News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März 2017 (Gelesen 17848 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2017

OmaMo » Antwort #165 am:

Viola cornuta "Sofa"
Dateianhänge
V_cornuta.jpg
V_cornuta.jpg (26.71 KiB) 152 mal betrachtet
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was blüht im März 2017

Bienchen99 » Antwort #166 am:

die sind lustig ;D

Die Kirschpflaume blüht wie verrückt. ich kann mich gar nicht satt sehen daran :D
Dateianhänge
20170327_133847.jpg
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Was blüht im März 2017

Nahila » Antwort #167 am:

Leucojum aestivum, ursprünglich hatte ich die ja für etwas später geplant ::) ;D
Dateianhänge
IMG_0399.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Was blüht im März 2017

Nahila » Antwort #168 am:

Ansonsten übergeben die Helleboren jetzt langsam an die Tulpen...
Dateianhänge
IMG_0403.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2017

marygold » Antwort #169 am:

comora hat geschrieben: 27. Mär 2017, 15:24
Viola cornuta "Sofa"


witzig :D

Synthyris missurica var. stellata: die ist hübsch

Bienenparadies, die Kirschpflaume :D

schön, die Staffelübergabe an die Tulpen

Bergenien:
Dateianhänge
Fotos von Kompress.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2017

marygold » Antwort #170 am:

Und auch sonst ein bisschen:
Dateianhänge
Fotos von Kompress.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im März 2017

Norna » Antwort #171 am:

Endlich einmal jemand, der das Moschuskraut zu würdigen weiß! Ich finde es sehr liebenswert.

Welches ist denn die Anemone nemorosa?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im März 2017

lord waldemoor » Antwort #172 am:

Norna hat geschrieben: 27. Mär 2017, 23:32
Endlich einmal jemand, der das Moschuskraut zu würdigen weiß! Ich finde es sehr liebenswert.

habe gerade viel ger0det, zum verwechseln mit muschelblümchen, das laub
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21012
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im März 2017

zwerggarten » Antwort #173 am:

Norna hat geschrieben: 27. Mär 2017, 23:32... Welches ist denn die Anemone nemorosa?


links unten, mit gefüllten blüten
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Was blüht im März 2017

micc » Antwort #174 am:

Soldanella spec. ist schon vor ein paar Tagen aufgegangen, stand den Winter im Topf draußen unter dem Dachüberstand:

Bild


:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2017

lerchenzorn » Antwort #175 am:

Mit passender Topffarbe! :)

Man muss sich noch einmal sattsehen an den Leberblümchen.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im März 2017

lerchenzorn » Antwort #176 am:

Die blaulaubige Form des Wald-Goldsterns (Gagea lutea var. glauca)

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im März 2017

Norna » Antwort #177 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Mär 2017, 06:51
Norna hat geschrieben: 27. Mär 2017, 23:32... Welches ist denn die Anemone nemorosa?


links unten, mit gefüllten blüten


Biest, ich meinte natürlich welche?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21012
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im März 2017

zwerggarten » Antwort #178 am:

;D

ich tippe mal auf 'pleugers plena'. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im März 2017

Norna » Antwort #179 am:

Die gefüllten Buschwindröschen können leider von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich aussehen, daher meine Frage.

Hier blüht Allium paradoxum var. normale vor Traubenhyazinthen.
Dateianhänge
DSCF3688.JPG
Antworten