Voilà, das Testfoto von Canon, schon etwas älter, egal.
Von dem Sieb links oben müssten die Löcher erkennbar sein. Bei den sog Siemenssternen dürften die Mittelstrahlen nicht ineinanderlaufen sondern bis zur Mitte die Form halten. Bei den bunten Röllchen mit Nähfaden muss klar sein, dass da Fäden aufgespult sind. Die Grautöne haben die gesamte Skala durchzuhalten... Vom Plüscheltier unten links muss die Fellstruktur erkennbar sein....
maigr hat geschrieben: ↑20. Jan 2017, 21:18 die direkt ins forum hochgeladenen bilder könnte man auch so darstellen. alternativ dazu, dass jedesmal ein neues fenster geöffnet wird. [/quote]
[quote author=Zausel link=topic=43990.msg2796845#msg2796845 date=1484949428] ... kann man öfters mal bei Beiträgen von Hausgeist sehen ;) (oder meinst du was anderes?)
ja, ich mein was anderes. jedes foto, das direkt und ohne umweg über die galerie hochgeladen wird, könnte vom system automatisch so dargestellt werden, wie effie es jetzt nach einem schweißtreibenden zauselkurs hinbekommen hat. ;)
der weg dorthin ist egal, das ziel ist entscheidend und das ist erreicht, ich hab's kapiert. ;D eine neue pur-ära ist angebrochen, für eure unterstützung bedanke ich mich ganz herzlich. :-* :D
die gebrauchsanweisung für's fotoeinstellen schreibe ich mir auf, stichpunktartig und in wenigen sätzen zusammengefasst. vlt übe ich auch noch ein bisschen, auswendig dann.
Aus einem geschlossenen Faden wird es schwierig. Die Zeitangabe ist verschlüsselt, müsstest Du Dich rantesten.
Vlt lieber nur den Autor, Thread und Datum als Quelle dazu nennen. Da man das von Hand generierte Zitat ja eh nicht als Link zum Ursprung nutzen kann. Das ist ja das Praktische an einem direkten Zitat ;).
Quendula hat geschrieben: ↑3. Dez 2016, 18:41 Aus einem geschlossenen Faden wird es schwierig. Die Zeitangabe ist verschlüsselt, müsstest Du Dich rantesten.
Habe mittig mal eine 7 durch eine 8 ersetzt und bin in der Zukunft gelandet 8) - logisch. Jetzt ist die dritte Ziffer um eins reduziert - Du siehst, das ist nicht ganz so einfach :-X... Aber auch durch Veränderungen im Datumsschlüssel landet der Link korrekt auf der Quelle.
Quendula hat geschrieben: ↑29. Mär 2017, 13:36Habe mittig mal eine 7 durch eine 8 ersetzt und bin in der Zukunft gelandet 8) - logisch. Jetzt ist die dritte Ziffer um eins reduziert - Du siehst, das ist nicht ganz so einfach :-X... Aber auch durch Veränderungen im Datumsschlüssel landet der Link korrekt auf der Quelle.[/quote]
So kompliziert verschlüsselt ist es nicht. Eher sehr, sehr (sekunden)genau gezählt ;D
Tester hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Offizielle Forums-Geburtsstunde[/quote] [quote author=Tester link=topic=43990.msg2840885#msg2840885 date=0000000001] Sekunde später
[quote author=Tester link=topic=43990.msg2840885#msg2840885 date=0000000061] Minute später
Es lohnt sich aber in der Tat nicht, denn ohne einer Formel schafft es nicht mal ein Erbsenzähler. Und vor allem: Mit irgendeinem Datum geht es eben auch ;D