank-H
Beiträge: 8
Registriert: 28. Mär 2017, 09:41

Re: Kresse in der Wohnung ziehen?

Frank-H » Antwort #7 am:

Ok, vielleicht habe ich das mit dem Schimmel doch falsch gedeutet.
Der Link war sehr informativ.
Ich habe mir 1Kg Samen gekauft. Damit kann ich noch viel lernen ;)
Dateianhänge
Kresse2.jpg
Frank-H
Beiträge: 8
Registriert: 28. Mär 2017, 09:41

Re: Kresse in der Wohnung ziehen?

Frank-H » Antwort #8 am:

hemerocallis hat geschrieben: 28. Mär 2017, 11:58
Es könnte sich beim Bildvergleich im Netz auch um Verwechslungen mit Brunnenkresse und Kapuzinerkresse handeln. Die werden größer und haben auch deutlich größere Blätter.
Welche Kresse wolltest Du denn selbst ziehen und wozu möchtest Du sie verwenden?

Ich war der Meinung, dass es für die "Home"-Zucht nur Gartenkresse sein sollte, so waren zumindest die Beiträge in den Videos.
Ich habe mir also 1Kg Gartenkresse gekauft.

Verwenden wollte ich die Kresse halt zum Salat oder aufs Brot/Brötchen- Stichwort: gesunde Ernährung ;)
Würdest du mir zu einer anderen Sorte raten?
Gruß, Frank

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kresse in der Wohnung ziehen?

Quendula » Antwort #9 am:

Ja, das reicht für viele Versuche ;D.

Kresse in Keimschalen sollte man in frühem Stadium ernten. Wenn Du sie weiter wachsen lassen willst, dann entwickeln sie sich sicherlich so wie auf den Bildern im Netz, musst Du sie in Erde aussäen. Lohnt aber sicher den Aufwand nicht. Manchmal fangen die Kressekeimlinge auch schon beizeiten an, matschig schleimig und eklig zu werden. Passiert bei meinen im Kresseigel auch manchmal :-\. Dann wars wohl zu feucht oder was auch immer. Ideal wär es ja, wenn man die Pflanze ab und zu komplett durchspült. Ist das Prinzip bei manchem Keimlingsschalen. Aber auch der Aufwand ist eigentlich für die schnellwachsende Kresse schon zu viel.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kresse in der Wohnung ziehen?

Quendula » Antwort #10 am:

Suche mal im Netz unter Sprossenturm. Da gibt es auch Anleitungen zum Selberbauen und Tipps, welche Samen geeignet sind. Man muss halt nur dranbleiben und auch md einmal täglich das Wasser wechseln. Hatte ich irgendwann mal keine Lust und Zeit und Nerven für :-[. Jetzt stehts im Keller für später irgendwann :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Frank-H
Beiträge: 8
Registriert: 28. Mär 2017, 09:41

Re: Kresse in der Wohnung ziehen?

Frank-H » Antwort #11 am:

Quendula hat geschrieben: 28. Mär 2017, 12:12
Suche mal im Netz unter Sprossenturm. Da gibt es auch Anleitungen zum Selberbauen und Tipps, welche Samen geeignet sind. Man muss halt nur dranbleiben und auch md einmal täglich das Wasser wechseln. Hatte ich irgendwann mal keine Lust und Zeit und Nerven für :-[. Jetzt stehts im Keller für später irgendwann :D.

OK, werde ich mal schauen.
Aber ich glaube du und auch Rieke haben schon recht. Vielleicht mache ich etwas zu viel Aufwand.
Ich habe drei sehr große Fenster in dem Raum und im Badezimmer stehen auch zwei Schalen wo es auch recht hell ist.
Das keimen fängt schon nach ein- bis zwei Tagen an und ich werde halt weiter schauen wie ich das vielleicht besser hin bekomme.
Dann werde ich heute schon mal das erste mal die Keimschale ernten und neu ansetzen.

Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß, Frank
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Frank-H
Beiträge: 8
Registriert: 28. Mär 2017, 09:41

Re: Kresse in der Wohnung ziehen? /Update:Was ist hier schief gelaufen?

Frank-H » Antwort #12 am:

Hallo nochmals,
ich habe in meinem Wohnzimmer recht gute Ergebnisse erzielt.
Nun habe ich zwei Schalen aus dem Badezimmer genommen und gleich entsorgt.

Die beiden Schalen standen direkt auf der Fensterbank und hatten viel Licht.
Ich habe sie natürlich min. 2X täglich mit Wasser besprüht.
Was ist denn hier schief gelaufen?

Gruß, Frank
Dateianhänge
Kresse6.jpg
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re: Kresse in der Wohnung ziehen? /Update:Was ist hier schief gelaufen?

celli » Antwort #13 am:

Frank hat geschrieben: 4. Apr 2017, 10:53
Was ist denn hier schief gelaufen?


Wenn ich mal von unserem Bad ausgehe, zu feucht und zu warm.
Frank-H
Beiträge: 8
Registriert: 28. Mär 2017, 09:41

Re: Kresse in der Wohnung ziehen? /Update:Was ist hier schief gelaufen?

Frank-H » Antwort #14 am:

Also bei mir gibt es da am Fenster eine kleine "Zwangsbelüftug" und zu warm ist es bei mir
wirklich nicht. Ist eher kühler als im Wohnzimmer.
Ich habe das nun noch mal angesetzt und werde genau beobachten ;)
Dateianhänge
Kresse5.jpg
Antworten