News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine liebsten Gartenarbeiten (Gelesen 2834 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Meine liebsten Gartenarbeiten

Waldmeisterin » Antwort #15 am:

stimmt, rumkomposten ist auch schön, auch wenn ich da lange nicht so irre bin wie Natternkopf ;D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Meine liebsten Gartenarbeiten

Natternkopf » Antwort #16 am:

Da gibt es kaum noch was zu Ergänzen.

Waldmeisterin hat geschrieben: 28. Mär 2017, 11:12
SecretGarden hat geschrieben: 27. Mär 2017, 12:15
auf jeden fall rasenmähen: du spazierst mit der knatterkiste hin und her und kannst dich
danach an einem schönen grünen teppich freuen.
:D
[/quote]

dito :D
Danach kommt gleich Anmerk: Vorher kommt Häckseln. In der Sonne stehen, das Ding füttern und einen riesigen Haufen Gestrüpp in einen kleinen Haufen Mulch verwandeln. Yes !
Rumspazieren und feststellen, dass so einiges Verschollengeglaubtes doch wieder kommt, ist natürlich auch schön, aber eigentlich keine Arbeit ;)


[quote author=Waldmeisterin link=topic=60627.msg2840203#msg2840203 date=1490696292]
stimmt, rumkomposten ist auch schön, auch wennn ich da * lange nicht so irre bin wie Natternkopf ;D


Rumkomposten ist ganz schön. :D

* Muss nicht sein, hilft jedoch Ungemein. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
neo

Re: Meine liebsten Gartenarbeiten

neo » Antwort #17 am:

Ich find`s herrlich, wenn man leere Töpfe hat und dann auf Pflanzensuche geht, geistig und real und schlussendlich, Einpflanzen! :D
Topfgesellschaften sind zwar nicht (oder sehr selten) für die Ewigkeit gedacht, dafür kann man sie immer wieder neu andenken, neu er-finden.

Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Meine liebsten Gartenarbeiten

Scilla » Antwort #18 am:

Der Thread gefällt mir! :)

Ja, neo, das Töpfe bepflanzen gehört für mich auch zu den Lieblingsbeschäftigungen.
Das können auch gerne mit Blumenzwiebeln bestückte Gefässe sein.

Ansonsten : Stauden und Rosen ausputzen.... und manchmal jäten.
Derzeit gerade massig Nigellas und junge Hellebörchen, Scharbockskraut, Springkraut und, und, und.
Vieles mit dem neuen Humus vom vorletzen Jahr eingeschleppt...
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Meine liebsten Gartenarbeiten

spider » Antwort #19 am:

Definitiv Unkraut jäten. ::) ;D
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
erhama

Re: Meine liebsten Gartenarbeiten

erhama » Antwort #20 am:

Meine Lieblingsbeschäftigung zur Zeit: Beete säubern! Laubmulch vomn Winter runter holen, Erde mit der Grabegabel lockern, sich über die vielen Regenwürmer freuen, ein paar freche Löwenzähne rausschmeißen...
Frühlingsluft um die Ohren, den Duft des Bodens in der Nase, mit den Händen in der Erde sein... :D
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine liebsten Gartenarbeiten

häwimädel » Antwort #21 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 28. Mär 2017, 11:12
[/glow]posten ist ganz schön. :D


ganz schön rumlastig hier ;) - aber was bitte ist ein "rumkom" und warum postet man sie/ihn/es?? ;D

Meine Lieblingsbeschäftigung:
Pflanzentauschpäcklifürliebepurlipacken :-*
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Meine liebsten Gartenarbeiten

YElektra » Antwort #22 am:

Ganz vergessen: Rosen schneiden! Ich bin zwar nicht besonders bewandert darin, aber ich finde es irgendwie so befriedigend eine Rose von schwachen Trieben und zurückgefrorenem Holz zu befreien. Bin heute im Garten rumgetiegert auf der Suche nach einer Rose, die ich vielleicht noch vergessen habe... aber leider war nix. ...bis auf das nichtblühende Rosenmonster das mir jedes Jahr meterlange Triebe schiebt, bei ihr schiebe ich das schneiden vor mir hinaus. :-X
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Meine liebsten Gartenarbeiten

Gänselieschen » Antwort #23 am:

YElektra hat geschrieben: 27. Mär 2017, 08:54
Ich mache gerne die groben Arbeiten - buddeln, schneiden, pflanzen, umpflanzen. Alles wo man nachher einen richtig grossen Unterschied sieht. Damit ist jetzt meine Lieblingsgartenzeit. Und dazu gehört natürlich sich auszumalen wie das dann alles im Sommer aussehen wird wenn es ausgetrieben hat und in voller Blüte steht.


Ich glaube zu einem ganzen Teil ist das bei mir ähnlich, obwohl ich manchmal schon eine Weile brauche, bis ich an so eine Arbeit gehe. Auf jeden Fall mache ich jede Menge Pläne, bis sie am Ende irgendwie alle einfach und schlüssig sind und bei entsprechender Zeit und Lust sofort angegangen werden könnten - mit sichtbarem Ergebnis. Sowas war bei mir am Sonntag das Roden eines alten Dosthorstes, verteilen hinter den Teich (die Vorstellung, wie das mal werden kann :D), und dann den gewonnenen Platz mit den Schätzen von der Staudenbörse bepflanzen - alles neu macht der April :)

Fertige leicht verunkrautete Beete wieder aufhübschen mache ich auch gern. Das ist so richtiger Kinderkram, mehr spielen als Arbeit und auch mal was, wenn ganz wenig Zeit für Garten vorhanden und das Wetter nicht ganz so schön ist.

Kleine Stellen restlos von Giersch befreien ist unheimlich befriedigend. :)

Pikieren mache ich nicht gern und die Lust auf Rasenmähen lässt auch nach, auch wenn das Ergebnis immer toll aussieht..

Das Schlimmste ist, zusehen zu müssen, wie ein fertiges Beet vom Giersch zurück erobert wird, weil frau eben doch zu halbherzig war mit dem gierschverseuchten Lieblingsphlox....

Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Meine liebsten Gartenarbeiten

Hero49 » Antwort #24 am:

Rosen schneiden gehört zu meinen liebsten Arbeiten.
Wenn ich aus jahrelang ungeschnittenen Monstern nach harter Arbeit wieder ansehnliche Kletterrosen geformt habe, dann bin ich richtig zufrieden.
Die Bestätigung erfolgt auch jedes Jahr: Wenn ich am Schneiden und Aussägen bin, dann weinen die Besitzer fast, weil ich so viel von ihren "schönen" Rosen abschneide, doch im Juni kommt immer der Anruf, daß ich unbedingt vorbeikommen muß, weil die Rose so schön wie noch nie blühen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten