News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bärlauch - wie stark beernten? (Gelesen 8329 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Bärlauch - wie stark beernten?

YElektra »

Ich freue mich schon sehr darauf wieder Bärlauchpesto zu machen und mit Bärlauch zu kochen. :D Ich habe einige Quadratmeter, die mit Bärlauch bewachsen sind. Die Frage ist nun, wieviel ich pro Pflanze ernten kann? Ich habe unter einem Rezept gelesen, dass man nicht mehr als 1-2 Blätter pro Pflanze ernten soll. Letztes Jahr habe ich wohl mehr geerntet, aber ich möchte den Bestand nicht langfristig schwächen. Könnte ich mehr Blätter pro Pflanze ernten, wenn ich ihnen noch einige Wochen länger gebe, bevor ich sie beernte?
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

jardin » Antwort #1 am:

Pflücke soviel Blätter ab wie du benötigst. Du wirst die Pflanze dadurch keineswegs schwächen.
Wer einmal Bärlauch in seinem Garten, der wird ihn nie mehr wieder los.
Die einzige Möglichkeit den Bärlauch wieder los zu werden, ist nur dann gegeben, wenn man seinen Garten verkauft.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

Staudo » Antwort #2 am:

Hier kann man ihn einfach vertrocknen lassen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
hymenocallis

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

hymenocallis » Antwort #3 am:

Wir haben mehrere Quadratmeter ausschließlich für kulinarische Nutzung im Garten - wir beernten massiv und schneiden die Blüte, um die weitere Versamung zu verhindern, trotzdem jäte ich jedes Jahr Bärlauch aus umliegenden Bereichen. Er läßt sich auch durch Trockenheit und durchlässigen Schotterboden nicht bremsen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

Staudo » Antwort #4 am:

Hier gelang es mir ihn erst nach mehrmaligen Versuchen und in einem humosen, schattigen Bereich anzusiedeln. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

martina. » Antwort #5 am:

Bärlauch gehört hier zu den Kräutern, denen selbst mit Rasenmähen nicht beizukommen ist.
Dem Mähenden sei dabei zu Atemschutz geraten 8) ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

YElektra » Antwort #6 am:

Wunderbar! Dann ernte ich also einfach was ich brauche. Der Bärlauch darf dort wo er ist wuchern wie er will, zum Garten hin ist er durch eine asphaltierte Auffahrtsstrasse begrenzt. Es ist aber schon beeindruckend, wie er durch die kleinsten Risse im Asphalt durchdrückt. :o
Man erntet was man sät.
hymenocallis

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

hymenocallis » Antwort #7 am:

Staudo hat geschrieben: 31. Mär 2017, 08:06
Hier gelang es mir ihn erst nach mehrmaligen Versuchen und in einem humosen, schattigen Bereich anzusiedeln. ;)


Hast Du ihn 'in the green' gepflanzt? Die Startpopulation wächst mit Sicherheit im humosen Schatten besser ein - wir hatten sie Huckepack im Gepäck mit den großen Rhodos aus Mutters Garten. Wenn die dann aber blühen, samen sie sich überall hin aus - völlig egal, ob sonnig, trocken, schottrig etc. Ich hab ja die Ameisen im Verdacht, daß sie die Samen rumtragen - 15 m Entfernung von der Startpopulation sind Sämlinge zu finden (an den unmöglichsten Stellen).
hymenocallis

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

hymenocallis » Antwort #8 am:

YElektra hat geschrieben: 31. Mär 2017, 18:47
Wunderbar! Dann ernte ich also einfach was ich brauche. Der Bärlauch darf dort wo er ist wuchern wie er will, zum Garten hin ist er durch eine asphaltierte Auffahrtsstrasse begrenzt. Es ist aber schon beeindruckend, wie er durch die kleinsten Risse im Asphalt durchdrückt. :o


Wir ernten gerade in großen Mengen, weil bereits die ersten Blütenknospen zu sehen sind - blüht er, schmeckt er nicht mehr wirklich gut. Dabei wird nicht lange gefackelt und der ganze Bestand abgesäbelt - die Zwiebeln treiben ohnehin nochmal durch. Wer zuviel davon hat: die Minizwiebelchen kann man sehr gut mitverspeisen - am besten kleingeschnitten unter das gehackte Laub mischen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

Nahila » Antwort #9 am:

So unterschiedlich kanns gehen. Hier hält Bärlauch sich nach mehreren erfolglosen Versuchen nun unter den Beerensträuchern, aber die Vermehrung ist eher spärlich. In den umliegenden Wäldern gibt es ausgedehnte Bestände.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

Staudo » Antwort #10 am:

hemerocallis hat geschrieben: 31. Mär 2017, 20:01
Hast Du ihn 'in the green' gepflanzt?


Die meisten habe ich als getopfte Pflanzen gesetzt. Glaube mir ruhig, dass Bärlauch in den meisten hiesigen Gärten im Sommer schlicht vertrocknet. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

magic lace » Antwort #11 am:

meiner steht seit 3 jahren in einem pflanzstein
und wird immer feucht gehalten von abfluss für
Regenwasser von einem Balkon. dem gefällt
es da richtig gut.
Have a nice Day
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

mavi » Antwort #12 am:

Hier im sandigen Boden treibt er in trockenen Frühjahren überhaupt nicht aus. Ich dachte schon mehrmals, er wäre ganz weg, bis ein Jahr später der Regen zum richtigen Zeitpunkt kam und auch der Bärlauch wieder auftauchte. Er vermehrt sich langsam und ist noch sehr überschaubar, von wuchern ist nichts zu spüren.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

YElektra » Antwort #13 am:

Interessant, das könnte erklären warum er dieses Jahr weniger stark zu treiben scheint als die letzten zwei Jahre, vielleicht war es ihm etwas zu trocken dafür. Die 400g die ich mindestens möchte sollten wohl trotzdem liegen. Nachdem ich gestern meinen Pürierstab reparieren lassen konnte steht der Pestoorgie morgen nichts im Weg! 🌱
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bärlauch - wie stark beernten?

Elro » Antwort #14 am:

Mein Bärlauch habe ich unter die Sommerhimbeeren vor bestimmt 10 Jahren gepflanzt. Seit dem ernte ich jedes Jajhr alles restlos ab, ich lasse überhaupt kein Blatt mehr übrig, lasse auch nix blühen und trotz allem wuchert er. Ist steche sogar regelmäßig Zwiebeln aus weil ich nicht noch mehr haben möchte.
Liebe Grüße Elke
Antworten