News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was fehlt meinem Olivenbaum? (Gelesen 5539 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
floridus
Beiträge: 331
Registriert: 7. Jan 2014, 10:16
Kontaktdaten:

Westliches NRW, 8a, 290 m NN

Was fehlt meinem Olivenbaum?

floridus »

Hallo,
ich halte seit drei Jahren einen Olivenbaum im Kübel bzw im Winter im unbeheizten Gewächshaus. Seit zwei Jahren produziert er ständig gelbe Blätter, teilweise mit schwarzen Flecken (s. Bild), die dann irgendwann abfallen, so dass der Baum zunehmend verkahlt. Es kommen ständig frische Blätter nach und die sehen auch gesund aus, aber insgesamt sind die gelben ständig präsent und die machen einen eher kranken Eindruck. Ich habe jetzt beim Umtopfen den Wurzelballen kontrolliert und keine Faulstellen gefunden. Das Substrat ist durchlässig, stark sand- und kieshaltig, alkalisch, wenig Lehm. Ich habe jetzt noch eine zusätzliche Drainageschicht im neuen Topf.
Irgendwelche Tipps, was ich falsch mache? Vielen Dank schon mal!
Dateianhänge
DSCN1552_k.jpg
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

Staudo » Antwort #1 am:

Könnte es sein, dass dem schlicht Dünger und insbesondere Stickstoff fehlt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
floridus
Beiträge: 331
Registriert: 7. Jan 2014, 10:16
Kontaktdaten:

Westliches NRW, 8a, 290 m NN

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

floridus » Antwort #2 am:

Er bekommt einen Rundum-Sorglos-Langzeitdünger in halber Konzentration, weil Olivenbäume angeblich magere Böden schätzen und eigentlich gar nicht gedüngt werden sollen. Nein, Nährstoffmangel glaube ich ist es nicht.
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
bristlecone

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

bristlecone » Antwort #3 am:

Ichwürde es trotzdem mal mit einem flüssigen Volldünger versuchen, du kannst ja die empfohlene Konzentration halbieren. ;)
floridus
Beiträge: 331
Registriert: 7. Jan 2014, 10:16
Kontaktdaten:

Westliches NRW, 8a, 290 m NN

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

floridus » Antwort #4 am:

Oder vielleicht Hornspäne in der oberen Schicht? Wie gesagt, nach der Lehrmeinung soll man Oliven gar nicht düngen, das schwächt sie in der Regel. Wär ja schad drum...
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
bristlecone

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

bristlecone » Antwort #5 am:

Schau mal hier, was das Düngen von Olivenbäumen angeht.

Zitat:
"Olive trees do not need special olive tree fertilizer but results will be exponentially more satisfactory with a good nutrition regimen. ...

A fast-release farm-type fertilizer such as 10-10-10 or 13-13-13 may be used according to label directions. Many such fertilizers contain some minor elements and are widely available. Be sure to water very well after application. These fertilizers are generally not for use on plants in pots.

Liquid fertilizers may be used (again, a formulation with minor elements is best) but it should be remembered that liquid feeding is a fleeting thing and must be repeated often."
floridus
Beiträge: 331
Registriert: 7. Jan 2014, 10:16
Kontaktdaten:

Westliches NRW, 8a, 290 m NN

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

floridus » Antwort #6 am:

Hmmm, das klingt ja schon etwas anders als das hier

http://www.t-online.de/ratgeber/heim-garten/garten/id_70833362/olivenbaum-pflege-standort-giessen-duengen.html

"Während Gießen Pflicht ist, ist das Düngen optional. Ausgepflanzte Olivenbäume können Sie im Frühjahr mit Kompost versorgen, Topfpflanzen mit Kübelpflanzendünger. In der Regel gedeiht der Baum jedoch auch ohne zusätzliche Nährstoffe, da er nährstoffarmen Boden bevorzugt."

Aber ich werde es mal mit Düngen versuchen! So wie er im Moment aussieht, ist er wahrlich keine Schönheit.
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

Staudo » Antwort #7 am:

Ein ausgepflanzter Oilvenbaum in Griechenland wird sich nötige Nährstoffe und Wasser aus weitem Umkreis zusammenholen. Im Kübel kann er das nicht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11433
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

Kübelgarten » Antwort #8 am:

meine kübel mit oliven bekommen bis august dünger (hakaphos rot oder grün, je nachdem was da ist)
LG Heike
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13893
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

Roeschen1 » Antwort #9 am:

Ich denke auch, daß dem Baum was fehlt.
In der Natur kann er auf steinigem Boden wachsen, da er sich Nährstoffe tief aus dem Boden holt.
Bei mir besteht die Erde aus Lehm, Blumenerde und Sand und jetzt bekommen meine Kompost, dann fruchten sie viel mehr.
Das Substrat, das du hast, würde ich für Kakteen nehmen, aber nicht für einen Olivenbaum.
Hornspäne als Dünger für Kübelpflanzen halte ich für schlecht, da das Bodenleben unzureichend ist.
Gelbe Blätter gibt es im Winter, wenn ihnen Licht fehlt, wenn sie draußen überwintern ganz wenige und bei Nähr-/Mineralstoffmangel.
Grün ist die Hoffnung
floridus
Beiträge: 331
Registriert: 7. Jan 2014, 10:16
Kontaktdaten:

Westliches NRW, 8a, 290 m NN

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

floridus » Antwort #10 am:

Ihr habt mich überzeugt... also eine Runde Volldünger ;)
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13893
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

Roeschen1 » Antwort #11 am:

So sehen meine Olivenbäume aus.
Dateianhänge
537.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13893
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

Roeschen1 » Antwort #12 am:

Ein Jüngerer
Dateianhänge
538.JPG
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5258
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was fehlt meinem Olivenbaum?

philippus » Antwort #13 am:

Man muss wissen, dass die Blätter der Olive max. 36 Monate auf dem Baum bleiben, ehe sie erneuert werden. Die alten Blätter werden gelb und fallen ab. Dieser Blattabfall findet hauptsächlich vom Frühling bis zum Frühsommer statt (April bis max. Juli). Manchmal kann es zu einem massiven Auftreten kommen, zB wenn die Pflanze Stress ausgesetzt war (Standortwechel, außergewöhnliche Witterung...).

Man muss also feststellen, ob es sich um "alte" Blätter handelt. Wenn nicht, dann liegt das Problem wo anders (zB Überdüngung oder Mängel rufen ähnliche Symptome hervor).

Die Flecken auf dem Bild sind MMn zu klein, um auf Spilocaea oleaginum (ein Pilz) hinzudeuten, bzw. sehen für mich nicht so aus.
Antworten