Hallo
Bei den Obst-veredelungen ist mir die schöne Holzfärbung aufgefallen. Dort zeigten manche Sorten rosarotes Holz. Findet man diese Färbung im älteren Holz bzw. im Stammholz?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frage zur Holzfärbung von rotfleischigen Äpfeln. (Gelesen 598 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 3055
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Holzfärbung von rotfleischigen Äpfeln.
Rotfleischinge Apfelbäume habe ich noch keine gefällt.
Aber Blutpflaumen schon, vielleicht hilft dir wegen der Farbähnlichkeit auch das weiter. Frische Schnitte haben tatsächlich bei Blutpflaumen eine purpur bis rosa Farbe, die allerdings mit der Zeit verblasst. Etwas gelagertes Holz war nicht mehr von normalem Myrobalanenholz zu unterscheiden.
Aber Blutpflaumen schon, vielleicht hilft dir wegen der Farbähnlichkeit auch das weiter. Frische Schnitte haben tatsächlich bei Blutpflaumen eine purpur bis rosa Farbe, die allerdings mit der Zeit verblasst. Etwas gelagertes Holz war nicht mehr von normalem Myrobalanenholz zu unterscheiden.