News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156532 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4065 am:

Magnolia 'Westonbirt' ist eine der ersten Sorten, bei der die Knospen aufbrechen. Aber auch 'Wada's Memory', 'Double Diamond' und Magnolia stellata zeigen schon Farbe.
Dateianhänge
2017-03-30 Magnolia 'Westonbirt'.jpg
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4066 am:

'Wadas Memory' ist hier im Ort schon abgeblüht.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Staudo » Antwort #4067 am:

Die auf der Südseite des Wohnhauses stehende stellata blüht.
Dateianhänge
stellata 31.3.17 ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #4068 am:

Sehr romantisch, Staudo. :)

Hier sind bei der Wärme bald alle Magnolien verblüht...

Trotzdem noch ein paar Bilder aus dem März.

Encore
Bild

Bild Bild

... und jetzt im Verblühen
Bild


Genie in Vollblüte mit Camellia 'China Clay' (weiss) und 'Nicky Crisp' (rosa) davor
Bild

Bild Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #4069 am:

Meine Hausmagnolie 'Goldfinch' macht sich gut - wächst ziemlich rasant
Bild

Bild Bild


'Pat's Delight' trägt ihre letzte Blüten
Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4070 am:

Schön, allesamt! :D

Sind die Blüten von 'Genie' an der Sonnenseite genauso gefärbt wie an der lichtabgewandten Seite?
Hier sind die Knospen von 'Genie' sehr dunkel, kurz vorm Aufblühen bleichen sie dann an der Sonnenseite aus. :-\


Im Verblühen: 'Leonard Messel'

Leonard Messel
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #4071 am:

Noch ein paar wenige Bilder von Magnolien im Parco der Villa Taranto in Verbania.

M. x soul. 'Alexandrina'
Bild Bild

M. stellata
Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #4072 am:

bristlecone hat geschrieben: 31. Mär 2017, 10:53
Sind die Blüten von 'Genie' an der Sonnenseite genauso gefärbt wie an der lichtabgewandten Seite?
Hier sind die Knospen von 'Genie' sehr dunkel, kurz vorm Aufblühen bleichen sie dann an der Sonnenseite aus. :-\


Die Knospen und anfangs die Blüten waren dieses Jahr sehr dunkel (siehe #4018). Da meine Genie vollsonnig steht, sind die Blüten jetzt von Sonne plus zusätzlich vom Regen (?) recht ausgeblichen und die Farbe ist ziemlich schwierig richtig auf's Bild zu bekommen - an sich viel weniger rot.
gehölzverliebt bis baumverrückt
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4073 am:

Danke für die Info - ja, die Farbe ist nicht einfach zu reproduzieren. Ich versuch's nachher auch noch mal.

Noch in Blüte ist ein kleines, erst letztes Jahr gepflanztes Exemplar von M. stellata 'Jane Platt':

Dateianhänge
_DSC0073.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #4074 am:

Das ist ja eine ganz 'Schnüselige'! :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4075 am:

;)

Bei der hier ist nicht ganz klar, um welche Sorte es sich handelt. Gekauft habe ich sie als 'Red Lucky', das ist sie aber nicht.

Dürfte entweder 'Fragrant Cloud' oder 'Satisfaction' sein - egal, der Duft ist sehr ausgeprägt, nach Zitrus, und die Blütenblätter sind sehr fest und regenstabil (was dieses Jahr bislang kein Thema ist).

bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4076 am:

Die erste und bislang einzige Knospe an 'Cathryn', einer Schwestersorte von 'Margret Helen' - bin gespannt:

bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4077 am:

Zuverlässig ein Hingucker: 'Star Wars'.

Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #4078 am:

bristlecone hat geschrieben: 31. Mär 2017, 11:10
Die erste und bislang einzige Knospe an 'Cathryn', einer Schwestersorte von 'Margret Helen' - bin gespannt:




Scheint ein Knaller zu werden!
gehölzverliebt bis baumverrückt
bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #4079 am:

Na hoffentlich! Die Farbe wird sich aber wohl noch deutlich aufhellen.

Die kaum 2 m hohe und noch nahezu unverzweigte 'Cleopatra' hat 10 Blüten, und die bleichen beim Aufblühen in der Sonne auch nicht aus.



Antworten