News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Strauchpfingstrosen (Gelesen 685032 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Strauchpfingstrosen
melde mich mal zurück mit einem neueren bild
meiner strauchpfingstrose
hab mich total gefreut, das sie schon austrieb zeigt ;D
meiner strauchpfingstrose
hab mich total gefreut, das sie schon austrieb zeigt ;D
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Strauchpfingstrosen
Sieht gut aus :D
Falls die Blüte aufgeht, kannst du gleich schauen, ob sie mit dem Etikett übereinstimmt.
Bin diese Woche im Baumarkt an frischen Veredelungen vorbeigelaufen, konnte aber (noch?) widerstehen.
Falls die Blüte aufgeht, kannst du gleich schauen, ob sie mit dem Etikett übereinstimmt.
Bin diese Woche im Baumarkt an frischen Veredelungen vorbeigelaufen, konnte aber (noch?) widerstehen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Strauchpfingstrosen
@ mediterraneus
woran erkennst du denn die blüte ?
für mich sieht das nach blättern aus
danke
woran erkennst du denn die blüte ?
für mich sieht das nach blättern aus
danke
Bis denne maka
Klimazone 7b
Klimazone 7b
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Strauchpfingstrosen
Hmm, das kann auch täuschen. Dachte, da kommt schon eine Blüte, der Neutrieb sieht recht fett aus. Wenn in der Mitte des Austriebes ein runder Knubbel ist, dann ist es eine angelegte Blütenknospe. Kann aber auch sein, dass die Blüte verkümmmert, im Pflanzjahr.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Strauchpfingstrosen
Ich hoffe sehr, dass die Blüte im Jahr drauf dann nicht mehr verkümmert. Es hat mich sehr erstaunt, dass so ein Winzling jetzt schon zwei Blütenknospen produziert. Jetzt kommt dann die Stunde der Wahrheit, ob die Blütenfarbe mit dem Etikett übereinstimmt, sie ist no name und ich mache mich auf alles gefasst. (Aber rosa bitte lieber nicht. 8))
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Strauchpfingstrosen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Strauchpfingstrosen
meine renkaku, die ich im herbst gepflanzt hatte, hat schon 2 knospen
LG Heike
Re: Strauchpfingstrosen
neo hat geschrieben: ↑29. Mär 2017, 15:49
Ich hoffe sehr, dass die Blüte im Jahr drauf dann nicht mehr verkümmert. Es hat mich sehr erstaunt, dass so ein Winzling jetzt schon zwei Blütenknospen produziert. Jetzt kommt dann die Stunde der Wahrheit, ob die Blütenfarbe mit dem Etikett übereinstimmt, sie ist no name und ich mache mich auf alles gefasst. (Aber rosa bitte lieber nicht. 8))
Warum verkümmert,ich finde die Knospen ganz ok.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Strauchpfingstrosen
Vorfreude: 'Renkaku' braucht nicht mehr lange!


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11373
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Strauchpfingstrosen
Das sieht doch auch gut aus, Heike!
Meine 'High Noon' hat auch wieder gut angesetzt, 50 Knospen sind es aber sicher nicht. Die hatte ich ja auch etwas "beigeschnitten".
Auch die anderen geschnittenen Exemplare werden weniger Blüten haben.
Ausnahme: Rockii sieht fast noch üppiger aus...
Meine 'High Noon' hat auch wieder gut angesetzt, 50 Knospen sind es aber sicher nicht. Die hatte ich ja auch etwas "beigeschnitten".
Auch die anderen geschnittenen Exemplare werden weniger Blüten haben.
Ausnahme: Rockii sieht fast noch üppiger aus...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 7350
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Strauchpfingstrosen
Heuer sind doch eine ganze Reihe zurückgefroren, sogar einige Rockii außer den namenlosen Sämlingssorten im Vorgarten und der P. rockii v. linyanshanii, die jetzt so groß wie ich ist und bald blühen wird.