News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zeigen sich eure Herbstanemonen schon? (Gelesen 4541 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Zeigen sich eure Herbstanemonen schon?

karina04 »

Ich dachte, dass alle meine Pflanzen den Winter überlebt hätten, mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher... :-\Ich habe 4 Stück Herbstanemonen 'Honorine Jobert', alle auf dem selben Plätzchen. Eine treibt schon kräftig aus, die anderen drei geben leider noch kein Lebenszeichen von sich! :'( Tot oder einfach Langschläfer? Was meint ihr? Außerdem habe ich auch noch drei Anemonen der Sorte 'Praecox', bei denen verhält es sich genauso... Eine treibt schon aus, bei den restlichen zwei ist noch gar nichts zu sehen. Wer kann mir ein paar beruhigende Worte spenden?
Arganie

Re:Zeigen sich eure Herbstanemonen schon?

Arganie » Antwort #1 am:

Hallo Karina,ich wohne im Weinabaugebiet und habe auch ein paar Honorine Jobert gepflanzt, die noch tief unter der Erde schlafen müssen, selbst beim leichten mit dem Finger in die Erde bohren: keine Bewegung. Wenn ich meine Nachbarin sehe, also besser deren Anemonen, habe ich das Gefühl, dass die heimlich mit Heizmatten arbeitet. Ich glaube, es liegt einfach daran , dass die Pflanzen neu gepflanzt sind und noch ein keine Namensschilder an ihre Blumenerde gebracht haben und später starten. Sobald sich was regt, melde ich. Also bei den Anemonen ;)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Zeigen sich eure Herbstanemonen schon?

knorbs » Antwort #2 am:

meine aus samen gezogenen anemone japonica(?) zeigen alle schon erste blattbüschel.
z6b
sapere aude, incipe
Mufflon

Re:Zeigen sich eure Herbstanemonen schon?

Mufflon » Antwort #3 am:

Meine (noch nicht näher bestimmten) Anemona japonica steht schon ca. 30cm hoch.Allerdings habe ich die Sämlinge vom letzten Jahr noch nicht entdeckt.Grüße,Mufflon
Gärtnerin
Beiträge: 34
Registriert: 8. Feb 2006, 13:53
Kontaktdaten:

Re:Zeigen sich eure Herbstanemonen schon?

Gärtnerin » Antwort #4 am:

Meine Herbstanemonen "Septembercharme" (Bild links) zuerst und dann "Honorine Jobert" kommen schon gut. Sie sind allerdings auch schon einige Jahre alt. Wahrscheinlich liegt der Rückstand an der Neupflanzung. Sie vermehren sich auch sehr stark. Ich hatte vor, sie an einer Stelle zu entfernen, es ist mir aber nicht gelungen. Wenn man nicht aufpasst, hat man leicht ein paar Herbstanemonen zuviel.
Liebe Grüße aus Norden!
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Zeigen sich eure Herbstanemonen schon?

karina04 » Antwort #5 am:

So, nun ist es offensichtlich, dass drei von vier 'Honorine Joberts' den Winter nicht überlebt haben... :'( Weil ich denke, wenn jetzt noch nichts zu sehen ist, kommt da auch nix mehr. Aber warum? Sind die Herbstanemonen wirklich nicht 100%ig winterhart? Und ich muss auch zugeben, dass ich sie im Herbst gepflanzt habe, obwohl davon immer wieder abgeraten wird... :-X Warum eigentlich?Und was meint ihr, soll ich es nochmal mit ihnen versuchen und gleich an der selben Stelle welche nachpflanzen? Weil bis der Winter kam, haben sie sich dort offensichtlich sehr wohl gefühlt. Es ist nämlich ein halbschattiges, feuches Plätzchen. Anemone 'Honorine Jobert'
Benutzeravatar
LolloRosso
Beiträge: 107
Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
Kontaktdaten:

Re:Zeigen sich eure Herbstanemonen schon?

LolloRosso » Antwort #6 am:

So, nun ist es offensichtlich, dass drei von vier 'Honorine Joberts' den Winter nicht überlebt haben... :'( Weil ich denke, wenn jetzt noch nichts zu sehen ist, kommt da auch nix mehr.
Vielleicht solltest Du doch noch ein bißchen Geduld haben, ehe Du sie ausgräbst. Habe mir erst letzte Woche in der Staudengärtnerei Honorine Jobert gekauft, und von den vorhandenen 4 Töpfchen zeigte nur eines überhaupt Leben, ein winziges Blättchen, ca. 0,6cm. Den Topf habe ich dann mitgenommen, und seither ist sie auch nicht gewachsen. Vielleicht einfach zu kalt? Und dabei bin ich in 8a. Übrigens auch meine im Herbst gepflanzte Namenlose hat auch sehr lange gebraucht, macht sich jetzt aber. lgRenate
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Zeigen sich eure Herbstanemonen schon?

elis » Antwort #7 am:

Hallo !Meine weiße Herbstanemone Honorine Joberts kommt schon habe ich gestern gesehen. Ich mache auch täglich ein paar mal einen Gartenrundgang und schaue ob alles kommt. Schlimm...., das wird noch mal ein böses Ende nehmen....Schönen Sonntag wünscht Euch elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Zeigen sich eure Herbstanemonen schon?

karina04 » Antwort #8 am:

Naja, dann werd ich wirklich noch ein bisschen warten mit dem Ausgraben... Aber was mich so stutzig macht ist eben, dass eine schon ein paar Blättchen hat und die anderen noch gar nichts.
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:Zeigen sich eure Herbstanemonen schon?

Astrantia » Antwort #9 am:

Hallo, karina, bei mir hat es Jahre gedauert, bis ich es geschafft habe, Herbstanemonen bei mir anzusiedeln. Ich hatte von anderen auch immer gehört, dass sie sich so reichlich ausbreiten, habe auch von derart Glücklichen mehrmals Ableger bekommen, die bei mir dann recht schnell den Geist aufgaben.Irgendwann habe ich mir dann im Spätsommer (also noch nicht echt Herbst) mal einige richtig große Exemplare in großen Töpfen geleistet, und die haben nun tatsächlich schon den zweiten Winter gut überstanden. Die Exemplare in den normalgroßen 9-12 cm Töpfen sind immer eingegangen.Im letzten Herbst habe ich mir noch drei große Töpfe mit weißblühenden (nicht Honorine Jobert) gekauft, habs aber nicht mehr geschafft sie einzupflanzen. Nun zeigt nur noch einer der Töpfe mickerige Lebenzeichen, die anderen sind vergammelt. Es war auch sicher nicht der Spätfrost, denn sie hatten noch gar nicht ausgetrieben, schade!Facit: soweit ich es beurteilen kann, sollte man eher große Pflanzen nehmen und sie unbedingt noch vor dem Herbst in den Boden bringen.Und zumindest in unserem Hamburger Klima sind sie anscheinend nicht so hart und wüchsig. Aber ich würde es trotzdem immer wieder versuchen, sie sind im Herbst einfach zu schön.Liebe Grüße Barbara
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Zeigen sich eure Herbstanemonen schon?

karina04 » Antwort #10 am:

Danke für den Tipp, Astrantia! Eine Staudengärtnerei in meiner Nähe bietet die Sorte 'Whirlwind' in großen 2l Containern an. Vielleicht versuche ich es einmal mit denen, weil verzichten will ich ebenfalls nicht auf sie.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Zeigen sich eure Herbstanemonen schon?

Elfriede » Antwort #11 am:

Und ich muss auch zugeben, dass ich sie im Herbst gepflanzt habe, obwohl davon immer wieder abgeraten wird... :-X Warum eigentlich?
Weil im Frühling gepflanzte Anemonen mit ihren Wurzeln bis in den Herbst den Mutterboden erreicht haben und von dort Feuchtigskeit usw. bekommen. Der Wurzelraum im 9x9 Topf ist ihnen etwas zu eng.
LG Elfriede
Antworten