News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 16/17 (Gelesen 144979 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 16/17

oile » Antwort #1590 am:

:)
Dateianhänge
Helli gefüllt 1703.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #1591 am:

oile, so bescheiden find ich die gar nicht! :D die dürften bei mir bleiben.
Dateianhänge
h.strang.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Scilla » Antwort #1592 am:


Meine Güte, bei all diesen Schätzchen kann einem beinah schwindlig werden. :o :D :D
Ganz viele ganz wundervolle Hellis in ganz vielen Purli - Gärten. :D

Die Neon von Auri ist unglaublich üppig! :P

@Pidiwidi, beeindruckend gut gemachte Bilder.
Und @ lubuli, mein Neid ist dir gewiss.
Die Jade Tiger hab ich schon eine Weile auf der "Liste"! :P :D :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Scilla » Antwort #1593 am:

lubuli hat geschrieben: 28. Mär 2017, 22:54
oile, so bescheiden find ich die gar nicht! :D die dürften bei mir bleiben.


Hab spontan dasselbe gedacht, die "bescheidenen" Schönheiten von oile sind toll. :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Helleborus 16/17

pidiwidi » Antwort #1594 am:

lubuli hat geschrieben: 28. Mär 2017, 21:16
ja die hellis aus auriculars garten sind traumhaft. ist vielleicht irgendwem aufgefallen, dass die alle sonnig stehen?
[/quote]
Noch. Später dann werde viele unter den Strauchpfingstrosen etwas Schatten abbekommen. Aber längst nicht alle.
Nach Besuchen bei Auri und Viri dürfen meine Hellis auch etwas sonniger stehen. Aber manchmal muss ich im Sommer dann doch gießen.

[quote author=lubuli link=topic=59789.msg2840518#msg2840518 date=1490728617]
und weil sie so schön ist: o´byrnes jade tiger


huii!

Und die "Bescheidenen" gefallen mir auch :D
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 16/17

oile » Antwort #1595 am:

Scilla hat geschrieben: 28. Mär 2017, 23:10
lubuli hat geschrieben: 28. Mär 2017, 22:54
oile, so bescheiden find ich die gar nicht! :D die dürften bei mir bleiben.


Hab spontan dasselbe gedacht, die "bescheidenen" Schönheiten von oile sind toll. :)

Die meisten gestreiften müssten aus einem Spankörbchen mit Sämlingen von Pfla-Kö stammen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #1596 am:

ja und eine überraschung gibts dieses jahr wieder. vor 3 jahren hab ich diesen sämling (mein avatar) in braun und olivgrün gezeigt, als er zum ersten mal blühte, winzige pflanze und kleine blüte. und das war´s dann. die pflanze blieb zwar am leben, legte aber absolut nicht zu und blüte nicht mehr. dieses jahr ist auf einmal wieder ein blütenstiel da und ich warte sehnsüchtig auf die ganzöffnung der blüte.
Dateianhänge
h.avatar.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 16/17

zwerggarten » Antwort #1597 am:

:D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #1598 am:

Das ist die hellste meiner Ashwood Neon.
Dateianhänge
DSCF1732_2209.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #1599 am:

Auch eine Ashwood.
Dateianhänge
DSCF1736_2210.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #1600 am:

von K&L
Dateianhänge
DSCF1739_2211.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus 16/17

Irm » Antwort #1601 am:

auch K&L
Dateianhänge
DSCF1744_2212.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Helleborus 16/17

BlueOpal » Antwort #1602 am:

Hübsche Hellis ;D
Freut mich für dich lubuli, dass dein Avatarsämling sich doch nochmal gezeigt hat :)

Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Scilla » Antwort #1603 am:

Irm hat geschrieben: 29. Mär 2017, 15:48
von K&L


Die ist beneidenswert schwarz! :P :D
Toll.
Ich hoffe noch immer, das mir einmal eine wirklich tiefschwarze einfachblühende über den Weg läuft.

@lubuli, da freue ich mich gleich mit! Solche "auferstandene" Kandidaten gibt es hier auch.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #1604 am:

lubuli hat geschrieben: 28. Mär 2017, 23:42
ja und eine überraschung gibts dieses jahr wieder. vor 3 jahren hab ich diesen sämling (mein avatar) in braun und olivgrün gezeigt, als er zum ersten mal blühte, winzige pflanze und kleine blüte. und das war´s dann. die pflanze blieb zwar am leben, legte aber absolut nicht zu und blüte nicht mehr. dieses jahr ist auf einmal wieder ein blütenstiel da und ich warte sehnsüchtig auf die ganzöffnung der blüte.


vielleicht eine ähnliche?
die erste ist sehr klein - große Blüte (schlecht zu fotografieren, weil Stengel nur 2 cm - liegt praktisch auf der Erde >:( )
die zweite normal groß

Bild

Bild

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten