News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Veilchen-Viola, aber welches (Gelesen 2236 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Huschdegutzje

Veilchen-Viola, aber welches

Huschdegutzje »

Hallo,gestern habe ich beim sammeln für meinen Wildkräutersalat dieses weisse Veilchen gefunden.Ich habe sehr viele lila Veilchen auf meinen Gelände, die ich gar nicht gesäht habe und dieses weisse wächst auch von ganz alleine ;D :D ;)Gruß Karin
Dateianhänge
Veilchen_weiss18.04.06_051.jpg
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Veilchen-Viola, aber welches

Darena » Antwort #1 am:

wird ein Albino sein, kommt bei Viola ab und zu mal vor.hast Du noch mehr Bilder? ev. Nahaufnahmen von den Blättern und Blüten von der Seite?lg, Darena
lg, Darena
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Veilchen-Viola, aber welches

trudi » Antwort #2 am:

Es ist wahrscheinlich: Viola odorata 'Alba' oder 'Albiflora'
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Veilchen-Viola, aber welches

friedaveronika » Antwort #3 am:

karin,ich denke, es ist ein Hunds Veilchen weiss (Viola canina).Bei den Duftigen ist mir noch nie eine Weisse untergekommen.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Huschdegutzje

Re:Veilchen-Viola, aber welches

Huschdegutzje » Antwort #4 am:

@ DarenaHier die Fotos :DVeilchen mit Blatt
Dateianhänge
Veilchen20.04.06_002.jpg
Huschdegutzje

Re:Veilchen-Viola, aber welches

Huschdegutzje » Antwort #5 am:

Veilchen von der Seite
Dateianhänge
Veilchen20.04.06_005.jpg
Huschdegutzje

Re:Veilchen-Viola, aber welches

Huschdegutzje » Antwort #6 am:

und hier noch Veilchen gemischt ;D :D ;)Gruß Karin
Dateianhänge
Veilchen20.04.06_007.jpg
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Veilchen-Viola, aber welches

Darena » Antwort #7 am:

danke für die Bilder! :-* duftet es?falls ja, tendiere ich zu Viola odorata . laut schlauem Buch gibt es selten weiße Formen, und ich glaube mich zu erinnern, daß ich vor Jahren schon mal welche gesehen habe.Viola alba ssp. hätte nicht ganz so runde Blätter, zudem wäre der Sporn je nach Unterart entweder gelblichgrün (ssp. alba) oder leicht violett (ssp. scotophylla).Viola canina hätte sehr viel schmalere Blätter, die Blüten der blauen wären eine Nuance heller und hätten zudem ein helles Zentrum. Auf dem "Gruppenbild" glaube ich kein solches zu erkennen...sollte das Veilchen jetzt allerdings nicht duften... ::)liebe Grüße, Darena
lg, Darena
Antworten